Hallo,
durch einen Konfigurationsfehler, den wir in unserer Board-Administration gemacht hatten, war es in unserem Forum möglich, PNs an die Gruppe "registrierte Benutzer" zu senden... dies ging eine ganze Zeit lang gut, da niemand diese Möglichkeit genutzt hat, aber gestern hat leider jemand beim Versenden einer PN die Gruppe "registrierte Benutzer" als Empfänger hinzugefügt. Problem: Wir haben über 10.000 registrierte Benutzer und dann gingen einige PNs hin und her, insgesamt hat jetzt jeder Benutzer ca. 20 PNs in seinem Postfach, die "überflüssig" sind. Gleichzeitig führte dies natürlich zu massiven Problemen, da insgesamt über 200.000 PNs versendet worden sind.
Zunächst gab es oft Fehlermeldungen nach dem Absenden erstellter Beiträge, Beispiel:
Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /www/htdocs/XdatenbanknameX/forum/cache/queue.php on line 2
Ebenso gab es ähnliche Meldungen beim Versenden von PNs.
Ein Löschen des Cache hat ein wenig "Beruhigung" gebracht, dennoch gibt es in vielen Bereichen unterschiedlichste Bugs, so haben wir in einem Forum zB ein Thema, das noch aufgelistet ist, beim Anklicken aber die Meldung bringt "Das von dir ausgewählte Thema existiert nicht.".
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es eine Möglichkeit, die 20 PNs, die jeder User erhalten hat, über phpmyadmin komplett aus den Posteingängen aller User zu entfernen?
Kann sich jemand die restlichen Fehler erklären?
edit: Ach ja, falls relevant: Das Forum läuft noch auf 3.0.4, Update auf 3.0.5 wurde noch nicht vorgenommen.
Vielen Dank im Voraus schon einmal für Eure Antworten!
Lochfrass
Probleme nach "Massen-PN"
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Probleme nach "Massen-PN"
Einen Teil des Problems haben wir mittlerweile lösen können, indem wir cache/queue.php einfach per ftp in queue.bak umbanannt haben, anscheinend liegen hier die "abzuarbeitenden Benachrichtigungen" drin. Es bleibt bei dem Problem, dass jeder der über 10.000 User nun diese ca. 20 fehlgeleiteten PNs im PN-Eingang hat. Wer einige Zeit nicht in unserem Forum angemeldet war, wird sich wundern...
Ich habe in einem Testuser-Account noch sämtliche dieser PNs vorliegen.
Daher nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit per phpmyadmin oder sqldumper diese Nachrichten bei allen Usern zu löschen?
Viele Grüße,
Lochfrass
Ich habe in einem Testuser-Account noch sämtliche dieser PNs vorliegen.
Daher nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit per phpmyadmin oder sqldumper diese Nachrichten bei allen Usern zu löschen?
Viele Grüße,
Lochfrass
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach "Massen-PN"
In meinem jugendlichen Leichtsinn (ergo ungetestet) würde ich behaupten, dass die restlose Leerung (nicht Löschung!) der Tabellen phpbb_privmsgs_to und phpbb_privmsgs dem Problem ein Ende setzen wird. Natürlich sind dann wirklich alle PNs weg.
Viele Grüße,
Tekin
Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu