Problem mit der Installation
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.06.2009 13:52
Problem mit der Installation
Hallo an Alle,
versuche jetzt schon zu x-ten Mal die aktuelle phpbb Version auf meinem Webspace zu installieren, aber
ich weiß nicht, was ich falsch mache?
Mein Provider ist Strato.
Wenn ich die Dateien hochgelden und die auch die Zugriffsrechte angepasst, aber wenn ich die Installation
über http://www.xyz.de/forum aurufen will, dann bekomme ich die Fehlermeldung: Seite kann nicht gefunden werden.
Wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar.
LG
Silver-Princess
P.S.: Wenn ich den Verzeichnispfad http://www.lipoedem-forum.de/cgi-bin/Forum/ eingebe, dann
bekomme ich die Fehlermeldung: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, service@webmailer.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
versuche jetzt schon zu x-ten Mal die aktuelle phpbb Version auf meinem Webspace zu installieren, aber
ich weiß nicht, was ich falsch mache?
Mein Provider ist Strato.
Wenn ich die Dateien hochgelden und die auch die Zugriffsrechte angepasst, aber wenn ich die Installation
über http://www.xyz.de/forum aurufen will, dann bekomme ich die Fehlermeldung: Seite kann nicht gefunden werden.
Wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar.
LG
Silver-Princess
P.S.: Wenn ich den Verzeichnispfad http://www.lipoedem-forum.de/cgi-bin/Forum/ eingebe, dann
bekomme ich die Fehlermeldung: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, service@webmailer.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit der Installation
Du musst die Installation so aufrufen: http://www.xyz.de/forum/install
Oder so: http://www.lipoedem-forum.de/cgi-bin/Forum/install
Oder so: http://www.lipoedem-forum.de/cgi-bin/Forum/install
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.06.2009 13:52
Re: Problem mit der Installation
Nee, klappt leider auch nicht, bekomme die gleiche Meldung!
Und die .htacess Datei habe ich auch schon gelöscht wie hier http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 3&t=192123 beschrieben!

Und die .htacess Datei habe ich auch schon gelöscht wie hier http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 3&t=192123 beschrieben!

- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit der Installation
Hallo
Du musst das phpBB3.0.5 - Paket entpacken und Dateien und Ordner (Verzeichnisse) nach http://www.lipoedem-forum.de/Forum/ hoch laden.
P.S. Im cgi-bin Verzeichnis, haben die Dateien und Verzeichnisse nichts zu suchen. Das cgi-bin Verzeichnis ist für perl-Scripte gedacht.
Frage: Was siehst du für eine Verzeichnisstruktur in deinem FTP-Programm?
Falls da ein Verzeichnis htdocs vorhanden ist, dann lade deine Foren-Dateien nach htdocs/Forum hoch.
Grüße: Mahony
Du musst das phpBB3.0.5 - Paket entpacken und Dateien und Ordner (Verzeichnisse) nach http://www.lipoedem-forum.de/Forum/ hoch laden.
P.S. Im cgi-bin Verzeichnis, haben die Dateien und Verzeichnisse nichts zu suchen. Das cgi-bin Verzeichnis ist für perl-Scripte gedacht.
Frage: Was siehst du für eine Verzeichnisstruktur in deinem FTP-Programm?
Falls da ein Verzeichnis htdocs vorhanden ist, dann lade deine Foren-Dateien nach htdocs/Forum hoch.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.06.2009 13:52
Re: Problem mit der Installation
Danke Mahony, das werde ich dann gleich mal machen!
LG
Silver-Princess

LG
Silver-Princess
Re: Problem mit der Installation - requested URL was not found..
Guten Abend,
ich habe ähnliche Probleme. Versuche seit Stunden phpBB 3 zu installieren.
Host: Webhostone
Servereinstellungen: php5, apache 2
Datenbank: mySQL 4/5
Version: Komplettpaket phpBB-3.0.5-deutsch; installiert nach der Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (Olympus)
FTP-Pfad: /kh_intern
Egal, in welcher Variante ich den Pfad aufrufe (ob nun http://www.xxxxx.de/kh_intern, http://www.xxxxx.de/kh_intern/install, http://www.xxxxx.de/kh_intern/install/index.php oder http://www.xxxxx.de/kh_intern/ichwerdnochwahnsinnig) - es erscheint immer die 404-Meldung
The requested URL was not found on this server.
Apache/2.2.3 (Debian) mod_tcl/1.0.1 DAV/2 SVN/1.4.2 PHP/5.2.8 Server at http://www.xxxxx.de Port 80
Wäre wirklich dankbar für einen Tipp in die richtige Richtung.
Freundliche Grüße
callemann
ich habe ähnliche Probleme. Versuche seit Stunden phpBB 3 zu installieren.
Host: Webhostone
Servereinstellungen: php5, apache 2
Datenbank: mySQL 4/5
Version: Komplettpaket phpBB-3.0.5-deutsch; installiert nach der Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (Olympus)
FTP-Pfad: /kh_intern
Egal, in welcher Variante ich den Pfad aufrufe (ob nun http://www.xxxxx.de/kh_intern, http://www.xxxxx.de/kh_intern/install, http://www.xxxxx.de/kh_intern/install/index.php oder http://www.xxxxx.de/kh_intern/ichwerdnochwahnsinnig) - es erscheint immer die 404-Meldung
The requested URL was not found on this server.
Apache/2.2.3 (Debian) mod_tcl/1.0.1 DAV/2 SVN/1.4.2 PHP/5.2.8 Server at http://www.xxxxx.de Port 80
Wäre wirklich dankbar für einen Tipp in die richtige Richtung.
Freundliche Grüße
callemann
Re: Problem mit der Installation
Hallo,
in der Root eines FTP-Server liegen i.d.R. mehrere Verzeichnisse (z.B. html, htdocs o.ä.). Welche Verzeichnisse sind auf Deinem FTP-Server zu finden ?
in der Root eines FTP-Server liegen i.d.R. mehrere Verzeichnisse (z.B. html, htdocs o.ä.). Welche Verzeichnisse sind auf Deinem FTP-Server zu finden ?

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: Problem mit der Installation
Guten Abend gloriosa,
vielen Dank für die Rückmeldung. Im root liegen folgende Verzeichnisse:
bin
dev
etc
home (-> www -> kh_intern)
lib
proc
tmp
usr
var
Freundliche Grüße
callemann
vielen Dank für die Rückmeldung. Im root liegen folgende Verzeichnisse:
bin
dev
etc
home (-> www -> kh_intern)
lib
proc
tmp
usr
var
Freundliche Grüße
callemann
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit der Installation
Hallo,
du musst das Forum in das Verzeichnis hochladen, das über das Internet erreichbar ist.
Ich denke, das sollte bei dir das Verzeichnis /var/usr/kunde/html/ sein.
Ausgehend vom Server-Root...
Als kunde ist der Name gemeint, der unter Confixx, bzw. Plesk für deinen Account auf dem Server angelegt wurde.
du musst das Forum in das Verzeichnis hochladen, das über das Internet erreichbar ist.
Ich denke, das sollte bei dir das Verzeichnis /var/usr/kunde/html/ sein.
Ausgehend vom Server-Root...
Als kunde ist der Name gemeint, der unter Confixx, bzw. Plesk für deinen Account auf dem Server angelegt wurde.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Problem mit der Installation
Guten Tag oxpus,
hab vielen Dank für deine Antwort.
Das Verzeichnis ist bei mir home -> www -> kh_intern.
Die Lösung für dieses Problem war peinlich einfach!
Für alle, die ebenfalls bei Webhostone hosten lassen und dem gleichen Denkfehler unterliegen:
Anders als bei der automatischen Installation mit 1click install gebe ich hier die Datenbankdaten ja erst nach Installation ein - ergo habe ich noch keinen konkretisierten Pfad und muss daher auf den von Webhostone zugewiesenen zurückgreifen, in meinem Fall also
http://xa0000.xa0.serverdomain.org/kh_i ... nstall.php
Allerdings habe ich mich zu früh gefreut - Die Datenbank lässt sich nicht verbinden, obwohl alle Parameter richtig angegeben sind... Ich habe mittlerweile den Support angeschrieben, weil ich nicht wieder den ganzen Tag mit Suchen verschwenden will.
Freundliche Grüße
callemann
hab vielen Dank für deine Antwort.
Das Verzeichnis ist bei mir home -> www -> kh_intern.
Die Lösung für dieses Problem war peinlich einfach!
Für alle, die ebenfalls bei Webhostone hosten lassen und dem gleichen Denkfehler unterliegen:
Anders als bei der automatischen Installation mit 1click install gebe ich hier die Datenbankdaten ja erst nach Installation ein - ergo habe ich noch keinen konkretisierten Pfad und muss daher auf den von Webhostone zugewiesenen zurückgreifen, in meinem Fall also
http://xa0000.xa0.serverdomain.org/kh_i ... nstall.php
Allerdings habe ich mich zu früh gefreut - Die Datenbank lässt sich nicht verbinden, obwohl alle Parameter richtig angegeben sind... Ich habe mittlerweile den Support angeschrieben, weil ich nicht wieder den ganzen Tag mit Suchen verschwenden will.
Freundliche Grüße
callemann