Autologin funktioniert nicht
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
@Stef
Der Cookie-Name wird in der Regel per Zufallsgenerator bei der Installation des Boards erstellt, um möglichst Dopplungen mit einem anderen Board zu vermeiden.
Den kannst du aber auch selber ändern, am besten eben in etwas "Eindeutiges", sonst kann es eben zu Anmeldeproblemen kommen, wenn ein User auch auf einem anderen Board einen gleichen Cookie-Namen erhält.
@HenK
Na dann hoffe ich mal, das es das wirklich gewesen ist.
Ansonsten wären die Einstellungen ja soweit korrekt...
Der Cookie-Name wird in der Regel per Zufallsgenerator bei der Installation des Boards erstellt, um möglichst Dopplungen mit einem anderen Board zu vermeiden.
Den kannst du aber auch selber ändern, am besten eben in etwas "Eindeutiges", sonst kann es eben zu Anmeldeproblemen kommen, wenn ein User auch auf einem anderen Board einen gleichen Cookie-Namen erhält.
@HenK
Na dann hoffe ich mal, das es das wirklich gewesen ist.
Ansonsten wären die Einstellungen ja soweit korrekt...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Autologin funktioniert nicht
Thanks@oxpus für die schnelle Antwort!
deswegen hats bestimmt auch funktioniert!
Danke & Gruss
Stef.
deswegen hats bestimmt auch funktioniert!
Danke & Gruss
Stef.
Re: Autologin funktioniert nicht
Wie lange hält eigentlich dieses autologin-Häkchen? Weil ein user nach tagelangem funktionieren heute wieder das problem hatte.
EDIT:
Bei ganz anderen Foren mit phpbb3 ist mir das als Nutzer auch schonmal so gegangen.
EDIT:
Bei ganz anderen Foren mit phpbb3 ist mir das als Nutzer auch schonmal so gegangen.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
Naja, das Autologin hält in der Regel so lange, wie das Cookie, welches dafür im Browser des Users hinterlegt ist, nicht gelöscht wurde oder abgelaufen ist.
Oder nach X Tagen, wie im Admin-Bereich im Forum eingestellt...
Oder nach X Tagen, wie im Admin-Bereich im Forum eingestellt...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Autologin funktioniert nicht
Ähm....sorry, wo kann ich das denn im admin-bereich einstellen?oxpus hat geschrieben:Naja, das Autologin hält in der Regel so lange, wie das Cookie, welches dafür im Browser des Users hinterlegt ist, nicht gelöscht wurde oder abgelaufen ist.
Oder nach X Tagen, wie im Admin-Bereich im Forum eingestellt...
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
Hallo erstmal,HenK hat geschrieben:Ähm....sorry, wo kann ich das denn im admin-bereich einstellen?oxpus hat geschrieben:Naja, das Autologin hält in der Regel so lange, wie das Cookie, welches dafür im Browser des Users hinterlegt ist, nicht gelöscht wurde oder abgelaufen ist.
Oder nach X Tagen, wie im Admin-Bereich im Forum eingestellt...
Schau mal im ACP => Allgemein =>Server-Konfiguration=>Sicherheit
Verfallszeit für Anmelde-Schlüssel:
Die Anzahl der Tage, nach denen ein Anmelde-Schlüssel für die automatische Anmeldung verfällt. Um den Schlüssel nicht verfallen zu lassen, stelle als Wert 0 ein.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Autologin funktioniert nicht
Hallo Redbull,
vielen Dank. Aber dort ists schon auf 0 eingestellt.
vielen Dank. Aber dort ists schon auf 0 eingestellt.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
Das ist, wie bereits erwähnt, nur eine der Möglichkeiten.
Nicht immer sagen z. B. die Browser-Einstellungen das gleiche
Nicht immer sagen z. B. die Browser-Einstellungen das gleiche

Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Autologin funktioniert nicht
Hm, wie meinst du das?oxpus hat geschrieben: Nicht immer sagen z. B. die Browser-Einstellungen das gleiche
EDIT:
Aso, also es gibt ja bei Firefox die auswahlmöglichkeiten zwischen"bis sie nicht mehr gültig sind", "bis der browser geschlossen wird" oder "jedes mal nachfragen".
Wenn es nicht auf "bis sie nicht mehr gültig sind" eingestellt wäre, dürfte es ja nicht mehrere tage funktoniert haben.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
Sicher?HenK hat geschrieben:Wenn es nicht auf "bis sie nicht mehr gültig sind" eingestellt wäre, dürfte es ja nicht mehrere tage funktoniert haben.
Ich nicht.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!