frage zu effektiven berechtigungen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
frage zu effektiven berechtigungen
hallo,
gerade etwas ratlos, nachdem alles eingerichtet schien...
ich suche den grund, weshalb benutzer rechte haben bzw nicht haben, obwohl sie nur in einer gruppe sind, keine extra benutzerrechte haben und die benutzerberechtigungsrolle dieser gruppe stimmt.
frage 1:
gehe ich auf effektive berechtigungen / benutzerberechtigungen anzeigen, dann stehen oben (subsilver) im feld "benutzer verwalten" zwar viele benutzer, aber längst nicht alle, die es gibt.
warum ? müßten dort nicht alle registrierten benutzer aufgelistet sein ?
frage 2:
gebe ich oben oder unten einen benutzernamen ein und lasse mir die berechtigungen anzeigen, sehe ich, daß es falsche berechtigungen zu geben scheint.
gehe ich auf den kreis mit dem pfeil, links neben dem recht, um die einstellung zu verfolgen, so sehe ich dort zwar, daß ein falsches recht existiert - aber das hilft mir noch nicht wirklich weiter bzgl der frage, woher die falsche einstellung kommt ?
da die benutzer nur in einer gruppe sind, die gruppe die korrekte benutzerberechtigungsrolle besitzt und die rechte der rolle auch stimmen.
persönliche extrarechte gibt es nicht.
*ratlos*
kann jemand etwas dazu sagen ?
viele grüße, yks
gerade etwas ratlos, nachdem alles eingerichtet schien...
ich suche den grund, weshalb benutzer rechte haben bzw nicht haben, obwohl sie nur in einer gruppe sind, keine extra benutzerrechte haben und die benutzerberechtigungsrolle dieser gruppe stimmt.
frage 1:
gehe ich auf effektive berechtigungen / benutzerberechtigungen anzeigen, dann stehen oben (subsilver) im feld "benutzer verwalten" zwar viele benutzer, aber längst nicht alle, die es gibt.
warum ? müßten dort nicht alle registrierten benutzer aufgelistet sein ?
frage 2:
gebe ich oben oder unten einen benutzernamen ein und lasse mir die berechtigungen anzeigen, sehe ich, daß es falsche berechtigungen zu geben scheint.
gehe ich auf den kreis mit dem pfeil, links neben dem recht, um die einstellung zu verfolgen, so sehe ich dort zwar, daß ein falsches recht existiert - aber das hilft mir noch nicht wirklich weiter bzgl der frage, woher die falsche einstellung kommt ?
da die benutzer nur in einer gruppe sind, die gruppe die korrekte benutzerberechtigungsrolle besitzt und die rechte der rolle auch stimmen.
persönliche extrarechte gibt es nicht.
*ratlos*
kann jemand etwas dazu sagen ?
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Re: frage zu effektiven berechtigungen
Hallo,yks hat geschrieben:frage 1:
gehe ich auf effektive berechtigungen / benutzerberechtigungen anzeigen, dann stehen oben (subsilver) im feld "benutzer verwalten" zwar viele benutzer, aber längst nicht alle, die es gibt.
warum ? müßten dort nicht alle registrierten benutzer aufgelistet sein ?
bei mir steht da nur genau 1 Benutzer drin, und zwar derjenige der persönlich ein besonderes Recht bekommen hat. Alle Benutzer die ihre Rechte nur über Gruppen beziehen stehen nicht in der Liste.
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
Re: frage zu effektiven berechtigungen
hallo dufftown,
danke für deine antwort
ja, zuerst dachte ich auch, daß es damit zusammenhängen könnte. aber ich hatte gleich zu anfang alle einzelrechte, die durch das convertieren zustande kamen, wieder gelöscht.
und wenn ich bei den rechten "auf zugeordnete elemente" klicke, zeigt es mir keine einzelnen usernamen an, nur gruppen.
bei einem user habe ich es probiert :
es stand zwar "keine rolle zugewiesen", aber ich habe das recht kurz umgestellt und dann wieder auf "keine rolle zugewiesen" - und dann stimmte es plötzlich.
demnach scheint es auch irgendein anzeigefehler zu sein, wenn zwar nirgends etwas zu sehen ist, also "Keinem Benutzer ist diese Rolle zugewiesen." da steht, aber anscheinend doch rechte falsch abgespeichert wurden.
das würde im klartext bedeuten, ich müßte für jeden einzelnen user die benutzerrechte einmal von "keine rolle zugewiesen" auf "xy-rechte" und dann wieder zurück auf "keine rolle zugewiesen" setzen.
wäre schön, wenn es da noch eine andere lösung gäbe... bzw wenn es diesen fehler gar nicht gäbe !
viele grüße, yks
ps:
ist es normal, daß in der datenbank in der tabelle user_group zb 4x die group_id 10 mit verschiedenen user_id dahinter aufgelistet wird, 6x die group_id 20 mit verschiedenen uder_id dahinter, etc ?
hätte angenommen, es steht jede group_id nur 1x da.
nochmal ps: wenn ich für einen einzelnen betroffenen user die benutzerrechte einmal von "keine rolle zugewiesen" auf "xy-rechte" und dann wieder zurück auf "keine rolle zugewiesen" setze, dann stimmen zwar die rechte, aber er wird immer noch im oberen feld aufgeführt.
danke für deine antwort

ja, zuerst dachte ich auch, daß es damit zusammenhängen könnte. aber ich hatte gleich zu anfang alle einzelrechte, die durch das convertieren zustande kamen, wieder gelöscht.
und wenn ich bei den rechten "auf zugeordnete elemente" klicke, zeigt es mir keine einzelnen usernamen an, nur gruppen.
bei einem user habe ich es probiert :
es stand zwar "keine rolle zugewiesen", aber ich habe das recht kurz umgestellt und dann wieder auf "keine rolle zugewiesen" - und dann stimmte es plötzlich.
demnach scheint es auch irgendein anzeigefehler zu sein, wenn zwar nirgends etwas zu sehen ist, also "Keinem Benutzer ist diese Rolle zugewiesen." da steht, aber anscheinend doch rechte falsch abgespeichert wurden.
das würde im klartext bedeuten, ich müßte für jeden einzelnen user die benutzerrechte einmal von "keine rolle zugewiesen" auf "xy-rechte" und dann wieder zurück auf "keine rolle zugewiesen" setzen.

wäre schön, wenn es da noch eine andere lösung gäbe... bzw wenn es diesen fehler gar nicht gäbe !
viele grüße, yks
ps:
ist es normal, daß in der datenbank in der tabelle user_group zb 4x die group_id 10 mit verschiedenen user_id dahinter aufgelistet wird, 6x die group_id 20 mit verschiedenen uder_id dahinter, etc ?
hätte angenommen, es steht jede group_id nur 1x da.
nochmal ps: wenn ich für einen einzelnen betroffenen user die benutzerrechte einmal von "keine rolle zugewiesen" auf "xy-rechte" und dann wieder zurück auf "keine rolle zugewiesen" setze, dann stimmen zwar die rechte, aber er wird immer noch im oberen feld aufgeführt.
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Ich ahne, was Du meinst. Wenn man bspw. einem User keine separaten Berechtigungen zuwies, und man unter 'Benutzerrechte' dessen Berechtigungen anschaut, so sind diese alle auf 'nein', obwohl er welche über die Gruppenzugehörigkeit hat.
Wähle ich dann eine Rolle aus, sind nicht mehr alle Berechtigungen auf 'nein'. Wenn man dann aber "Keine Rolle zugewiesen …" auswählt, ändert dies an der momentanen Einstellung nichts, sodass immer noch Berechtigungen angezeigt werden, also nicht alles auf 'nein' eingestellt ist.
Man müsste also auf "Alle auf nein" klicken. Wenn also einem User keine separaten Berechtigungen zugewiesen sind, stehen seine separaten Berechtigungen alle auf 'nein'. Von der Existenz falscher Berechtigungen weiß ich aber nichts.
Du stellst also eine Rolle ein, wodurch Du Berechtigungen erteilst. Dann stellst Du auf "Keine Rolle zugewiesen …" und sendest ab. Auf diese Weise hast Du dem User die Berechtigungen gegeben, die eingestellt sind. Besser ist es aber, wenn Du einfach nur eine Rolle einstellst. Dies hat den Vorteil, dass, wenn Du die Rolle veränderst, dies sich dann auf diese Berechtigungserteilung auswirkt.
Wenn ein User keine separaten Berechtigungen zugewiesen bekommen hat, stehen dessen separaten Berechtigungen alle auf 'nein'. Dies ist richtig so und solltest Du so lassen. Die Berechtigungen erhält der User von der Gruppe. 'Nein' bedeutet doch nicht, dass der User diese Berechtigung nicht hätte. Sondern nur, dass sie ihm nur auf dieser Tafel nicht erteilt ist. 'Nein' ist also eine neutrale Grundeinstellung.
Anscheinend interpretierst Du 'nein' falsch, weswegen du es für eine falsche Berechtigung hältst, eine Rolle auswählst, damit nicht mehr alles auf 'nein' steht, dann wieder zurück auf "Keine Rolle zugewiesen …" stellst und dann absendest. Dies kann man zwar machen. Damit hast Du aber dem User rollenunabhängige separate Berechtigungen erteilt, die nur für ihn gelten.
Wähle ich dann eine Rolle aus, sind nicht mehr alle Berechtigungen auf 'nein'. Wenn man dann aber "Keine Rolle zugewiesen …" auswählt, ändert dies an der momentanen Einstellung nichts, sodass immer noch Berechtigungen angezeigt werden, also nicht alles auf 'nein' eingestellt ist.
Man müsste also auf "Alle auf nein" klicken. Wenn also einem User keine separaten Berechtigungen zugewiesen sind, stehen seine separaten Berechtigungen alle auf 'nein'. Von der Existenz falscher Berechtigungen weiß ich aber nichts.
Du stellst also eine Rolle ein, wodurch Du Berechtigungen erteilst. Dann stellst Du auf "Keine Rolle zugewiesen …" und sendest ab. Auf diese Weise hast Du dem User die Berechtigungen gegeben, die eingestellt sind. Besser ist es aber, wenn Du einfach nur eine Rolle einstellst. Dies hat den Vorteil, dass, wenn Du die Rolle veränderst, dies sich dann auf diese Berechtigungserteilung auswirkt.
Wenn ein User keine separaten Berechtigungen zugewiesen bekommen hat, stehen dessen separaten Berechtigungen alle auf 'nein'. Dies ist richtig so und solltest Du so lassen. Die Berechtigungen erhält der User von der Gruppe. 'Nein' bedeutet doch nicht, dass der User diese Berechtigung nicht hätte. Sondern nur, dass sie ihm nur auf dieser Tafel nicht erteilt ist. 'Nein' ist also eine neutrale Grundeinstellung.
Anscheinend interpretierst Du 'nein' falsch, weswegen du es für eine falsche Berechtigung hältst, eine Rolle auswählst, damit nicht mehr alles auf 'nein' steht, dann wieder zurück auf "Keine Rolle zugewiesen …" stellst und dann absendest. Dies kann man zwar machen. Damit hast Du aber dem User rollenunabhängige separate Berechtigungen erteilt, die nur für ihn gelten.
Re: frage zu effektiven berechtigungen
hallo dieweltist,
wenn ich unter dem reiter "Berechtigungen" auf "Effektive Berechtigungen" und "benutzer-Berechtigungen anzeigen gehe, dann habe ich oben die Felder "Benutzer verwalten" und "Gruppen verwalten" und darunter jeweils "Benutzer anzeigen" und "Benutzergruppe anzeigen".
alle benutzer sind bei mir in gruppen und haben gruppenrechte. kein user hat einzeln benutzerrechte zugewiesen. und es steht auch bei jedem "Keine Rolle zugewiesen", wenn ich mir dessen extra-Benutzerrechte ansehe.
sehe ich mir aber von einem benutzer die effektive benutzerberechtigung an, so hat er rechte, wo er keine haben sollte und ein recht nicht, das er haben sollte.
das ist das eine was ich nicht verstehe, insbesondere, da diese user nur in einer gruppe sind. die rechte sich also nicht beißen können dadurch, daß er in mehreren gruppen ist.
das nächste ist, warum überhaupt in dem oberen feld viele, aber nicht alle user aufgelistet werden.
dies betrifft übrigens auch die gruppen : oben sind bis auf eine gruppe alle aufgelistet. die eine fehlende zeigt es mir unten an.
klicke ich bei den rollen auf "Zugewiesene Elemente" bekomme ich nur gruppen aufgelistet. auch dort ist nicht ersichtlich, daß es einzelne user mit den rechten gäbe.
die rolle geändert von "keine zugewiesen" auf "rolle xy" und wieder zurück auf "keine zugewiesen" habe ich nur gemacht, um zu sehen, ob die rechte richtig angenommen werden.
da ich im endeffekt nichts wirklich geändert habe, hätte es auch an den rechten des users nichts ändern dürfen. hat es aber :
zuvor hatte der user "keine rolle zugewiesen aber ca 6 rechte, die er nicht haben sollte.
ich wechselte auf eine andere rolle und dann wieder zurück auf "keine rolle".
und nun hatte er die korrekt von seiner gruppe zugewiesenen rechte, ohne diese 5 rechte.
somit hat das ändern etwas gebracht, obwohl ich de facto nichts an den rollen/rechteeinstellungen änderte.
wenn ich einen schuh mit stein kurz ausziehe, weil er drückt, einen anderen anziehe, der paßt, und dann wieder den alten schuh mit stein anziehe - ist es doch normal, daß er wieder drückt. das war in diesem fall aber eben nicht der fall.
sorry, nicht so einfach zu beschreiben.
das problem ist eben auch, daß nirgends ersichtlich ist, daß die user extra rechte haben.
viele grüße, yks
nein, glaube, besser nochmal erkläre - aber danke der nachfrage, evtl schwierig ist zu verstehen erstmal, was natürlich wichtig ist.Wenn man bspw. einem User keine separaten Berechtigungen zuwies, und man unter 'Benutzerrechte' dessen Berechtigungen anschaut, so sind diese alle auf 'nein', obwohl er welche über die Gruppenzugehörigkeit hat.
wenn ich unter dem reiter "Berechtigungen" auf "Effektive Berechtigungen" und "benutzer-Berechtigungen anzeigen gehe, dann habe ich oben die Felder "Benutzer verwalten" und "Gruppen verwalten" und darunter jeweils "Benutzer anzeigen" und "Benutzergruppe anzeigen".
alle benutzer sind bei mir in gruppen und haben gruppenrechte. kein user hat einzeln benutzerrechte zugewiesen. und es steht auch bei jedem "Keine Rolle zugewiesen", wenn ich mir dessen extra-Benutzerrechte ansehe.
sehe ich mir aber von einem benutzer die effektive benutzerberechtigung an, so hat er rechte, wo er keine haben sollte und ein recht nicht, das er haben sollte.
das ist das eine was ich nicht verstehe, insbesondere, da diese user nur in einer gruppe sind. die rechte sich also nicht beißen können dadurch, daß er in mehreren gruppen ist.
das nächste ist, warum überhaupt in dem oberen feld viele, aber nicht alle user aufgelistet werden.
dies betrifft übrigens auch die gruppen : oben sind bis auf eine gruppe alle aufgelistet. die eine fehlende zeigt es mir unten an.
klicke ich bei den rollen auf "Zugewiesene Elemente" bekomme ich nur gruppen aufgelistet. auch dort ist nicht ersichtlich, daß es einzelne user mit den rechten gäbe.
die rolle geändert von "keine zugewiesen" auf "rolle xy" und wieder zurück auf "keine zugewiesen" habe ich nur gemacht, um zu sehen, ob die rechte richtig angenommen werden.
da ich im endeffekt nichts wirklich geändert habe, hätte es auch an den rechten des users nichts ändern dürfen. hat es aber :
zuvor hatte der user "keine rolle zugewiesen aber ca 6 rechte, die er nicht haben sollte.
ich wechselte auf eine andere rolle und dann wieder zurück auf "keine rolle".
und nun hatte er die korrekt von seiner gruppe zugewiesenen rechte, ohne diese 5 rechte.
somit hat das ändern etwas gebracht, obwohl ich de facto nichts an den rollen/rechteeinstellungen änderte.
wenn ich einen schuh mit stein kurz ausziehe, weil er drückt, einen anderen anziehe, der paßt, und dann wieder den alten schuh mit stein anziehe - ist es doch normal, daß er wieder drückt. das war in diesem fall aber eben nicht der fall.
sorry, nicht so einfach zu beschreiben.
das problem ist eben auch, daß nirgends ersichtlich ist, daß die user extra rechte haben.
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Wenn Du unter dem Reiter "Berechtigungen" auf "Effektive Berechtigungen" und "Benutzer-Berechtigungen gehst, und dann oben im Feld "Benutzer verwalten" ein Benutzer angegeben ist, so hat dieser Benutzer im Gegensatz zu anderen Usern separat mindestens eine Berechtigung erteilt. Wenn Du dies nicht möchtest, gehe auf 'Benutzerrechte'; rufe diesen User auf und stelle alle seine Berechtigungen auf 'nein' und sende ab.
Zudem könnte diesem User auch forenspezifisch mindestens eine Berechtigung erteilt sein. Wenn Du dies nicht möchtest, gehe zu 'Forenrechte', wähle alle Foren aus, indem Du ein Häkchen bei 'Alle Foren' setzt, auf Absenden klickst und dann oben links die angezeigten Benutzer im Feld 'Benutzer' alle Benutzer auswählst, indem Du ein Häkchen vor "Alle Benutzer auswählen" setzt und auf "Berechtigungen entfernen" klickst.
Das mit dem Schuh ist so. Du ziehst einen drückenden Schuh an, wodurch es schmerzt. Du ziehst ihn aus und ziehst einen nicht drückenden Schuh an. Es schmerzt immer noch, weil die Nerven sich noch nicht beruhigt haben. Was aber nicht bedeutet, dass Du den drückenden Schuh immer noch anhast.
So ist dies auch, wenn Du eine Rolle auswählst, wodurch Berechtigungen angezeigt werden, wo vorher alles auf 'nein' war. Nachdem Du "Keine Rolle zugewiesen …" einstellst, sind die Berechtigungen immer noch angezeigt, was aber absolut nichts bedeutet, denn die Berechtigungen sind jetzt in Wirklichkeit immer noch auf 'nein' gestellt.
Falls Du dies nicht glaubst, so rufe die Tafel erneut auf, die Du zuvor aufgerufen hattest; und schaue, wie die Berechtigungen eingestellt sind! Sie stehen alle auf 'nein', weil sie tatsächlich auf 'nein' eingestellt sind (und in Deinem Fall auch bleiben sollen).
Zudem könnte diesem User auch forenspezifisch mindestens eine Berechtigung erteilt sein. Wenn Du dies nicht möchtest, gehe zu 'Forenrechte', wähle alle Foren aus, indem Du ein Häkchen bei 'Alle Foren' setzt, auf Absenden klickst und dann oben links die angezeigten Benutzer im Feld 'Benutzer' alle Benutzer auswählst, indem Du ein Häkchen vor "Alle Benutzer auswählen" setzt und auf "Berechtigungen entfernen" klickst.
Das mit dem Schuh ist so. Du ziehst einen drückenden Schuh an, wodurch es schmerzt. Du ziehst ihn aus und ziehst einen nicht drückenden Schuh an. Es schmerzt immer noch, weil die Nerven sich noch nicht beruhigt haben. Was aber nicht bedeutet, dass Du den drückenden Schuh immer noch anhast.
So ist dies auch, wenn Du eine Rolle auswählst, wodurch Berechtigungen angezeigt werden, wo vorher alles auf 'nein' war. Nachdem Du "Keine Rolle zugewiesen …" einstellst, sind die Berechtigungen immer noch angezeigt, was aber absolut nichts bedeutet, denn die Berechtigungen sind jetzt in Wirklichkeit immer noch auf 'nein' gestellt.
Falls Du dies nicht glaubst, so rufe die Tafel erneut auf, die Du zuvor aufgerufen hattest; und schaue, wie die Berechtigungen eingestellt sind! Sie stehen alle auf 'nein', weil sie tatsächlich auf 'nein' eingestellt sind (und in Deinem Fall auch bleiben sollen).
Re: frage zu effektiven berechtigungen
schon mal danke für deine mühe zwischendurch...
kann jetzt noch eine neue rolle anlegen, wo alles auf nein steht und ihm die zuweisen - aber schon etwas dämlich finde und eigentlich unnötig sein sollte.
übrigens zeigt es mir keinen einzigen benutzer an, wenn ich über forenrechte gehe und foren markiere.
der stein ist nicht weg, nur dadurch, daß ich mal einen anderen schuh anzog. ziehe ich nach 10 schuhen wieder den schuh mit dem stein an, dann ist der stein normalerweise immer noch da. nein, ohne ausschütteln
bezogen auf das forum war aber das erstaunliche, daß der stein weg war, obwohl ich nur kurz den schuh wechselte und dann aber wieder den gleichen stein-schuh anzog.
und das, obwohl sie laut gruppenrechten sie nicht hätten und laut benutzerrechten ebenfalls keine hätten, da "keine rolle zugewiesen" soviel wie nein bedeutet.
die effektiven berechtigungen zeigen aber ja an.
wechsel ich ganz kurz nur den schuh, von "keine rolle" zb auf "gast" und wieder zurück auf "keine rolle", stehen sie auf nein - wie sie eigentlich vorher schon hätten stehen sollen !
viele grüße, yks
wenn er keine rolle zugewiesen hat, hat er doch im prinzip überall das nein. klappt bei anderen usern auch.Wenn Du unter dem Reiter "Berechtigungen" auf "Effektive Berechtigungen" und "Benutzer-Berechtigungen gehst, und dann oben im Feld "Benutzer verwalten" ein Benutzer angegeben ist, so hat dieser Benutzer im Gegensatz zu anderen Usern separat mindestens eine Berechtigung erteilt. Wenn Du dies nicht möchtest, gehe auf 'Benutzerrechte'; rufe diesen User auf und stelle alle seine Berechtigungen auf 'nein' und sende ab.
kann jetzt noch eine neue rolle anlegen, wo alles auf nein steht und ihm die zuweisen - aber schon etwas dämlich finde und eigentlich unnötig sein sollte.
geht um benutzerrechte, daher glaube ich nicht, daß ich über die forenrechte etwas erreichen kann - dort werden die rechte gar nicht aufgelistet.Zudem könnte diesem User auch forenspezifisch mindestens eine Berechtigung erteilt sein. Wenn Du dies nicht möchtest, gehe zu 'Forenrechte', wähle alle Foren aus, indem Du ein Häkchen bei 'Alle Foren' setzt, auf Absenden klickst und dann oben links die angezeigten Benutzer im Feld 'Benutzer' alle Benutzer auswählst, indem Du ein Häkchen vor "Alle Benutzer auswählen" setzt und auf "Berechtigungen entfernen" klickst.
übrigens zeigt es mir keinen einzigen benutzer an, wenn ich über forenrechte gehe und foren markiere.
es geht mir dabei um den stein und nicht um das drücken.Das mit dem Schuh ist so. Du ziehst einen drückenden Schuh an, wodurch es schmerzt. Du ziehst ihn aus und ziehst einen nicht drückenden Schuh an. Es schmerzt immer noch, weil die Nerven sich noch nicht beruhigt haben. Was aber nicht bedeutet, dass Du den drückenden Schuh immer noch anhast.
der stein ist nicht weg, nur dadurch, daß ich mal einen anderen schuh anzog. ziehe ich nach 10 schuhen wieder den schuh mit dem stein an, dann ist der stein normalerweise immer noch da. nein, ohne ausschütteln

bezogen auf das forum war aber das erstaunliche, daß der stein weg war, obwohl ich nur kurz den schuh wechselte und dann aber wieder den gleichen stein-schuh anzog.
die user haben rechte zuviel, nicht zuwenig.So ist dies auch, wenn Du eine Rolle auswählst, wodurch Berechtigungen angezeigt werden, wo vorher alles auf 'nein' war.
und das, obwohl sie laut gruppenrechten sie nicht hätten und laut benutzerrechten ebenfalls keine hätten, da "keine rolle zugewiesen" soviel wie nein bedeutet.
die effektiven berechtigungen zeigen aber ja an.
wechsel ich ganz kurz nur den schuh, von "keine rolle" zb auf "gast" und wieder zurück auf "keine rolle", stehen sie auf nein - wie sie eigentlich vorher schon hätten stehen sollen !
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Wenn einem User keine Rolle zugewiesen ist, hat er eben nicht unbedingt überall 'nein'. Du kannst Ihm beliebige Rechte auf allen möglichen Tafeln erteilen und dann absenden, ohne dass ihm auch nur eine einzige Rolle zugewiesen ist.
Du brauchst keine Rolle anlegen, wo alles auf 'nein' ist. Wenn bei irgendeiner Einstellung alles auf 'nein' sein soll, brauchst Du nur jeweils auf den Link 'Alles nein' klicken und dann Absenden.
Am Ende des Dialogs bei 'Forenrechte' werden bei der letzten Tafel schon Berechtigungen aufgelistet. Ggf. sogar eine ganze Menge, falls Du zuvor viele Foren auswähltest.
Wenn Du irgendwelche Berechtigungen einstellst, ich meine jetzt nicht bei den Einstellungen für Rollen, so zeigt das Dropdownmenü darüber automatisch "Keine Rolle zugewiesen …" an, weil Du ja selbst die jeweiligen Einstellungen vornimmst, anstatt dass die von einer Rolle genommen werden sollen.
"Keine Rolle zugewiesen …" bedeutet eben nicht, dass alles auf 'nein' ist, sondern dass eben keine Rolle zugewiesen ist. Deswegen ist es auch nicht falsch, wenn einerseits Berechtigungen angezeigt werden und darüber "Keine Rolle zugewiesen …" angezeigt wird.
Bezogen auf den Schuh bedeutet dies, dass Schmerzen im Fuß nicht unbedingt bedeuten müssen, dass der Schuh drückt.
Du brauchst keine Rolle anlegen, wo alles auf 'nein' ist. Wenn bei irgendeiner Einstellung alles auf 'nein' sein soll, brauchst Du nur jeweils auf den Link 'Alles nein' klicken und dann Absenden.
Am Ende des Dialogs bei 'Forenrechte' werden bei der letzten Tafel schon Berechtigungen aufgelistet. Ggf. sogar eine ganze Menge, falls Du zuvor viele Foren auswähltest.
Wenn Du irgendwelche Berechtigungen einstellst, ich meine jetzt nicht bei den Einstellungen für Rollen, so zeigt das Dropdownmenü darüber automatisch "Keine Rolle zugewiesen …" an, weil Du ja selbst die jeweiligen Einstellungen vornimmst, anstatt dass die von einer Rolle genommen werden sollen.
"Keine Rolle zugewiesen …" bedeutet eben nicht, dass alles auf 'nein' ist, sondern dass eben keine Rolle zugewiesen ist. Deswegen ist es auch nicht falsch, wenn einerseits Berechtigungen angezeigt werden und darüber "Keine Rolle zugewiesen …" angezeigt wird.
Bezogen auf den Schuh bedeutet dies, dass Schmerzen im Fuß nicht unbedingt bedeuten müssen, dass der Schuh drückt.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: frage zu effektiven berechtigungen
Hallo yks
Du könntest natürlich auch die Rechte vollkommen zurück setzen und nochmal ganz neu (und diesmal richtig) anfangen.
In phpmyadmin gibst du dazu folgende Befehle ein (Datenbank-Backup nicht vergessen, bevor du anfängst)
und
Diese Befehle entfernen alle Rechte der Administratoren, Moderatoren und User und die Forenrechte. Lediglich der Gründer des Boards hat dann noch Zugang zum ACP und kann die Rechte neu vergeben.
Quelle: www.ktuk.net - Resetting/Removing Board permissions
für die Suche: Board Rechte zurück setzen - Forenrechte zurück setzen - Foren Rechte zurück setzen
Grüße: Mahony
Du könntest natürlich auch die Rechte vollkommen zurück setzen und nochmal ganz neu (und diesmal richtig) anfangen.
In phpmyadmin gibst du dazu folgende Befehle ein (Datenbank-Backup nicht vergessen, bevor du anfängst)
Code: Alles auswählen
TRUNCATE TABLE `phpbb_acl_groups`;
Code: Alles auswählen
TRUNCATE TABLE `phpbb_acl_users`;
Quelle: www.ktuk.net - Resetting/Removing Board permissions
für die Suche: Board Rechte zurück setzen - Forenrechte zurück setzen - Foren Rechte zurück setzen
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: frage zu effektiven berechtigungen
danke für deine engelsgeduld !!

leider kann ich nicht alle betroffenen user zusammen markieren, scheint nur einzeln zu gehen. aber dank dir ! hauptsache eine machbare lösung schon mal gefunden.
viele grüße, yks
das ist die lösung, ja. dann verschwindet der user auch aus der liste - und behält aber seine über die gruppe zugeteilten rechte.Wenn bei irgendeiner Einstellung alles auf 'nein' sein soll, brauchst Du nur jeweils auf den Link 'Alles nein' klicken und dann Absenden.
genau das wollte ich vermeiden, daß es solche ungerollten rechte gibt - und hatte nach der convertierung per hand einiges auf keine rolle gestellt - und dabei wohl nicht bemerkt, daß einige rechte bliebenWenn Du irgendwelche Berechtigungen einstellst, ich meine jetzt nicht bei den Einstellungen für Rollen, so zeigt das Dropdownmenü darüber automatisch "Keine Rolle zugewiesen …" an, weil Du ja selbst die jeweiligen Einstellungen vornimmst, anstatt dass die von einer Rolle genommen werden sollen.

leider kann ich nicht alle betroffenen user zusammen markieren, scheint nur einzeln zu gehen. aber dank dir ! hauptsache eine machbare lösung schon mal gefunden.
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)