ganze PN´s im Ordner löschen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
LCH
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 03.02.2009 09:46
Wohnort: Salzburg Stadt

ganze PN´s im Ordner löschen

Beitrag von LCH »

Wie lösche ich alle PN´s auf einmal??
Passat
Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: ganze PN´s im Ordner löschen

Beitrag von Passat »

Im PN-Ordner unten "Alle markieren" wählen, dann "Markierte Löschen", dann auf "LOS" klicken.
LCH
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 03.02.2009 09:46
Wohnort: Salzburg Stadt

Re: ganze PN´s im Ordner löschen

Beitrag von LCH »

Passat hat geschrieben:Im PN-Ordner unten "Alle markieren" wählen, dann "Markierte Löschen", dann auf "LOS" klicken.
hab ich auch gemacht, nur hab ich aber 20 Seiten und muss das 20 mal hintereinander machen :-?
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: ganze PN´s im Ordner löschen

Beitrag von 4seven »

hart ist das leben..
Passat
Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: ganze PN´s im Ordner löschen

Beitrag von Passat »

Wenn du Admin bist:
ACP->Allgemein->Board-Konfiguration->Beiträge->Themen pro Seite.
Da den Eintrag hochsetzen, z.B. auf 200. Das hat auch Auswirkungen auf die Anzahl der PNs pro Seite.
Wenn du das entsprechend hoch setzt, dann kannst du alle PNs auf eine einzige Seite bekommen und so auf einmal löschen.

Dieser Eintrag hat aber noch andere Nebeneffekte. Der dort eingestellte Wert gilt ebenso z.B. für die Mitgliederliste und andere Listen.
Du solltest den daher nach der Aktion wieder auf den Ursprungswert zurücksetzen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“