Gute Frage, ich Vermute mal die wirst Du dann bekommen wenn es wieder eine neue stabile Version gibt. Die Frage wäre dann aber wie es mit evtl. Mods aussieht die man in die Wartungsversion einbaut. Wenn das dann so endet wie mit dem neuen Captcha Funktionen, dann wird es schwer.Seether hat geschrieben:Bekomme ich, wenn ich bei den Wartungsversionen bleibe, die Features mit ein paar Monaten Verzögerung, oder einfach gar nicht?
Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 09.07.2003 16:52
- Wohnort: ROW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
Vielleicht muss man das Verhalten etwas genauer beschreiben.
*einmalgroßaushol*
Das Problem ist folgendes: innerhalb einer Versionslinie (3.0.x) sollte die Anwendung eigentlich relativ unverändert bleiben. Ein Style/Mod, der für 3.0.0 entwickelt wurde, sollte auch mit 3.0.99 funktionieren - oder es sollten nur kleine Anpassungen notwendig sein. Auf der anderen Seite gibt es in der phpBB-Community zahlreiche Wünsche für Anpassungen und Verbesserungen an phpBB. Diese wären nach der bisherigen Planung in die Nachfolgeversion 3.2 gekommen, die aber sicherlich noch etwas Zeit gebraucht hätte.
Das Ziel der neuen Versionsnummerierung ist nun, Änderungswünsche schneller zu realisieren. phpBB 3.1 wird somit weniger neue Funktionen haben als phpBB 3.2 nach ursprünglicher Planung gehabt hätte - es wird dafür aber früher kommen als bislang geplant. Es wird also künftig häufiger neue Funktionen geben und dabei die zweite Zahl der Versionsnummer etwas schneller steigen. Nun möchte man auf der anderen Seite den Benutzern auch etwas Planungssicherheit geben. Wenn also eine neue Feature-Version erscheint, wird die alte Versionslinie für eine Übergangszeit weiter gepflegt, so dass der Benutzer nicht sofort umsteigen muss sondern noch etwas länger in der alten Versionslinie bleiben kann.
Ein Beispiel:
(alle Versionsnummern sind frei erfunden)
Nehmen wir an, dass phpBB 3.1.0 rauskommt, wenn phpBB 3.0.12 aktuell ist. phpBB 3.0 ist dann der stabile Zweig, phpBB 3.1 der Feature-Zweig. Für eine Übergangszeit werden dann beide Versionen weiterentwickelt und unterstützt. Es könnte also ein phpBB 3.0.13 rauskommen und ein phpBB 3.1.1. Als phpBB-Nutzer hat man also die Wahl, ob man bei 3.0 bleibt oder auf 3.1 wechselt.
Nach einer Übergangszeit wird dann eine abschließende Version von phpBB 3.0 erscheinen - nennen wir sie 3.0.15. Damit wird dann phpBB 3.1 zum stabilen Zweig. phpBB 3.2.0 wird dann als erste Version des neuen 3.2-Feature-Zweigs erscheinen. phpBB 3.1 und 3.2 werden dann parallel unterstützt.
Und so geht das ganze weiter, bis irgendwann phpBB 4.0 rauskommt
So ganz unüblich ist diese parallele Pflege mehrerer Versionen übringens nicht. PHP wird derzeit in den Linien 5.2 und 5.3 gepflegt, bei MySQL wird 4.1 gerade noch unterstützt, 5.0 und 5.1 sind aktuell und 5.4 kurz vor der Veröffentlichung. Und auch die Windows-Benutzer kommen mit der Parallelexistenz von Windows XP, Vista und demnächst 7 recht gut zurecht.
Gruß, Philipp
*einmalgroßaushol*
Das Problem ist folgendes: innerhalb einer Versionslinie (3.0.x) sollte die Anwendung eigentlich relativ unverändert bleiben. Ein Style/Mod, der für 3.0.0 entwickelt wurde, sollte auch mit 3.0.99 funktionieren - oder es sollten nur kleine Anpassungen notwendig sein. Auf der anderen Seite gibt es in der phpBB-Community zahlreiche Wünsche für Anpassungen und Verbesserungen an phpBB. Diese wären nach der bisherigen Planung in die Nachfolgeversion 3.2 gekommen, die aber sicherlich noch etwas Zeit gebraucht hätte.
Das Ziel der neuen Versionsnummerierung ist nun, Änderungswünsche schneller zu realisieren. phpBB 3.1 wird somit weniger neue Funktionen haben als phpBB 3.2 nach ursprünglicher Planung gehabt hätte - es wird dafür aber früher kommen als bislang geplant. Es wird also künftig häufiger neue Funktionen geben und dabei die zweite Zahl der Versionsnummer etwas schneller steigen. Nun möchte man auf der anderen Seite den Benutzern auch etwas Planungssicherheit geben. Wenn also eine neue Feature-Version erscheint, wird die alte Versionslinie für eine Übergangszeit weiter gepflegt, so dass der Benutzer nicht sofort umsteigen muss sondern noch etwas länger in der alten Versionslinie bleiben kann.
Ein Beispiel:
(alle Versionsnummern sind frei erfunden)
Nehmen wir an, dass phpBB 3.1.0 rauskommt, wenn phpBB 3.0.12 aktuell ist. phpBB 3.0 ist dann der stabile Zweig, phpBB 3.1 der Feature-Zweig. Für eine Übergangszeit werden dann beide Versionen weiterentwickelt und unterstützt. Es könnte also ein phpBB 3.0.13 rauskommen und ein phpBB 3.1.1. Als phpBB-Nutzer hat man also die Wahl, ob man bei 3.0 bleibt oder auf 3.1 wechselt.
Nach einer Übergangszeit wird dann eine abschließende Version von phpBB 3.0 erscheinen - nennen wir sie 3.0.15. Damit wird dann phpBB 3.1 zum stabilen Zweig. phpBB 3.2.0 wird dann als erste Version des neuen 3.2-Feature-Zweigs erscheinen. phpBB 3.1 und 3.2 werden dann parallel unterstützt.
Und so geht das ganze weiter, bis irgendwann phpBB 4.0 rauskommt

So ganz unüblich ist diese parallele Pflege mehrerer Versionen übringens nicht. PHP wird derzeit in den Linien 5.2 und 5.3 gepflegt, bei MySQL wird 4.1 gerade noch unterstützt, 5.0 und 5.1 sind aktuell und 5.4 kurz vor der Veröffentlichung. Und auch die Windows-Benutzer kommen mit der Parallelexistenz von Windows XP, Vista und demnächst 7 recht gut zurecht.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
hallo,
ein paar fragen habe :
angenommen, man hat 3.1.6 und es kommt 3.2.0 raus mit irgendwelchen features, die man nicht braucht, dann könnte man ja zb bei 3.1.6 bleiben - fährt damit aber parallel weiter, so daß man zb irgendwann 3.1.17 haben könnte, während es schon 3.2.10 gibt.
dh der 'abstand' bzw die unterschiede des codes werden damit doch immer größer ?
a) wird es (um bei dem bsp zu bleiben) von jeder 3.1.x die möglichkeit geben auf 3.2.x zu wechseln ?
b) oder kann man von 3.1.x dann immer nur auf 3.2.0 wechseln und muß alle wartungsupdates durchrauschen ?
c) oder kann man von 3.1.x dann zb 3.2.x sogar überspringen und bei 3.3.x erst wieder einsteigen ?
wobei ich das eher nicht annehme, da die feature versionen doch sicher aufeinander aufbauen ?
daß 2.0.x und 3.0.x so gut parallel laufen, hat meiner meinung nach einfach damit zu tun, daß der unterschied sehr deutlich ist, sowohl im forum als auch an der ersten zahl der version - auch wenn das banal klingt.
sehe auch ein wenig das problem, daß wenn die versionen und die dazugehörigen änderungen nicht ganz klar und deutlich voneinander getrennt vorgestellt werden, daß dann viele ganz wuschelig werden könnten.
ob die user damit gut zurecht kommen, ist sicher weniger ein problem der updates an sich - das sind eben codeänderungen, fertig - sondern wie gut strukturiert und getrennt einem das serviert wird.
im prinzip bin ich (bis jetzt noch) optimistisch, daß es klappen könnte
ein mod-autor wollte ich allerdings nicht mehr sein
die vorstellung, daß features quasi von einer wunschliste übernommen werden klingt schon riesig verlockend - incl dem guten gefühl, daß es (sofern man nicht zu viel wert auf nur schnellere entwicklung legt und die sorgfalt dabei vergißt) dann fachgerecht gebaute mods sind, die auch fachgerecht an den code angepaßt sind. mod-autoren bitte nicht böse sein, es gibt/gab nun mal unterschiede und das kann schon auch mal verunsichern.
und ich hoffe sehr, daß dabei auch nicht subsilver unter den tisch fällt ! denn da gibt es zur zeit ja auch noch unterschiede.
jedenfalls viel erfolg wünsche und vielen dank für die arbeit !!!
es klingt nach guten möglichkeiten...
viele grüße, yks
ein paar fragen habe :
angenommen, man hat 3.1.6 und es kommt 3.2.0 raus mit irgendwelchen features, die man nicht braucht, dann könnte man ja zb bei 3.1.6 bleiben - fährt damit aber parallel weiter, so daß man zb irgendwann 3.1.17 haben könnte, während es schon 3.2.10 gibt.
dh der 'abstand' bzw die unterschiede des codes werden damit doch immer größer ?
a) wird es (um bei dem bsp zu bleiben) von jeder 3.1.x die möglichkeit geben auf 3.2.x zu wechseln ?
b) oder kann man von 3.1.x dann immer nur auf 3.2.0 wechseln und muß alle wartungsupdates durchrauschen ?
c) oder kann man von 3.1.x dann zb 3.2.x sogar überspringen und bei 3.3.x erst wieder einsteigen ?
wobei ich das eher nicht annehme, da die feature versionen doch sicher aufeinander aufbauen ?
daß 2.0.x und 3.0.x so gut parallel laufen, hat meiner meinung nach einfach damit zu tun, daß der unterschied sehr deutlich ist, sowohl im forum als auch an der ersten zahl der version - auch wenn das banal klingt.
sehe auch ein wenig das problem, daß wenn die versionen und die dazugehörigen änderungen nicht ganz klar und deutlich voneinander getrennt vorgestellt werden, daß dann viele ganz wuschelig werden könnten.
ob die user damit gut zurecht kommen, ist sicher weniger ein problem der updates an sich - das sind eben codeänderungen, fertig - sondern wie gut strukturiert und getrennt einem das serviert wird.
im prinzip bin ich (bis jetzt noch) optimistisch, daß es klappen könnte

ein mod-autor wollte ich allerdings nicht mehr sein

die vorstellung, daß features quasi von einer wunschliste übernommen werden klingt schon riesig verlockend - incl dem guten gefühl, daß es (sofern man nicht zu viel wert auf nur schnellere entwicklung legt und die sorgfalt dabei vergißt) dann fachgerecht gebaute mods sind, die auch fachgerecht an den code angepaßt sind. mod-autoren bitte nicht böse sein, es gibt/gab nun mal unterschiede und das kann schon auch mal verunsichern.
und ich hoffe sehr, daß dabei auch nicht subsilver unter den tisch fällt ! denn da gibt es zur zeit ja auch noch unterschiede.
jedenfalls viel erfolg wünsche und vielen dank für die arbeit !!!
es klingt nach guten möglichkeiten...
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
Wie schön, ich verstehe von der Übersetzung kaum ein Wort.
Kann vielleicht mal jemand kurz und knapp erklären, was sich für uns als Anwender ändern wird?

Kann vielleicht mal jemand kurz und knapp erklären, was sich für uns als Anwender ändern wird?
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
Um es ganz kurz und knapp zu machen:Tim hat geschrieben:Kann vielleicht mal jemand kurz und knapp erklären, was sich für uns als Anwender ändern wird?
Wurde bisher immer davon abgeraten, Versionen mit einer ungeraden Zahl in der Mitte einzusetzen (Entwicklungsversion), ist es zukünftig erwünscht.
Die Erhöhung am Ende bedeutet weiterhin "Bugfix",
die Erhöhung in der Mitte bedeutet weiterhin "Features",
die Erhöhung vorne bedeutet weiterhin "Inkompatible zu kleineren Versionen".
Insofern ändert sich doch quasi nichts, ausser, dass es in der Versions-Nummerierung keine "Entwicklungsversionen" mehr gibt.
Jeder kommt doch auch damit klar, dass ein SP3 für Windows XP released wurde, als es schon lange Windows Vista gab.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: 28.02.2008 21:13
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
Ich verstehe das anders. Es gibt auch mit dieser Änderung immer eine "stabile" Version, also gibt es auch eine "Entwicklungsversion", nur das diese auch für den öffentlichen gebrauch bestimmt ist und als "Featureversion" angeboten wird.Insofern ändert sich doch quasi nichts, ausser, dass es in der Versions-Nummerierung keine "Entwicklungsversionen" mehr gibt.
Wie auch immer man das jetzt verstehen darf: Ich selber finde das neue Versionsnummerierungssystem besser als das alte. Ich war nie ein Fan davon zwischen ungeradem und geradem Minor Release zu unterscheiden.
Ciao,
Niklas
- markus giersch
- Mitglied
- Beiträge: 674
- Registriert: 03.04.2008 22:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
Auf gut "deutsch" bedeutet das wenn ich mit meiner Version wie sie jetzt ist zufrieden bin dann baruche ich nur immer die neuste 3.0.x Version!?
Wenn ich mehr Features haben will dann muss ich umsteigen auf 3.1.x !?
Wie ist das denn wenn man von 3.0.5 auf 3.2.0 upen will?
Muss man dann alle Mods ausbauen und wieder neu reinbauen (sofern es die dafür gibt)?
Was steht denn dann im Adminbereich?
Welche Version wird dann zum uppen angezeigt!?
Wenn ich mehr Features haben will dann muss ich umsteigen auf 3.1.x !?
Wie ist das denn wenn man von 3.0.5 auf 3.2.0 upen will?
Muss man dann alle Mods ausbauen und wieder neu reinbauen (sofern es die dafür gibt)?
Was steht denn dann im Adminbereich?
Welche Version wird dann zum uppen angezeigt!?
phpbb wird noch mindestens 40 Jahre existieren!!! Wo? Hier: D-A-F | Demokratische Armee Fraktion! Darum brauchen wir euch noch min. 40 Jahre!!!
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
Jain!markus giersch hat geschrieben:Auf gut "deutsch" bedeutet das wenn ich mit meiner Version wie sie jetzt ist zufrieden bin dann baruche ich nur immer die neuste 3.0.x Version!?
Die "Stable-Version" wird nicht ewig unterstützt, sondern nur für 6 - 9 Monate nach dem Release der "Feature-Version".
Somit kommt man wohl nicht darum herum, irgendwann auf die "Feature-Version" umzusteigen, wenn man weiterhin Updates erhalten möchte.
So zumindest verstehe ich das zukünftige Prinzip.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
Meine Interpretaion:
Ist in dem [/code] Tag damit der Beitrag nicht so lange ist 
Code: Alles auswählen
Es gibt ganz grob gesagt folgende Versionen:
3.0.x <-- Stabile Version
3.1.x <-- Feature-Version
Es kommt 3.2.x dazu:
3.0.x <-- Keine Updates mehr
3.1.x <-- Stabile Version
3.2.x <-- Feature-Version
---
Und dann sind die letzten Ziffern kleinere Updates:
3.0.1 <-- Instabil!
3.0.2 <-- Instabil!
3.0.3 <-- Instabil!
3.0.4 <-- Instabil!
3.0.5 <-- Stabile Version
3.1.0 <-- Instabil!
3.1.1 <-- Instabil!
3.1.2 <-- Feature-Version
Es kommt 3.2.0 und nach einigen Tagen 3.2.1 dazu:
3.0.1 <-- Instabil!
3.0.2 <-- Instabil!
3.0.3 <-- Instabil!
3.0.4 <-- Instabil!
3.0.5 <-- Keine Updates mehr
3.1.0 <-- Instabil!
3.1.1 <-- Instabil!
3.1.2 <-- Stabile Version
3.2.0 <-- Instabil!
3.2.1 <-- Feature-Version
---
Bugfixes:
3.0.0 <-- Instabil!
3.0.1 <-- Instabil!
3.0.2 <-- Instabil!
3.0.3 <-- Instabil!
3.0.4 <-- Instabil!
3.0.5 <-- Instabil!
3.0.6 <-- Instabil!
3.0.6-pl1 <-- Instabil!
3.0.6-pl2 <-- Stabile Version
3.1.0 <-- Instabil!
3.1.0-pl1 <-- Instabil!
3.1.1 <-- Instabil!
3.1.1-pl1 <-- Instabil!
3.1.1-pl2 <-- Feature-Version
Es kommt 3.2.0 dazu sowie 3.2.0-pl1 und 3.2.1:
3.0.0 <-- Instabil!
3.0.1 <-- Instabil!
3.0.2 <-- Instabil!
3.0.3 <-- Instabil!
3.0.4 <-- Instabil!
3.0.5 <-- Instabil!
3.0.6 <-- Instabil!
3.0.6-pl1 <-- Instabil!
3.0.6-pl2 <-- Keine Updates mehr
3.1.0 <-- Instabil!
3.1.0-pl1 <-- Instabil!
3.1.1 <-- Instabil!
3.1.1-pl1 <-- Instabil!
3.1.1-pl2 <-- Stabile Version
3.2.0 <-- Instabil!
3.2.0-pl1 <-- Instabil!
3.2.1 <-- Feature-Version

mavrick since: 7.7.07
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Wichtige Änderungen bei der phpBB-Entwicklung
So in etwa würde ich das interpretieren, außer dass man natürlich nicht gleich sagt dass die instabil sind, das weiß man ja erst nach und nach 

kein Support per PN