ja, verschiedene orte, mittlerweile sind 36 eingetragen, und immerhin schon 8 werden angezeigt ?!?!?Fundus1 hat geschrieben:...und die 17 vermissten haben alle verschiedene Standorte eingetragen? (nicht dass sie übereinander auf dem gleichen Punkt sind![]()
)
Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.09.2007 16:55
- Kontaktdaten:
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Welche Version der phoogle.php hast du drin? Bereits die, welche von Marc angepasst wurde?
http://www.phpbb.de/support/pastebin.ph ... view&s=194
http://www.phpbb.de/support/pastebin.ph ... view&s=194
Besten Dank und Grüsse, Fundus
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.09.2007 16:55
- Kontaktdaten:
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
ich hab diese hier: http://motorradforum-niederrhein.de/for ... il&df_id=7
ich hab die von dir erwähnte phoogle.php datei hochgeladen, leider keine veränderung.
hier nochmal der test login, damit isr es euch anschauen könnt:
benutzer: test
passwort: testtest
ich hab die von dir erwähnte phoogle.php datei hochgeladen, leider keine veränderung.
hier nochmal der test login, damit isr es euch anschauen könnt:
benutzer: test
passwort: testtest
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Salü,
ich habe mal den Testaccount in die Map eingetragen, je nach Ansicht wird der Pin angezeigt oder eben nicht
Sind die mittlerweile 9 angezeigten Pininhababer alle in der selben Gruppe, bzw. gibts sonstige Gemeinsamkeiten?
Alle Änderungen ganz sicher korrekt eingebaut?
PS: der "Startpunkt" befindet sich jetzt im Mittelmeer; ev. hat die Mod wirklich etwas dagegen dass du dies in der Sql geändert hast?
Mal ein Versuch: kannst du via SQL die Koordinaten aller nichteingetragenen Benutzer wieder auf 2 Stellen reduzieren? Ich kann mir vorstellen dass der Googleserver bei der Abfrage deiner 3000 Mitglieder streikt, wenn da 10 Stellen hinter dem Komma stehen
ich habe mal den Testaccount in die Map eingetragen, je nach Ansicht wird der Pin angezeigt oder eben nicht

Alle Änderungen ganz sicher korrekt eingebaut?
PS: der "Startpunkt" befindet sich jetzt im Mittelmeer; ev. hat die Mod wirklich etwas dagegen dass du dies in der Sql geändert hast?
Mal ein Versuch: kannst du via SQL die Koordinaten aller nichteingetragenen Benutzer wieder auf 2 Stellen reduzieren? Ich kann mir vorstellen dass der Googleserver bei der Abfrage deiner 3000 Mitglieder streikt, wenn da 10 Stellen hinter dem Komma stehen

Zuletzt geändert von Fundus1 am 19.09.2009 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Besten Dank und Grüsse, Fundus
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.09.2007 16:55
- Kontaktdaten:
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Fundus1 hat geschrieben:Salü,
ich habe mal den Testaccount in die Map eingetragen, je nach Ansicht wird der Pin angezeigt oder eben nichtSind die mittlerweile 9 angezeigten Pininhababer alle in der selben Gruppe, bzw. gibts sonstige Gemeinsamkeiten?
Alle Änderungen ganz sicher korrekt eingebaut?
PS: der "Startpunkt" befindet sich jetzt im Mittelmeer; ev. hat die Mod wirklich etwas dagegen dass du dies in der Sql geändert hast?
gruppen hab ich keine, sonstige gemeinsamkeiten wüsste ich nicht.
kannst du mir sagen wie ich die sql daten änder ohne dass die bereits eingetragenen verloren gehen? dann kann ichs mal ausprobieren. also den sql befehl?
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Nein, kann ich leider nicht, aber da sich erst ca. 1.5% deiner User in die Liste eingetragen haben wäre dies noch zu verschmerzenmeisterjoshi hat geschrieben: kannst du mir sagen wie ich die sql daten änder ohne dass die bereits eingetragenen verloren gehen? dann kann ichs mal ausprobieren. also den sql befehl?


Besten Dank und Grüsse, Fundus
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.09.2007 16:55
- Kontaktdaten:
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Fundus1 hat geschrieben:Nein, kann ich leider nicht, aber da sich erst ca. 1.5% deiner User in die Liste eingetragen haben wäre dies noch zu verschmerzenmeisterjoshi hat geschrieben: kannst du mir sagen wie ich die sql daten änder ohne dass die bereits eingetragenen verloren gehen? dann kann ichs mal ausprobieren. also den sql befehl?Du kannst ja via myadmin den Bereich von phoogle sichern und wieder hochladen wenn es nichts gebracht hat.
ja hast auch wieder recht, ich habs jetzt geändert, also auf die coordinaten: 42, 3 umggestellt, jetzt müssen wir warten bis die user wieder ihren standort eingestellt haben.
- KlassenClown
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.01.2008 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Hallo zusammen,
Dank an Fundus und franki, bei mir läuft nun alles wie es soll.
Allerdings habe ich die Buttonproblematik anders gelöst,
schlicht und ergreifend einen neuen Button gebaut:
/styles/subsilver2/imageset/icon_contact_phoogle.gif -> [ externes Bild ]
Ich kann zwar nicht coden aber malen kann ich
Da im Subsilver2-Style der Button-Gedrückt-Status nicht genutzt wird war es einfach.
Vielleicht mögt ihr diesen Button ja mit ins Paket für Subsilver2 übernehmen.
Sieht dann auch einheitlicher mit den anderen Buttons aus:
[ externes Bild ]
Da dies hier ja wohl eher der Entwicklungsthread ist - sorry, hab mich auch nicht dran gehalten -
habe ich noch einen Wunsch/Vorschlag für die weitere Entwicklung, so es denn eine gibt.... ^^
Es wäre Klasse wenn man normalen Usern oder einer bestimmten Gruppe
die Möglichkeit geben könnte selbst Ereignisse einzurichten.
Für Foren mit einer kleinen Anzahl von Teilnehmern
die noch dazu mehr oder weniger gleichberechtigt sind
(wie bei mir der Fall) sicherlich eine nette Zusatzvariante.
ForumsBastelGruß,
der KlassenClown
Dank an Fundus und franki, bei mir läuft nun alles wie es soll.
Allerdings habe ich die Buttonproblematik anders gelöst,
schlicht und ergreifend einen neuen Button gebaut:
/styles/subsilver2/imageset/icon_contact_phoogle.gif -> [ externes Bild ]
Ich kann zwar nicht coden aber malen kann ich

Da im Subsilver2-Style der Button-Gedrückt-Status nicht genutzt wird war es einfach.
Vielleicht mögt ihr diesen Button ja mit ins Paket für Subsilver2 übernehmen.
Sieht dann auch einheitlicher mit den anderen Buttons aus:
[ externes Bild ]
Da dies hier ja wohl eher der Entwicklungsthread ist - sorry, hab mich auch nicht dran gehalten -
habe ich noch einen Wunsch/Vorschlag für die weitere Entwicklung, so es denn eine gibt.... ^^
Es wäre Klasse wenn man normalen Usern oder einer bestimmten Gruppe
die Möglichkeit geben könnte selbst Ereignisse einzurichten.
Für Foren mit einer kleinen Anzahl von Teilnehmern
die noch dazu mehr oder weniger gleichberechtigt sind
(wie bei mir der Fall) sicherlich eine nette Zusatzvariante.
ForumsBastelGruß,
der KlassenClown
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
@KlassenClown
Das hatten wir auch hier schon. Vielleicht kannste das ([ externes Bild ], [ externes Bild ]) vereinen, drehender Globus auf der linken Seite über die Linie hinaus und rechts die Schrift. Dann sieht es eher wie die anderen Symbole aus. Ich hatte mich da auch schon versucht, aber zum drehen hab ich´s leider nicht hinbekommen und dann auch nicht weiter probiert.
Gruß Jan
Das hatten wir auch hier schon. Vielleicht kannste das ([ externes Bild ], [ externes Bild ]) vereinen, drehender Globus auf der linken Seite über die Linie hinaus und rechts die Schrift. Dann sieht es eher wie die anderen Symbole aus. Ich hatte mich da auch schon versucht, aber zum drehen hab ich´s leider nicht hinbekommen und dann auch nicht weiter probiert.
Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.09.2007 16:55
- Kontaktdaten:
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
ich hab den hier: [ externes Bild ] leider dreht sich da die erde auch nicht.
@fundus: mein Problem scheint gelöst zu sein, muss aber noch weiter beobachten.
@fundus: mein Problem scheint gelöst zu sein, muss aber noch weiter beobachten.