Hallo
Aber erstmal wollten wir das mit dem cachen heraus finden.
Ich glaube du verstehst da nicht richtig was mit cachen gemeint ist bzw. was das cachen überhaupt bewirkt.
Grundsätzlich können nur Abfragen gecacht werden, die immer gleich bleiben. Sobald sich etwas ändert, nutzt das caching nichts mehr - sollte wohl logisch sein, da man sonst das neue Ergebnis überhaupt nicht angezeigt bekäme.
Das caching hat auch nicht allzu viel mit der möglichen Anzahl gleichzeitiger Zugriffe im Forum zu tun. Vielmehr kommt es auf den Server und dessen Hardware, Software sowie dessen Konfiguration an.
Zur Optimierung, sofern ein eigener Server zur Verfügung steht, gibt es einige Möglichkeiten. Hast du mal über entsprechende Optimierungen am Server nachgedacht?
lighttpd mit php5-fcgi, optimierte Mysql Einstellungen,
dazu XCache und das passende
phpBB3 - XCache ACP Module und der Server sollte ein vielfaches an gleichzeitigen Verbindungen ermöglichen.
Ansonsten den lighttpd-Server noch optimieren und MYSQL mit dem
Tuning-Primer.sh Script
(
Anleitung: (Installation) - Tuning-Primer.sh Script) checken und gegebenenfalls optimieren.
Das sollte schon einiges bringen.
Die Mods machen unser Forum 5 mal langsamer...
Hast du schon mal den Debug-Modus aktiviert und auf
Explain geklickt? Dort werden dir alle relevanten Daten zu jeder phpBB3-Abfrage angezeigt. Ansonsten mal das slow_query_log im Server aktivieren und nachsehen, welche Abfragen kritisch sind.
P.S. Für weitere Optimierungen, könnt ihr euch ja mal hier einarbeiten.
1.
SQL-Optimierung: Indizes richtig einsetzen
2.
SQL-Optimierung: Indexnutzung in Queries manuell steuern
3.
SQL-Optimierung: Tabellen und Spalten anpassen
4.
SQL-Optimierung: Daten effizient in Tabellen einfügen
5.
SQL-Optimierung: Manuelles Priorisieren und Sperren
6.
SQL-Optimierung: Server richtig konfigurieren
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.