Gesperrtes Verzeichnis wegen Überlastung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Dammerl
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2009 21:06

Gesperrtes Verzeichnis wegen Überlastung

Beitrag von Dammerl »

Hallo zusammen,

ich administriere ein Forum mit der Version 3.0.5 und mir wurde heute von meinem Provider das Verzeichnis gesperrt, weil folgende Aufrufe den Server überlasten:
GET /forum/memberlist.php?sk=c&sd=d&first_char=l&mode=searchuse (auszug)

Hilft da vielleicht eine Sperre der Mitgliederliste für nicht angemeldete Benutzer wie dieser Mod für phpbb2:
http://www.phpbb.de/community/viewtopic.php?t=47560

Viele Grüße
Dammerl
Dammerl
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2009 21:06

Re: Gesperrtes Verzeichnis wegen Überlastung

Beitrag von Dammerl »

Hallo nochmal,

nach dem Schreck von gestern hab ich jetzt nochmal auf die Suche gemacht. In den ERROR-Logfiles sieht man, dass das Forum von der IP-Adresse 93.209.110.201 (Deutsche Telekom AG) mit Anfragen überlastet wurde. Was kann man machen?

Viele Grüße
Dammerl
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Re: Gesperrtes Verzeichnis wegen Überlastung

Beitrag von yks »

hi dammerl,
Hilft da vielleicht eine Sperre der Mitgliederliste für nicht angemeldete Benutzer
warum einen mod einbauen ?
sieh dir nochmal die möglichkeiten des rechtesystems an, dort kannst du gästen das recht, die mitgliederliste zu sehen nehmen. zwar ist der klick darauf dann immer noch möglich, aber könnte mir vorstellen, daß das schnell abnimmt, wenn es nichts mehr zu finden gibt.
ansonsten gäbe es vermutlich noch die möglichkeit mit einer htaccess den zugriff konkret für einen bot, eine ip oder was auch immer zu verhindern.

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“