Postinghintergrundbild

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
iTobias
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 29.07.2008 16:09
Wohnort: Sollenau

Postinghintergrundbild

Beitrag von iTobias »

Hy,

Wie kann ich ein Hintergrundbild beim Posten von Beiträgen einstellen?

lg tobias
Menschlichkeit wird überbewertet - Dr. House :ugeek:
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Postinghintergrundbild

Beitrag von JFooty »

Hallo iTobias!

:-? Präzisiere bitte deine Frage!
Soll das Hintergrundbild im Textfeld beim Erstellen eines Posts sichtbar sein?
Oder soll das Hintergrundbild nur im fertigen Post sichtbar sein?

Eine Angabe des verwendeten Styles und/oder Link zum Forum wären auch nicht schlecht. :wink:
Kein Support per PN!
Benutzeravatar
iTobias
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 29.07.2008 16:09
Wohnort: Sollenau

Re: Postinghintergrundbild

Beitrag von iTobias »

Forum: http://forum.tobias-millauer.at
Style: prosilver
Soll das Hintergrundbild im Textfeld beim Erstellen eines Posts sichtbar sein?
Genau :wink:
Menschlichkeit wird überbewertet - Dr. House :ugeek:
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Postinghintergrundbild

Beitrag von JFooty »

Finde in der colours.css:

Code: Alles auswählen

/* Posting page styles
----------------------------------------*/

#message-box textarea {
	color: #333333;
}
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

/* Posting page styles
----------------------------------------*/

#message-box textarea {
	background: transparent url("{T_THEME_PATH}/images/deinbild.gif") no-repeat scroll 50% 50%
	color: #333333;
}
Das Bild musst du bei dieser Variante im Ordner /styles/prosilver/theme/images/ ablegen.
Den Dateinamen des Bildes musst du natürlich an deine Grafik anpassen.
Mit den Prozentwerten kannst du das Bild nach Wunsch positionieren.
Ich habe es jetzt einfach mal horizontal und vertikal zentriert.
Kein Support per PN!
Benutzeravatar
iTobias
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 29.07.2008 16:09
Wohnort: Sollenau

Re: Postinghintergrundbild

Beitrag von iTobias »

Danke, hat alles funktioniert ;- )
Menschlichkeit wird überbewertet - Dr. House :ugeek:
DocSommer
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 18.02.2009 18:47
Kontaktdaten:

Re: Postinghintergrundbild

Beitrag von DocSommer »

Hallo,

geht sowas auch mit der Headerbar (Der Kopfbereich im Forum ganz oben).

ich habe in der colours.css ftestweise olgendes probiert:

Code: Alles auswählen

/* Round cornered boxes and backgrounds
---------------------------------------- */
.headerbar {
        background: transparent url("{T_THEME_PATH}/images/created_by.jpg") no-repeat scroll 50% 50%
   color: #A5A5A5;
Das hat leider nicht funktioniert :(

PS: habe prosilver

Es gibt ja schon gefühlte 1000 Themen dazu, aber irgendwie trifft das alles nicht den Nagel auf dem Kopf. Ich mach echt 3 kreuze wenn das Layout irgendwann steht^^
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Postinghintergrundbild

Beitrag von JFooty »

Vorausgesetzt, dass du nicht den Editor im ACP benutzt hast:
Hast du auch anschließend das Theme aktualisiert?
Ansonsten müsstest du die Aussage:
DocSommer hat geschrieben:Das hat leider nicht funktioniert
schon etwas präzisieren.
Kein Support per PN!
DocSommer
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 18.02.2009 18:47
Kontaktdaten:

Re: Postinghintergrundbild

Beitrag von DocSommer »

Gerne ;)

Erstmal der Link zu meinem Board:

http://jansommer.net/phpBB3/index.php

Du siehst im Header eine kleine "Fotocollage" (ist effektiv natürlich nur ein Bild)- diese ist nur ein Provisorium.

So wie ich es mir vorstelle, soll eine große Collage den gesamten Kopfbereich komplett ausfüllen - quasi bis in die "runden Ecken". Dabei muss sie nicht zwingend komplett dargestellt werden, sondern darf in der Breite ruhig "abgekappt" werden, wenn z.B. unterschiedliche Auflösungen und/oder vom User skalierte Fenstergrößen dieses erfordern. Ich hoffe ihr wisst, worauf ich hinaus will, ansonsten kann ichs versuchen zu skizzieren^^

Mit "Das hat nicht funktioniert" meinte ich, dass die Änderung nicht das Bild eingebunden hat - hatte testweise das "created_by.jpg" ausgewählt. Der dunkelgraue/schwarze Hintergrund wich allerdings der Transparenz - so gesehen hat die Änderung optisch was verändert.

Danke fürs mitgrübeln^^


edit:

Hab auf phpbb.com nen interessantes Topic gefunden:

http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 205#header

Werds mal ausprobieren und berichten.

Edit: Funzt 1A!!!!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“