leere Seite bei Logout

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
danny61
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2009 12:24

leere Seite bei Logout

Beitrag von danny61 »

Hallo,
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit phpBB3 und bin natürlich prompt gestolpert ;) :

Ich habe phpBB gestern auf meiner piranho.de Seite installiert und nachdem ich die Datei .htaccess gelöscht habe, funktioniert das Board soweit auch erst einmal.
Nun habe ich folgende Probleme :

1. Leider landet man wenn man auf Logout geht, immer in einer leeren Seite :(
Die Adresszeile lautet : ...piranho.de/forum/ucp.php?mode=logout&sid=05e7fac...
Was muss wo eingestellt werden, damit ich wieder in der Forumsübersicht oder meiner Hauptseite lande ???

2. Wenn sich ein neuer Benutzer Registriert, dann wird immer wieder die Registrierungseite angezeigt. Was muss wo eingestellt werden, damit man auf die Forumsübersicht weiter geleitet wird ?

Ich hoffe die Fragen wurden hier nicht schon mehrfach Beantwortet, die Suchfunktion hat mir jedenfalls nicht geholfen.
Danke
Daniel
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5396
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: leere Seite bei Logout

Beitrag von oxpus »

Dafür ist ja die .htaccess da.
Wenn die für Fehler sorgt, dann müsste die ggf. in deinem Webspace-Root abgelegt werden (kann ja anders lauten, als der Forum-Root).
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
danny61
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2009 12:24

Re: leere Seite bei Logout

Beitrag von danny61 »

Leider scheint die .htaccess in der vorliegenden Form auf piranho.de nicht zu funktionieren.
Wenn die Datei vorhanden ist (egal ob in root oder Unterverz.), dann erhalte ich einen Fehler 500 und die Meldung das meine .htaccess vermutlich fehlerhaft ist :(
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5396
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: leere Seite bei Logout

Beitrag von oxpus »

Fehlerhaft nicht, aber wohl nicht verwendbar...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
danny61
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2009 12:24

Re: leere Seite bei Logout

Beitrag von danny61 »

und was mache ich nun ?
Mir ist auch nicht so ganz klar was die .htaccess mit den beschriebenen Fehlern zu tun hat ?
bufffuchs
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 15.11.2009 16:04

Re: leere Seite bei Logout

Beitrag von bufffuchs »

habe leider das selbe problem. beim logout drücken leere seite
o_spacy_o

Re: leere Seite bei Logout

Beitrag von o_spacy_o »

.htaccess steuert u.a. zu zugriffsberechtigungen. diese sollte nicht gelöscht werden, sonst sind deine zugangsdaten zu datenbank von jedermann lesbar.

fehler 500 ist ein interner serverfehler. das kann mehrere ursachen habe. ich vermute allerdings, dass einige von php benötigte module nicht auf dem server laufen und/oder nicht 'sauber' konfiguriert ist.
vereinfacht gesagt es wird irgendeine funktion aufgerufen mit der der server nix anfangen kann. frag mal bei deinem provider nach ob php4 bzw. php5 und mysql zur verfügung steht.
die installationsdateien von phpbb sind an sich so 'sauber', dass es damit keine probleme geben sollte.

grüße spacy
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: leere Seite bei Logout

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

o_spacy_o hat geschrieben:.htaccess steuert u.a. zu zugriffsberechtigungen. diese sollte nicht gelöscht werden, sonst sind deine zugangsdaten zu datenbank von jedermann lesbar.
So einfach nun auch wieder nicht. Die config ist eine PHP-Datei und hat keine Ausgabe. Der Eintrag in der .htaccess dient nur zum zusätzlichen Schutz.
o_spacy_o hat geschrieben:fehler 500 ist ein interner serverfehler. das kann mehrere ursachen habe. ich vermute allerdings, dass einige von php benötigte module nicht auf dem server laufen und/oder nicht 'sauber' konfiguriert ist.
vereinfacht gesagt es wird irgendeine funktion aufgerufen mit der der server nix anfangen kann.
Den zweiter Satz ist korrekt. Ich denke mal, dass der Webserver mit der .htaccess nichts anzufangen weiß und deswegen einen HTTP 500 ausgibt. Man sollte mal schauen, ob überhaupt Apache dort läuft und PHP nicht vielleicht als CGI Modul eingebunden ist (z.B. Strato). In solchen Fällen wird die .htaccess entweder einfach ignoriert oder führt zu dieser Fehlermeldung.

Auch wichtig wäre zu schauen, ob in der .htaccess vielleicht ein RewriteEngine On steht und mod_rewrite als Modul in PHP gar nicht geladen ist (zu sehen in der PHP Info im ACP).

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“