Aufwand der Anpassung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.11.2009 17:22
Aufwand der Anpassung
Ich möchte gern ein phpBB board verwenden, und etwas anpassen.
Hierfür hätte ich zunächst einmal eine kurze Einschätzung des Aufwands meine Vorstellungen umzusetzen.
Folgendes müsste ich umsetzen:
Integration von eigenen seiten in das login system des Forums, das beinhaltet auch, dass wenn nicht eingeloggt, oder nicht der richtigen Benutzergruppe zugehörig nicht der entsprechende Inhalt angezeigt wird.
Verwendung eines mit dem Login des Forums laufenden Chats auf eigenen seiten.
Integration des tatsächlichen Forums, in ein bestehendes Seitenlayout, hierfür müsste ich den Header aus dem Forumdesign entfernen.
mfg theBlackSwan
Hierfür hätte ich zunächst einmal eine kurze Einschätzung des Aufwands meine Vorstellungen umzusetzen.
Folgendes müsste ich umsetzen:
Integration von eigenen seiten in das login system des Forums, das beinhaltet auch, dass wenn nicht eingeloggt, oder nicht der richtigen Benutzergruppe zugehörig nicht der entsprechende Inhalt angezeigt wird.
Verwendung eines mit dem Login des Forums laufenden Chats auf eigenen seiten.
Integration des tatsächlichen Forums, in ein bestehendes Seitenlayout, hierfür müsste ich den Header aus dem Forumdesign entfernen.
mfg theBlackSwan
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand der Anpassung
Hallo,
grundsätzlich sollten deine Vorhaben realisierbar sein mit phpBB3. Allerdings ist es schwer einen Aufwand einzuschätzen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt wie zum Beispiel deinen eigenen Kenntnissen in Bezug auf css, php, html usw usf. oder aber auch inwiefern du Systeme verwendest für die es schon sogenannte Bridges zu phpBB gibt oder du eben erst selbst etwas programmieren musst.
Aber wie gesagt, grundsätzlich ist das realisierbar, denke ich.
grundsätzlich sollten deine Vorhaben realisierbar sein mit phpBB3. Allerdings ist es schwer einen Aufwand einzuschätzen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt wie zum Beispiel deinen eigenen Kenntnissen in Bezug auf css, php, html usw usf. oder aber auch inwiefern du Systeme verwendest für die es schon sogenannte Bridges zu phpBB gibt oder du eben erst selbst etwas programmieren musst.
Aber wie gesagt, grundsätzlich ist das realisierbar, denke ich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.11.2009 17:22
Re: Aufwand der Anpassung
Kenntnisse von HTML und CSS sind vorhanden, php ebenfalls, wenn auch hier etwas die übung fehlt.
Welche "Bridges" würden sich denn für meine vorhaben eignen, also vorallem die abfrage des User status/gruppenzugehörigkeit.
mfg theBlackSwan
Welche "Bridges" würden sich denn für meine vorhaben eignen, also vorallem die abfrage des User status/gruppenzugehörigkeit.
mfg theBlackSwan
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand der Anpassung
Hallo,
um die Gruppenzugehörigkeit zu prüfen, kannst du dir dieses Snippet mal anschauen: http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 5&t=164060
Dort wird dazu so einiges erklärt und klarer.
Zu dem "Bridgethema": Eine sogenannte Bridge brauchst du nur, wenn du zum Beispiel den Chat über den gleichen Login wie das Forum laufen lassen willst, heisst, wenn sich jemand im Chat registriert, dass er dann auch im Forum registriert ist zum Beispiel.
Solltest du bspw. ein CMS verwenden und auch nur "eine" Registrierung wollen, so ist hier auch eine Bridge von Nöten ( für Joomla ) gibt es das zum Beispiel schon ).
um die Gruppenzugehörigkeit zu prüfen, kannst du dir dieses Snippet mal anschauen: http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 5&t=164060
Dort wird dazu so einiges erklärt und klarer.
Zu dem "Bridgethema": Eine sogenannte Bridge brauchst du nur, wenn du zum Beispiel den Chat über den gleichen Login wie das Forum laufen lassen willst, heisst, wenn sich jemand im Chat registriert, dass er dann auch im Forum registriert ist zum Beispiel.
Solltest du bspw. ein CMS verwenden und auch nur "eine" Registrierung wollen, so ist hier auch eine Bridge von Nöten ( für Joomla ) gibt es das zum Beispiel schon ).
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.11.2009 17:22
Re: Aufwand der Anpassung
Vielen Dank,
der erste Link ist ein volltreffer und wird sich hervoragend für meine zwecke eignen, anhanddessen werde ich ein CMS selbst erstellen.
Den Chat betreffend, werde ich dann aber wohl eine bridge brauchen. Kann mir hier jemand einen Chat sowie eine passende bridge empfehlen?
Der Chat bracuht eigentlich nur standart features wie, moderatoren/admins können posts löschen, user bannen. Ein filter der bestimmte eingaben ersetzt wär auch nett.
mfg theBlackSwan
EDIT:
Eigentlich ist es viel mehr eine Shoutbox als ein vollwertiger Chat den ich suche.
der erste Link ist ein volltreffer und wird sich hervoragend für meine zwecke eignen, anhanddessen werde ich ein CMS selbst erstellen.
Den Chat betreffend, werde ich dann aber wohl eine bridge brauchen. Kann mir hier jemand einen Chat sowie eine passende bridge empfehlen?
Der Chat bracuht eigentlich nur standart features wie, moderatoren/admins können posts löschen, user bannen. Ein filter der bestimmte eingaben ersetzt wär auch nett.
mfg theBlackSwan
EDIT:
Eigentlich ist es viel mehr eine Shoutbox als ein vollwertiger Chat den ich suche.
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.11.2009 17:22
Re: Aufwand der Anpassung
Habe mich im englischen Developers-Wiki mal etwas umgesehen und die anpassung in soweit vorrangetrieben, dass ich nun die rechte zu management des Contents auf custom pages durch die Forums registrierung geregelt werden. Funktioniert soweit auch gut.
Was ich weiter suche ist eine Shoutbox, die ich auf custom pages einsetzen kann, die auf die selbe registrierung zugreift. Gibt es hier empfehlungen und erfahrungen?
mfg theBlackSwan
Was ich weiter suche ist eine Shoutbox, die ich auf custom pages einsetzen kann, die auf die selbe registrierung zugreift. Gibt es hier empfehlungen und erfahrungen?
mfg theBlackSwan
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand der Anpassung
Hallo,
schau mal auf .com nach dem mChat
schau mal auf .com nach dem mChat

-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.11.2009 17:22
Re: Aufwand der Anpassung
sieht gut aus vielen Dank.
Was mir dabei auch aufgefallen ist, ist der gelungene style und das nette menu auf phpbb.com.
Kann man den irgentwo runterladen und seinen wünschen anpassen?
mfg theBlackSwan
Was mir dabei auch aufgefallen ist, ist der gelungene style und das nette menu auf phpbb.com.
Kann man den irgentwo runterladen und seinen wünschen anpassen?
mfg theBlackSwan
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand der Anpassung
Hallo,
ich tippe mal stark drauf, dass der Style von .com, genau wie der von .de, nicht zum Download verfügbar sein wird.
ich tippe mal stark drauf, dass der Style von .com, genau wie der von .de, nicht zum Download verfügbar sein wird.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand der Anpassung
Also den Style gibts in vereinfachter Form:Metzle hat geschrieben:ich tippe mal stark drauf, dass der Style von .com, genau wie der von .de, nicht zum Download verfügbar sein wird.
http://demo.phpbb3styles.net/prosilver+Special+Edition
Das Menü jedoch nicht.
kein Support per PN