Google wichtige Frage

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Ubunti
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 27.10.2009 22:40

Re: Google wichtige Frage

Beitrag von Ubunti »

redbull254 hat geschrieben:
Ubunti hat geschrieben:kann mir jemand mit einfach Sätzen erklären, was doppelter Content ist?

bin bis heute nicht schlau geworden, trotz lesen :roll:
Hallo erstmal,

durch das einfache Eingeben von "was ist doppelter Content" bei "Tante Google" findet man schnell Erklärungen dazu.

Hier mal ein Beispiel =>Doppelter Content-Definition-Schaden

In Verbindung mit dem, was @[BTK]Tobi oben geschrieben hat, sollte es jetzt klarer sein.

overall_header.html hat Meta-Tags drin (evtl. schlechte noch dazu), sie wird überall, also auch in allen Unterseiten mit aufgerufen, also entsteht doppelter Content, was "Tante Google" gar nicht mag und im schlimmsten Fall mit kompletter Nichtachtung Deines Forums/Webseite ab straft.
Danke, ich Frage, weil ich folgendes gemacht habe, um in Google auf bessere Stellen zu sein ---> http://www.file-upload.net/download-199 ... g.odt.html

was muss ich da jetzt ganz genau umändern und wie, damit kein doppelter content entsteht?

Im Weiteren habe ich kürzlich folgende Mods eingebaut
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1070025
und den SEO Mod von Tobi


p.s das mit odt hat schon einen Sinn für mich :wink:
Mein Forum - Krieg, Macht, und Verführung
http://robert-greene.bplaced.net/
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Google wichtige Frage

Beitrag von schnagga »

Welche SuMa beachtet heute eigentlich noch Meta-Tags? 'Description' mal ausgenommen. 'Keywords' und den Rest kannst du gleich weglassen.

Deinen anderen Link habe ich nicht weiter verfolgt. Eine Datei downloaden wollte ich mir jetzt nicht. Vielleicht magst du dass mal per Pastebin einstellen?
Ubunti
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 27.10.2009 22:40

Re: Google wichtige Frage

Beitrag von Ubunti »

was ist Pastebin?

will nämlich nicht, dass es von Google erkannt wird :geek:
Mein Forum - Krieg, Macht, und Verführung
http://robert-greene.bplaced.net/
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Google wichtige Frage

Beitrag von schnagga »

Ubunti
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 27.10.2009 22:40

Re: Google wichtige Frage

Beitrag von Ubunti »

Mein Forum - Krieg, Macht, und Verführung
http://robert-greene.bplaced.net/
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Google wichtige Frage

Beitrag von schnagga »

Ich fürchte du hast das nicht richtig verstanden?!
Ich werde keinen Download machen um mir Dateien von dir anzusehen! Schon gar nicht über Dienste die einen gleich mit Werbung zuschütten :-? .
Ubunti
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 27.10.2009 22:40

Re: Google wichtige Frage

Beitrag von Ubunti »

schnagga hat geschrieben:Ich fürchte du hast das nicht richtig verstanden?!
Ich werde keinen Download machen um mir Dateien von dir anzusehen! Schon gar nicht über Dienste die einen gleich mit Werbung zuschütten :-? .
adblocker 8)
Mein Forum - Krieg, Macht, und Verführung
http://robert-greene.bplaced.net/
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Google wichtige Frage

Beitrag von schnagga »

Ich werde deinetwegen nicht meine PC-Einstellungen ändern!

Stell es bitte mit Pastebin zur Verfügung oder lade es als Text-Datei auf deinen Webspace und verlinke diese hier.
Wenn du nicht möchtest, dass die bei Google ankommt, gibt es verschiedene Möglichkeiten die zu sperren. Die einfachste wäre ein Verbot per robots.txt. Google beachtet robots.txt!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“