Einiges fehlt nach Umstellung...

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
TeddyKlaus
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 08.09.2005 18:44
Wohnort: Emsdetten
Kontaktdaten:

Einiges fehlt nach Umstellung...

Beitrag von TeddyKlaus »

Hallo Ihr,

ich habe vorgestern mein "wild gemoddetes" 2er-Board auch auf die 3.0.5 umgestellt. Mir ist klar, dass so gut wie nix von den Mods mit rübergeht, einiges ist ja nun auch als Feature in der neuen Version mit drin.

Ein bisschen fehlt mir aber noch, was ich wegen meiner "schwachen" Kenntnisse nicht selbst einbauen kann und deshalb auf Eure Hilfe angewiesen bin.

Zum einen hatte ich den bbcode "[equote][/quote]", der wie der quote-bbcode verwendet werden konnte. Nur, dass nicht automatisch "xxx hat geschrieben" mit eingebunden wird. Bei der Verwendung vom "reinen" equote stand dort nur die Box (jetzt wäre dort das Anführungszeichen drüber). Bei der Verwendung von "[equote="In Wikipedia habe ich folgendes gefunden]blah blah blah[/equote] stand das dann eben auch darüber.
Hat einer eine Idee, wie ich das als zusätzlichen bbcode im ACP einbaue?

Und noch was: Wenn ich neue BBCodes reinnehme, die in Beiträgen verwendet wurden und nicht als Standard in der 3er-Version vorhanden sind, dann muss ich das entsprechende Posting aufrufen und per "Absenden" wieder speichern. Erst dann hat er die "Übersetzung" sauber vorgenommen. Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen ("BBcodes in Beiträgen neu berechnen" ;-))?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Klaus
Wenn man nur einen Hammer zur Verfügung hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“