'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
oecherjung
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.06.2009 08:12
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von oecherjung »

Hallo,

ich habe Versucht 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 zu installieren (auf phpbb3 Version 3.0.5)

Ich habe alle Dateien so wie beschrieben kopiert und editiert.

Danach wollte ich den Cache so wie beschrieben löschen. Leider kamm ich erst nicht soweit.
Beim Aufruf meiner HP habe ich dann folgende Fehlermeldung erhaltten:

Code: Alles auswählen

[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/automatic_dst.php on line 110: putenv(): Safe Mode warning: Cannot set environment variable 'TZ' - it's not in the allowed list
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1023: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1023: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1023: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4099: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4101: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4102: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4103: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
Ein betreten das Adminbereiches war auch nicht möglich (laut Meldung keine Berechtigung)

Hat jemadn eine Lösung für mich?


DANKE

Gruß

oechi
Meine Umgebungsdaten: PHP 4.4.1 | MYSQL 4.0.15 | phpBB3 Version 3.0.5 | Style: Pro-Silver
Test Account Daten: http://www.treffpunkt-boscheln.de | User: qwert | PW: qwert123
Hier die Liste der installierten Mod's
oecherjung
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.06.2009 08:12
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von oecherjung »

oecherjung hat geschrieben:Hallo,

ich habe Versucht 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 zu installieren (auf phpbb3 Version 3.0.5)

Ich habe alle Dateien so wie beschrieben kopiert und editiert.

Danach wollte ich den Cache so wie beschrieben löschen. Leider kamm ich erst nicht soweit.
Beim Aufruf meiner HP habe ich dann folgende Fehlermeldung erhaltten:

Code: Alles auswählen

[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/automatic_dst.php on line 110: putenv(): Safe Mode warning: Cannot set environment variable 'TZ' - it's not in the allowed list
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1023: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1023: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1023: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4099: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4101: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4102: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4103: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3259)
Ein betreten das Adminbereiches war auch nicht möglich (laut Meldung keine Berechtigung)

Hat jemadn eine Lösung für mich?


DANKE

Gruß

oechi

Hallo hat niemand eine Lösungsidee?

Folgende Rahmenbedinungen:

phpBB: 3.0.5
PHP: 4.4.1
MYSQL: 4.0.15

Vielleicht helfen diese Informationen.

Gruß oechi
Meine Umgebungsdaten: PHP 4.4.1 | MYSQL 4.0.15 | phpBB3 Version 3.0.5 | Style: Pro-Silver
Test Account Daten: http://www.treffpunkt-boscheln.de | User: qwert | PW: qwert123
Hier die Liste der installierten Mod's
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von franki »

Den SQL-Befehl hast Du ausgeführt?

Code: Alles auswählen

ALTER TABLE phpbb_users CHANGE user_timezone user_timezone VARCHAR( 255 ) NOT NULL;
Dieses hast Du auch gemacht?
Führe convert_timezones.php aus, um die bestehenden Zeitzonen der Nutzer in die neuen, städtbasierten Varianten zu konvertieren.
Alle Änderungen noch mal kontrolliert, besonders die Anweisungen mit Davor einfügen und Danach einfügen?
LG Franki
oecherjung
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.06.2009 08:12
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von oecherjung »

franki hat geschrieben:Den SQL-Befehl hast Du ausgeführt?

Code: Alles auswählen

ALTER TABLE phpbb_users CHANGE user_timezone user_timezone VARCHAR( 255 ) NOT NULL;
Dieses hast Du auch gemacht?
Führe convert_timezones.php aus, um die bestehenden Zeitzonen der Nutzer in die neuen, städtbasierten Varianten zu konvertieren.
Alle Änderungen noch mal kontrolliert, besonders die Anweisungen mit Davor einfügen und Danach einfügen?

Hallo Franki,

ich hab die Änderungen nochmal Rückgänig gemacht und alles nochmals gemacht.
Dazu habe ich alles ausgeführt und nochmals kontrolliert.

Leider habe ich diesen Fehler immer noch.
Auch die Ansicht schon größen verschoben und wenn man einen Beitrag schreiben möchte sieht das BBCode 3 Fenster
schaurig aus.


Wenn du vielleicht mal schauen möchtest:

URL: http://www-users.rwth-aachen.de/Guido.Faust/phpBB3/
User: qwert
PW: qwert123

Ich hoffe ud kannst mir helfen.

Gruß oechi
Meine Umgebungsdaten: PHP 4.4.1 | MYSQL 4.0.15 | phpBB3 Version 3.0.5 | Style: Pro-Silver
Test Account Daten: http://www.treffpunkt-boscheln.de | User: qwert | PW: qwert123
Hier die Liste der installierten Mod's
oecherjung
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.06.2009 08:12
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von oecherjung »

oecherjung hat geschrieben:
franki hat geschrieben:Den SQL-Befehl hast Du ausgeführt?

Code: Alles auswählen

ALTER TABLE phpbb_users CHANGE user_timezone user_timezone VARCHAR( 255 ) NOT NULL;
Dieses hast Du auch gemacht?
Führe convert_timezones.php aus, um die bestehenden Zeitzonen der Nutzer in die neuen, städtbasierten Varianten zu konvertieren.
Alle Änderungen noch mal kontrolliert, besonders die Anweisungen mit Davor einfügen und Danach einfügen?

Hallo Franki,

ich hab die Änderungen nochmal Rückgänig gemacht und alles nochmals gemacht.
Dazu habe ich alles ausgeführt und nochmals kontrolliert.

Leider habe ich diesen Fehler immer noch.
Auch die Ansicht schon größen verschoben und wenn man einen Beitrag schreiben möchte sieht das BBCode 3 Fenster
schaurig aus.


Wenn du vielleicht mal schauen möchtest:

URL: http://www-users.rwth-aachen.de/Guido.Faust/phpBB3/
User: qwert
PW: qwert123

Ich hoffe ud kannst mir helfen.

Gruß oechi
Hallo Franki,

Danke für dein Hilfe ich habe das Problem gelöst.

Folgendes habe ich zum Thema gefunden:

Öffne die php.ini Deines Servers bzw. schreibe Deinem Hoster und ändere
safe_mode_allowed_env_vars. Es muss die Umgebungsvariable TZ aufgeführt sein.

Leider ist mein Provider wie ein Berg der sich nicht bewegt deshalb habe ich die Variablen Einträge putenv() in der automatic_dst.php einfach entfernt.

Damit ist das Problem gelöst.

Nochmals danke für deine Mühe Franki.

MfG

oechi
Meine Umgebungsdaten: PHP 4.4.1 | MYSQL 4.0.15 | phpBB3 Version 3.0.5 | Style: Pro-Silver
Test Account Daten: http://www.treffpunkt-boscheln.de | User: qwert | PW: qwert123
Hier die Liste der installierten Mod's
Benutzeravatar
MartectX
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 648
Registriert: 10.05.2008 17:08
Wohnort: Marienplatz

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von MartectX »

oecherjung hat geschrieben:Folgendes habe ich zum Thema gefunden:

Öffne die php.ini Deines Servers bzw. schreibe Deinem Hoster und ändere
safe_mode_allowed_env_vars. Es muss die Umgebungsvariable TZ aufgeführt sein.

Leider ist mein Provider wie ein Berg der sich nicht bewegt deshalb habe ich die Variablen Einträge putenv() in der automatic_dst.php einfach entfernt.
Hallo oecherjung,

ich habe das Thema gerade erst durch Zufall entdeckt, also sorry für die späte Nachricht. Na, jedenfalls: Der von Dir gefundene Lösungsansatz ist richtig, die Variable TZ muss änderbar sein, wenn Dein Server noch auf php4 läuft (übrigens wenig empfehlenswert...)! Deine Endlösung, die entsprechenden Zeilen aus automatic_dst.php zu entfernen, führt nun dazu, dass die Einstellung der Zeitzone im Persönlichen Bereich keine Auswirkungen mehr auf die Anzeige hat: Jeder Nutzer sieht nun die Server-Zeitzone Europa/Berlin. Aber: Alle Nutzer bekommen eben auch die Sommerzeiteinstellungen dieser Zeitzone - und ich nehme an, dass die sehr große Mehrheit damit glücklich ist.
oecherjung
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.06.2009 08:12
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von oecherjung »

MartectX hat geschrieben:
oecherjung hat geschrieben:Folgendes habe ich zum Thema gefunden:

Öffne die php.ini Deines Servers bzw. schreibe Deinem Hoster und ändere
safe_mode_allowed_env_vars. Es muss die Umgebungsvariable TZ aufgeführt sein.

Leider ist mein Provider wie ein Berg der sich nicht bewegt deshalb habe ich die Variablen Einträge putenv() in der automatic_dst.php einfach entfernt.
Hallo oecherjung,

ich habe das Thema gerade erst durch Zufall entdeckt, also sorry für die späte Nachricht. Na, jedenfalls: Der von Dir gefundene Lösungsansatz ist richtig, die Variable TZ muss änderbar sein, wenn Dein Server noch auf php4 läuft (übrigens wenig empfehlenswert...)! Deine Endlösung, die entsprechenden Zeilen aus automatic_dst.php zu entfernen, führt nun dazu, dass die Einstellung der Zeitzone im Persönlichen Bereich keine Auswirkungen mehr auf die Anzeige hat: Jeder Nutzer sieht nun die Server-Zeitzone Europa/Berlin. Aber: Alle Nutzer bekommen eben auch die Sommerzeiteinstellungen dieser Zeitzone - und ich nehme an, dass die sehr große Mehrheit damit glücklich ist.
Hallo MartectX,

Danke für deine Antwort.
php.ini an die kommt man nur ran wenn man einen eigenen Server betreibt. Leider läuft meine HP auf einem Server meines Providers. Deshalb habe ich auf php und mysql Versionen wening Einfluß.

Die Mehrheit bzw. 95% der User werden auch aus dieser Zeitzone kommen, deshalb denke ich das viele Glücklich sein werden. Gibt es denn noch einen anderen Lösungsansatz für dieses Problem?

Gruß

oechi?
Meine Umgebungsdaten: PHP 4.4.1 | MYSQL 4.0.15 | phpBB3 Version 3.0.5 | Style: Pro-Silver
Test Account Daten: http://www.treffpunkt-boscheln.de | User: qwert | PW: qwert123
Hier die Liste der installierten Mod's
Benutzeravatar
MartectX
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 648
Registriert: 10.05.2008 17:08
Wohnort: Marienplatz

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von MartectX »

oecherjung hat geschrieben:Gibt es denn noch einen anderen Lösungsansatz für dieses Problem?
Bitte Deinen Hoster, auf die aktuelle Version upzugraden bzw. frage ihn, ob Du diese bereits nutzen kannst (teilweise über eine .htaccess-Direktive möglich*).

*Erstelle eine Datei htaccess.txt auf Deinem Computer mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php
Lade diese Datei ins Verzeichnis Deines phpBB-Forums hoch und benenne sie um in .htaccess (Punkt nicht vergessen!).
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von franki »

Der Aufruf von php5 in der .htaccess ist von Provider zu Provider verschieden :-?
Bei meinem sind es die Einträge

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php5 .php
AddHandler x-httpd-php5 .php
Lade diese Datei ins Verzeichnis Deines phpBB-Forums hoch und benenne sie um in .htaccess (Punkt nicht vergessen!).
Nicht zu empfehlen, da dann der Zugriff auf die config.php und die common.php nicht mehr geblockt wird.
Diese Code-Zeilen müssen dann mit rein

Code: Alles auswählen

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
[/b]
LG Franki
oecherjung
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.06.2009 08:12
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Re: 'Automatic DST 2' Version 2.0.1 Install Problem

Beitrag von oecherjung »

franki hat geschrieben:Der Aufruf von php5 in der .htaccess ist von Provider zu Provider verschieden :-?
Bei meinem sind es die Einträge

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php5 .php
AddHandler x-httpd-php5 .php
Lade diese Datei ins Verzeichnis Deines phpBB-Forums hoch und benenne sie um in .htaccess (Punkt nicht vergessen!).
Nicht zu empfehlen, da dann der Zugriff auf die config.php und die common.php nicht mehr geblockt wird.
Diese Code-Zeilen müssen dann mit rein

Code: Alles auswählen

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
[/b]
Hallo,

danke für eure Hilfe. Der Provider wird sich nicht rühren, die Erfahrung habeich in der Vergangenheit gemacht.

Die einzige Chance wäre diesen zu wechseln wozu ich aber auch keine Lust habe.

Trozdem Danke
für euere Hilfe
Meine Umgebungsdaten: PHP 4.4.1 | MYSQL 4.0.15 | phpBB3 Version 3.0.5 | Style: Pro-Silver
Test Account Daten: http://www.treffpunkt-boscheln.de | User: qwert | PW: qwert123
Hier die Liste der installierten Mod's
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“