Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
k5000
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2009 18:43

Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von k5000 »

Hallo allerseits!

Ich habe kürzlich einen Providerwechsel (Domain-Umzug) durchgeführt und auf dem neuen Webspace ein phpBB-Forum installiert. Soweit hat alles funktioniert. Nun versuche ich jedoch, das Backup des letzten Standes meines Boards vor dem Providerwechsel einzuspielen, und dies funktioniert nicht. Genauer gesagt, ich führe die Backup-Einspielung nach der regulären Vorgehensweise durch, es kommt anschließend sogar eine Bestätigung, daß alles geklappt haben soll, aber die Daten sind nicht im Board vorhanden, es ist so nackt und leer wie vorher. ):

Vielleicht liegt es daran, daß ich nicht die richtige phpBB-Version bei der Neuinstallation verwendet habe. Ich habe es zunächst mit der aktuellen 3.0.6 probiert, damit kam beim Versuch der Backup-Einspielung jedoch die Fehlermeldung "SQL ERROR [ mysql4 ] / Unknown column 't.template_inherits_id' in 'field list' [1054]". Ich habe dann gelesen, daß mit der 3.0.3 eine neue Tabellenspalte eingeführt wurde und habe es anschließend mit der Installation von 3.0.0 probiert. Hier wurde dann wie erwähnt das Backup von der Software akzeptiert, die Daten sind aber nach wie vor nicht vorhanden.

Blöderweise habe ich mir nicht notiert, welche phpBB-Version ich auf dem alten Server hatte. Ich glaube, es war einer der letzten Release Candidates (RC) vor der Einführung der fertigen phpBB3-Version. Jedenfalls hatte ich das Forum beim alten Provider im November 2007 installiert, es könnte also RC 7 oder so gewesen sein. Ich komme jetzt auch nicht mehr an das alte Forum "als lesbares Forum" heran, um dies noch herausfinden zu können. Die Daten sind zwar noch auf dem Webspace des alten Providers vorhanden, und per FTP komme ich auch da heran, aber nicht auf der HTML-Benutzerebene, sozusagen.

Es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! (:
Schattentraum
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 17.07.2008 15:14

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von Schattentraum »

Hey ,

Wenn du noch an die alten Datein ran kommst , dann lad dir diese doch auf deinen Rechner und dann auf den neuen Server hoch. Dann sollte das ja eigentlich auch mit dem einspielen der Alten DB klappen.

Hat sich auch die mysql version vom alten zum neuen anbieter geändert ?

Grueße

PS: richtige Daten in der config.php sind drin , nehm ich an.
Benutzeravatar
Daniel J
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 08.06.2009 20:44
Kontaktdaten:

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von Daniel J »

Hast du den gleichen Tabellenpräfix verwendet?
k5000
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2009 18:43

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von k5000 »

Schonmal vielen Dank für eure Antworten! (:

Mir ist inzwischen klargeworden, daß ich eine völlig falsche Vorstellung davon hatte, wie ein Board-Umzug von einem Provider/Server zum anderen funktioniert /: Dank dieses hilfreichen Artikels weiß ich es jetzt: http://www.phpbb.de/kb/artikel.php?artikel=77
Zuvor dachte ich, man müßte einfach auf dem neuen Server ein jungfräuliches Forum aufsetzen, das letzte auf dem alten Server per ACP/Wartung erstellte Backup in die Store-Datei des neuen Forums hochladen, und dann im ACP des neuen Forums das Backup wiederherstellen. Öh, ja, stimmte wohl nicht so ganz!! :lol:

Mit MySQL-Versionen und Tabellenpräfixen muß ich mich später beschäftigen, aber jetzt habe ich erstmal ein ganz grundsätzliches Problem, nämlich - wie in der oben verlinkten Anleitung beschrieben - die Datenbank des alten Forums (auf dem alten Server) zu sichern. Ich habe mich gerade ein bißchen in den "MySQLDumper" eingelesen, da mir das als ein gut geeignetes Programm erscheint. Aber ich weiß nicht, wie ich es auf dem alten Server installieren kann, da ich dazu einen Browser-Zugang zu dem Webspace benötige. Der Webspace ist noch da, die Daten ebenfalls, und per FTP kann ich sie ja auch erreichen. Aber da die Domain bereits umgezogen ist, habe ich keine Ahnung, wie ich mit dem Browser auf den alten Webspace zugreifen kann. Ich hatte den Vertrag erst zu Anfang Januar 2010 gekündigt, aber die Provider haben den Domainnamen sofort nach der Ummeldung zwischen sich transferiert. Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Beispielsweise wenn ich vom alten Provider die IP-Adresse des Servers erfragen würde, auf dem der Webspace liegt?
k5000
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2009 18:43

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von k5000 »

Ich habe nun ein Backup der Datenbank mittels auf dem alten Server vorhandenen phpMyAdmin erstellen können, dies auf den neuen Server hochgeladen und dann versucht, mit MySQLDumper das Backup einzuspielen. Nun bekomme ich, wenn ich das Forum per Browser aufrufen will, jedoch folgende Fehlermeldung:

Warning: require(./includes/db/mysql4.php) [function.require]: failed to open stream:
No such file or directory in /www/htdocs/********/************/common.php on line 192

Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required './includes/db/mysql4.php'
(include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/********/************/common.php on line 192

Kann mir jemand sagen, was das bedeuten könnte? :-?

Schattentraum hat geschrieben:Hat sich auch die mysql version vom alten zum neuen anbieter geändert ?
Ja, von 4.1.13 auf 5.0.51a
Daniel J hat geschrieben:Hast du den gleichen Tabellenpräfix verwendet?
Ich dachte eigentlich schon, allerdings zeigt MySQLDumper mir sowohl Tabellen mit dem Präfix phpbb_ als auch mit phpbb3_ an, ist das normal so?
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von Metzle »

Hallo,

die zwei Präfixe lassen darauf schließen, dass du einmal ein Präfix vom alten Board hast und einmal vom frisch installierten. Vom Prinzip her musst du nun in der config.php das Präfix auf das alte Board anpassen, dann sollten auch die richtigen Daten wieder da sein.

Weiter solltest du dir mal diesen Artikel durchlesen: KB:no_default
Hierbei vor allem mal die entsprechende Datei runterladen zwecks der anderen MySQL-Version, ausführen und die ausgegebenen SQL-Befehle in der Datenbank ausführen, natürlich mit dem richtigen Präfix.

Wenn das Backup von einer älteren Forenversion ist, dann solltest du aus dem automatischen Updatepaket die Datei install/database_update.php auf den Server laden und ausführen, dass deine Datenbank auf dem aktuellen Stand ist.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
k5000
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2009 18:43

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von k5000 »

Hallo Metzle,

vielen Dank für deine Antwort! (:

Den Hauptfehler habe ich anscheinend entdeckt, es war wohl doch etwas anderes. Und zwar hatte ich (vermutlich in falscher Auslegung der Hinweise unter http://www.phpbb.de/kb/artikel.php?artikel=77 und http://www.phpbb.de/kb/artikel.php?artikel=68 )in meiner config-php die Angabe $dbms = 'mysql'; durch $dbms = 'mysql4'; ersetzt. Nachdem ich die "4" wieder gelöscht hatte, lief das Forum plötzlich! :grin:

Allerdings ist das mit den verschiedenen Präfixen mir immer noch nicht so ganz schlüssig. Diese unterschiedlichen Präfixe waren bereits beide in der alten Version des Forums vorhanden (das auf dem neuen Server neuinstallierte Forum hatte ich wieder gelöscht, bevor ich die Backups der Datenbank und der Daten dorthin hochgeladen habe). Allerdings habe ich die Einrichtung des alten Forums nicht selbst gemacht. Diese erfolgte gleichzeitig mit einem Upgrade von phpBB2 auf phpBB3. Vielleicht hat es damit etwas zu tun? Könnte es sein, daß die phpBB_-Tabellen (also die ohne die "3" im Präfix) jetzt "tot" sind, also gar nicht vom Forum genutzt werden, sondern einfach aus irgendeinem Grund noch bei den Daten auf dem Server rumgelegen hatten?
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von Metzle »

Hallo,

das könnte sein. Um ganz sicher zu gehen, welches Präfix benutzt wird, kannst du in die config.php schauen, da dort das aktuell verwendete Präfix enthalten ist, auf das das Forum zugreift.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
k5000
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2009 18:43

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von k5000 »

Metzle hat geschrieben:Um ganz sicher zu gehen, welches Präfix benutzt wird, kannst du in die config.php schauen, da dort das aktuell verwendete Präfix enthalten ist, auf das das Forum zugreift.
Ah, danke! Dort steht in der config.php: $table_prefix = 'phpbb3_';. Dann könnte ich doch eigentlich alle Tabellen mit dem Präfix phpbb_ löschen, oder? Bei ACP/Wartung/Backup werden mir auch nur Tabellen mit dem Präfix phpbb3_ zur Auswahl angeboten.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Backup-Einspielung nach Board-Neuinstallation klappt nicht

Beitrag von Metzle »

Hallo,

wenn sonst kein Forum besteht, das die anderen Tabellen nutzt, kannst du diese natürlich aus der Datenbank löschen und rein die Tabellen bestehen lassen, die den Präfix phpbb3_ haben.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“