Hi!
Aktuell ist es in meinem phpbb3.0.5-Forum so, dass Bilder im Anhang im gleichen Fenster geöffnet werden und man immer im Browser zurück muss, wenn man ein zweites, drittes .... Bild anschauen möchte.
Das ist nicht gerade komfortable.
Nun möchte ich gerne etwas einbauen, was wohl nur basierend auf JavaScript gehen wird, dass das Bild einem "Popup" geöffnet wird und am besten noch blätterbar ist. So dass man bei Bild eins einfach auf "weiter" klickt und bei Bild 2 angelangt ist.
Geht die Blätterfunktion nicht, reicht mir auch ein "Schließen", um das Popup wieder zu beenden.
Ist kein JavaScript aktiviert, soll wieder die aktuelle, normale Methode greifen dürfen. Einen Galerie-MOD, wie ihn z.B. nickvergessen entwickelt hat, nützt mir da eher nichts. Es soll nämlich ausschließlich die Anhänge betreffen.
Gibt es dafür schon einen passenden MOD?
Gruß
Christian
Bilder im Anhang in Popup mit Blätterfunktion öffnen!
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Bilder im Anhang in Popup mit Blätterfunktion öffnen!
Hallo,
wie wäre es denn mit einem Lytebox BBCode?
Schau mal hier: http://www.chalong.de/viewtopic.php?f=14&t=127
wie wäre es denn mit einem Lytebox BBCode?
Schau mal hier: http://www.chalong.de/viewtopic.php?f=14&t=127
Re: Bilder im Anhang in Popup mit Blätterfunktion öffnen!
Vom PopUps verhalten ist das schon klasse. Müsste halt nur so eingebaut werden, dass es auch bzw. vor allem bei Signaturbildern funktioniert.
Ich muss quasi nur diesen Code:in der attachment.html so anpassen, dass es mit einer Litebox funktioniert?
Dann noch den <script...> in den die overall_header.html und die Dateien irgendwo aufn Server, oder?
Edit:
Ich hab jetzt diese: http://www.digitalia.be/software/slimbox2 bei mir eingebaut. Dazu musst ich oben nur ein rel="lightbox-att" für <a> bei #thumbnail einfügen, die JavaScript-Dateien ins Template packen, sowie sie über den Header einlesen und die Pfade ändern. Fertig.
Edit2: So. Slimbox2 wieder ausgebaut, die Lytebox, die du verlinkt hat funktioniert doch besser. Wenn man den Link für den Anhängen in Attachment.html die gleichen "rel" gibt, wie auf der Seite für die BBCode vorgeschlagen wird, funktioniert es auch prima so.
Ich muss quasi nur diesen Code:
Code: Alles auswählen
<!-- IF _file.S_THUMBNAIL -->
<dl class="thumbnail">
<dt><a href="{_file.U_DOWNLOAD_LINK}"><img src="{_file.THUMB_IMAGE}" alt="{_file.DOWNLOAD_NAME}" title="{_file.DOWNLOAD_NAME} ({_file.FILESIZE} {_file.SIZE_LANG}) {_file.L_DOWNLOAD_COUNT}" /></a></dt>
<!-- IF _file.COMMENT --><dd> {_file.COMMENT}</dd><!-- ENDIF -->
</dl>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF _file.S_IMAGE -->
<dl class="file">
<dt class="attach-image"><img src="{_file.U_INLINE_LINK}" alt="{_file.DOWNLOAD_NAME}" onclick="viewableArea(this);" /></dt>
<!-- IF _file.COMMENT --><dd><em>{_file.COMMENT}</em></dd><!-- ENDIF -->
<dd>{_file.DOWNLOAD_NAME} ({_file.FILESIZE} {_file.SIZE_LANG}) {_file.L_DOWNLOAD_COUNT}</dd>
</dl>
<!-- ENDIF -->
Dann noch den <script...> in den die overall_header.html und die Dateien irgendwo aufn Server, oder?
Edit:
Ich hab jetzt diese: http://www.digitalia.be/software/slimbox2 bei mir eingebaut. Dazu musst ich oben nur ein rel="lightbox-att" für <a> bei #thumbnail einfügen, die JavaScript-Dateien ins Template packen, sowie sie über den Header einlesen und die Pfade ändern. Fertig.

Edit2: So. Slimbox2 wieder ausgebaut, die Lytebox, die du verlinkt hat funktioniert doch besser. Wenn man den Link für den Anhängen in Attachment.html die gleichen "rel" gibt, wie auf der Seite für die BBCode vorgeschlagen wird, funktioniert es auch prima so.
