Fehlermeldung beim Posten eines Beitrages

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
flo-berlin
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.02.2008 15:02

Fehlermeldung beim Posten eines Beitrages

Beitrag von flo-berlin »

Hallo,
wenn ich einen bestimmten Beitrag posten möchte, dann bekomme ich immer die folgende Fehlermeldung:

http://s4.directupload.net/images/090908/gdss6t49.jpg
http://s7.directupload.net/images/090908/tstsce92.jpg

Aber die Meldung kommt nur, wenn ich den folgenden Beitrag posten möchte:
Forenregeln, Hinweise und weitere wichtige Punkte

§0 – Wer wir sind und unsere Ziele

Das heutige „busforum.org“ wurde im März 2008 unter dem Namen „buswelt-forum.de“ gegründet.
Zur Gründungszeit war das Forum noch eng verbunden mit dem, heute leider eingestelltem, Web-Projekt „buswelt-online.de“!
Wichtig war und ist es dem Administrator Florian Rühr, „Busfreunden“ aus ganz Deutschland eine kompakte und übersichtliche Plattform anzubieten die verbindet, natürlich zum Austauschen dient und vorallem viel Freude bereiten soll.
Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: über 1000 Mitglieder, über 30000 meist Sinnvolle Beiträge - Und das innerhalb eines Jahres!
Zwischenzeitlich haben sich viele Freundschaften gebildet, ein virtuelles Verkehrsunternehmen die „VBTG“ wurde gegründet und zu guter Letzt arbeitet das „Busforum.org“ eng mit bekannten Publishern wie den „TML-Studios“, „ Astragon“ und „rondomedia“ zusammen und bietet deshalb meist vorab viele Informationen zu neuen Simulatoren.
Deswegen bilden Bus-Simulationen derzeit auch einen großen Schwerpunkt im Busforum und tragen zum Forenleben bei.
Auch zukünftig planen wir eine enge Zusammenarbeit mit bekannten Spieleherstellern und zusätzliche Kontakte mit Busbetrieben und Busfahrern zu knüpfen.

§1 – Rechtschreibung und das Verfassen von Beiträgen

Auf der anderen Seite deines Monitors sitzt ein Mensch, vergiss das bitte nicht. Behandele ihn bitte so, wie Du es auch von Ihm erwarten würdest. Bedenke bitte, dass beim Lesen Deines Beitrages keinerlei Mimik und Gestik übertragen werden. Hierbei kann es zu falschen Reaktionen kommen. Vermeide daher bitte ironische oder sarkastische Äußerungen.

Andere Nutzer beurteilen Dich über das was Du schreibst. Bitte schreibe deine Postings leicht verständlich und möglichst ohne Rechtschreibfehler. Hier wird kein 100prozentiges, fehlerfreies Deutsch erwartet, aber gewisse Grundregeln aus dem Deutschunterricht erwarten wir hier schon.

Achte bitte auf das Erscheinungsbild Deines Postings! Ein im Block, ohne Groß- und Kleinschreibung, ohne Komma- und Punktsetzung und ohne Absatztrennung verfasstes Posting, wirkt unübersichtlich.

Übertreibe nicht und wahre den Ton! Das komplette Verfassen von Postings in Großschrift, Fettschrift, oder einem größeren Zeichensatz als 12 Punkt, gilt in der Netzwelt als lautes, aufdringliches Sprechen oder Brüllen und ist unerwünscht! Smilies können Deine Aussage im Beitrag unterstützen, benutze diese aber bitte Sparsam. Verzichte bitte auf eine ganze Batterie von Smilies, denn diese helfen überhaupt nicht, den Text verständlicher zu verfassen.

Lass Dir Zeit beim Verfassen eines Artikels! Eilig in die Tastatur geklimperte Beiträge helfen Deinem Anliegen wenig, wenn dabei die vorangegangenen Punkte auf der Strecke geblieben sind! Lese bitte vorangegangene Beiträge, auf die Du antworten möchtest, genau durch. Bevor du deinen Beitrag absendest, lese diesen bitte nochmal durch, überdenke diesen und schicke ihn erst dann ab.

Es gibt immer noch Bitte und Danke!
Auch wenn diese beiden schönen Formen und Verhaltensweisen in der heutigen Zeit (leider) immer mehr in Vergessenheit geraten, kann es nicht schaden, bei der Äußerung eines Anliegens auch mal ein "Bitte" zu verwenden, oder ein "Dankeschön" an einen hilfreichen User als kleine Wertschätzung seiner Bemühungen auszudrücken!


Das Busforum.org ist ein öffentliches Forum. Hier lesen möglicherweise (künftige) Kollegen und Chefs mit. Bewahre daher Form, Niveau und Anstand.

Verstoßen Beiträge gegen diese Grundsätze können diese ohne Vorwarnung der Moderatoren sofort gelöscht werden. Bei wiederholten Verstoß gegen die Forenregeln werden wir von der Löschung (Bannung) des Mitgliedes gebrauch machen.


§2 – Hinweise zu Themeninhalten, sowie zum Urheberrecht

Du verpflichtest dich, keine pornographische, rassistische, gewaltverherrlichende, diskriminierende, beleidigende, vulgäre, verleumderische, oder sonstige strafbare, gegen die guten Sitten, oder sonstiges Verkehrsrecht verstoßende oder sonst in irgendeiner Form ordnungswidrige Inhalte in unserem Forum, oder über die von uns bereitgestellten Datenwege (PM, Chat, etc.) zu nennen, thematisieren, verlinken oder in einer sonstigen Form zu verbreiten.
Ferner sind wir verpflichtet, strafrechtlich relevante Vorgänge oder Verhaltensweisen eines Nutzers unseres Forums, umgehend den strafverfolgenden Behörden anzuzeigen. Hierzu gehört auch die Weitergabe von Adress- und Verbindungsdaten, sowie der strafrechtlich relevanten Inhalte an die strafverfolgenden Behörden, sofern sie zur Ermittlung und Aufklärung einer Straftat beitragen können.
Verstöße gegen die oben genannten Richtlinien führen zu sofortiger Löschung und Sicherung des betreffenden Inhalts und zur permanenten Sperrung des Nutzers, ohne Kommentar und Rückmeldung unsererseits!

Die Nennung und/oder Thematisierung von urheberrechtsverletzenden oder urheberrechtlich fragwürdigen Verhaltensweisen und Programmen, sowie das Einstellen von Internet-Links zu diesen Programmen und Inhalten, innerhalb in unseres Forums sind unzulässig!
Das Verlinken direkter Downloads, Bilder oder sonstiger audiovisueller Daten und Inhalte stellt einen Verstoß gegen das Prinzip des sogenannten "Traffic-Klaus" dar und ist ohne uns vorliegende schriftliche Genehmigung des betroffenen Webseitenbetreibers unzulässig und daher in unserem Forum unerwünscht! Für Schäden die durch eine derartige Verlinkung entstehen, ist der jeweilige Benutzer selbst verantwortlich.
Verstöße gegen die genannten Richtlinien führen zu EINER ggf. öffentlichen Ermahnung seitens der Administration, der Löschung und Sicherung des betreffenden Inhalts und im Wiederholungsfall zu einer Sperre des Benutzeraccounts, ohne Kommentar und Rückmeldung unsererseits!

Eingestellte Bilder und/oder Videos müssen ein gewisses Ma? an Qualität aufweisen! Unscharfe, pixelige, breiige, verwackelte und/oder tonmäßig übersteuerte Bilder und/oder Videos sind unerwünscht. Ein unscharfes Handyvideo/Handybild von einem aus 400 Meter aufgenommenen Busses hat hier NICHTS zu suchen! Ebenso sind spontane „Fuzz-Shots“, bei denen am Bildrand ein Kumpel in die Botanik reihert ebenso unerwünscht!

Eingestellte audiovisuelle Daten müssen frei von Rechten Dritter sein; d.h. der einstellende Benutzer muß alleiniger Inhaber der Rechte sein. Werden Daten eingestellt, deren Urheberrechtslage für uns nicht zweifelsfrei ersichtbar ist, behalten wir und vor die entsprechenden Inhalte ohne Kommentar und Rückmeldung unsererseits zu entfernen.
Verstöße gegen genannten Richtlinien führen zu EINER, ggf. öffentlichen Ermahnung seitens der BlueSky-Administration der Löschung und Sicherung des betreffenden Inhalts und im Wiederholungsfall zu einer Sperre des Benutzeraccounts, ohne Kommentar und Rückmeldung unsererseits!


§3 – Hinweise zur sinnvollen Nutzung der „Zitier-Funktion“

Die Zitierfunktion sollte verwendet werden, wenn der geschriebene Beitrag auf den man sich bezieht schon etwas her ist und nicht direkt über dem eigenem steht.
Ansonsten wird OHNE Zitat direkt auf den vorigen Beitrag geantwortet.

Wenn man speziell auf eine andere Sache antwortet, aber generell auf etwas anderes antwortet, dann darf auch nur der entsprechende Satz zitiert werden, im Normalfall aber nicht!
Rechtssprechungen oder Urteile von Gerichten, sowie Auszüge aus anderen Artikeln von externen Webseites etc. sollten auch zitiert werden, bzw. als Quellen angebeben werden.


§4 – Spezielle Hinweise zum Verfassen von „Fahrzeug-Sichtungen“

In den Sichtungsbeiträgen sind keine „Hellsehersichtungen“ erwünscht, die wäre z.B. der Fall, wenn am Montag um 18.30 Uhr bereits Sichtungen für den nächsten Tag, also Dienstag drin stehen würden. Bitte postet nur Sichtungen, die es wirklich gibt.
Im Sichtungsbereich sollten außerdem Diskussionen bezüglich Fahrzeugeinsätzen oder ähnlichem vermieden werden. Diskussionen können in den entsprechenden Themen durchgeführt bzw. weitergeführt werden.

§5 – Folgen bei Verstößen gegen die im §1+2+3+4 genannten Punkte

Hier die Gründe die zu Verwarnungen führen und wie es dann zu einer Sperrung kommen kann.

I. Ablauf bis zur Sperrung:

1. Verwarnung: Gelbe Karte
2. Verwarnung: Orangene Karte
3. Verwarnung: Rote Karte → Deaktivierung des Accounts auf unbestimmte Zeit

II. Gründe für eine Verwarnung:
* Beleidigungen
* Bedrohungen
* Mobbing gegen andere User
* Wiederholten Verstoß gegen Rechtschreibregeln (trotz Hinweis auf Beachtung ist keine Besserung ersichtlich)
* Spam ( Doppelpost, „Ein-Wort-Beiträge“, Smylie-Beiträge, themenfremde Beiträge und sinnlose Beiträge)
*Wiederholtes unnützes Verwenden der „Zitier-Funktion“
*Private Diskussionen
*Den Anweisungen eines Moderators wurde nicht folge geleistet.

III. Was passiert mit den "Verwarnten" ?
Bei deiner 3. Verwarnung wirst du ohne Vorankündigung dauerhaft gesperrt. Die Anzahl deiner Verwarnungen kannst du im „Persönlichen Bereich“ überprüfen.
Wir behalten uns vor, bei besonders schweren Verstößen Mitgliederkonten sofort und ohne Vorwarnung zu deaktivieren, auch wenn vorher noch keine Verwarnungen vorlagen.


§6 – Sonstige Hinweise und Tipps

~Nutze bitte, bevor du ein neues Thema eröffnest immer erst die Forensuche, ob es nicht bereits ein Thema mit gleicher Thematik gibt.

~Einbinden von „Youtube-Videos“ in einem Beitrag:
http://downloads.busforum.org/Videos%20einbinden.pdf


Text: Copyright „busforum.org“

Wäre super, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte ;)

LG
Flo
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Fehlermeldung beim Posten eines Beitrages

Beitrag von 4seven »

http://www.phpbb.de/community/search.ph ... bmit=Suche

ich seh zwar nicht die ganze fehlermeldung
aber es ist sicher in der fehlermeldung sowas drin:
flo-berlin
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.02.2008 15:02

Re: Fehlermeldung beim Posten eines Beitrages

Beitrag von flo-berlin »

Hi,
so ein Zeichen ist in der Meldung leider nicht enthalten... Du kannst dir aber Bild 1+2 angucken, dann siehst du die komplette Fehlermeldung ;)

EDIT: Jetzt hatte ich die Meldung eben auch bei einem anderen Beitrag, den ich Auszugsweise von der Webseite eine Zeitung kopiert habe...

LG
Flo
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Fehlermeldung beim Posten eines Beitrages

Beitrag von 4seven »

mit screengrab mal einen kompletten screen machen :wink:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1146
so ein Zeichen ist in der Meldung leider nicht enthalten
muss auch nicht, kann auch ein anderes, nicht konformes sonderzeichen sein.

hast du alle suchergebnisse durchgelesen und darin vorhandenen lösungen schon probiert?
flo-berlin
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.02.2008 15:02

Re: Fehlermeldung beim Posten eines Beitrages

Beitrag von flo-berlin »

Okay, dann hier mal der Fehler in einem Bild:

http://s5.directupload.net/images/090908/r9cbk2dy.jpg

Von den beschriebenen Tipps passte keiner so wirklich auf mein Problem ;)

LG
Flo
flo-berlin
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.02.2008 15:02

Re: Fehlermeldung beim Posten eines Beitrages

Beitrag von flo-berlin »

Immer noch keine weiteren Ideen? :o Sehr schade, denn das ist echt sehr wichtig... :-?

LG
Flo
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“