prosilver - css - #wrap von oben bis unten

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
bce
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 06.08.2008 22:26
Kontaktdaten:

prosilver - css - #wrap von oben bis unten

Beitrag von bce »

wie kann man beim style prosilver den div-container #wrap dazu veranlassen, damit dieser bildschirmfüllend von oben bis unten gezeigt wird, auch wenn nur die hälfte des bildschirms (login oder registrieren) gefüllt ist?

mit:

Code: Alles auswählen

#wrap {
	padding: 12px 20px 0 20px;
	min-width: 650px;
	background: transparent url("{T_THEME_PATH}/images/weiss40.png") repeat;
	background-attachment:fixed;
	height:100%;
}
funzt es nicht.

weiß40.png ist eine 1x1px große halbtransparente grafik
++ Spendentafel für die Homepage - samt Einbauanleitung und Installdateien ++ BC Erlbach +++ Erlbacher Kirwe +++
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: prosilver - css - #wrap von oben bis unten

Beitrag von Frank1604 »

height:100%;
Der Ansatz ist schonmal nicht schlecht. Aaaaber.. die %-Angabe bezieht sich immer auf das Eltern Element, das wäre dann <body></body>. Und dessen Elternelement ist <html></html>, dieses ist dein Viewport, also die volle Bildschirmgröße. Und genau das ist das Problem. Dem <body></body> wurde keine Höhe mitgegeben, also Nichts. und 100% von nichts sind.. richtig, garnüscht. :D

also, gib dem <body></body> mal auch ne 100%, das sollte helfen.

Achte aber drauf, das du kein padding im <html></html> und <body></body> hast, sonst wird das Ganze zu groß, und du hast immer den Scrollbalken.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“