Hallo Jungs und Mädels.
Sagt mal, gibt es für die Mod von phpBB3 auch einen Installer.
Sowas wie für BB2, Modinstaller, eben.
Und noch ne Frage.
Wo werden die Mods den reingeschrieben?
In Subsilver, prosilver oder in alle Templates.
Hmmm. Also wenn ich das in prosilver geschrieben habe,
funzt das dann automatisch in anderen Templates
Gruß
modinstaller für phpBB3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
modinstaller für phpBB3
Gruß Hupi
Nemo enim potest personam diu ferre! http:www.robo-net.de
Ausführungsbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt.
Nemo enim potest personam diu ferre! http:www.robo-net.de
Ausführungsbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: modinstaller für phpBB3
Hallo,
es gibt für phpBB3 die Automod, allerdings sind nicht alle Mods dafür geschrieben.
Du musst die Mod in allen von dir benutzten Templates und Sprachen einbauen, ansonsten kommt es zu Fehlern. Standard wird immer prosilver bei den Mods mitgeliefert in der Anleitung.
es gibt für phpBB3 die Automod, allerdings sind nicht alle Mods dafür geschrieben.
Du musst die Mod in allen von dir benutzten Templates und Sprachen einbauen, ansonsten kommt es zu Fehlern. Standard wird immer prosilver bei den Mods mitgeliefert in der Anleitung.
Re: modinstaller für phpBB3
Entschuldigung das ich meinen Beitrag falsch gesetzt hatte.
In welches Verzeichniss müssen die Dateien des Automod denn hin auf meinem FTP.
In welches Verzeichniss müssen die Dateien des Automod denn hin auf meinem FTP.
Gruß Hupi
Nemo enim potest personam diu ferre! http:www.robo-net.de
Ausführungsbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt.
Nemo enim potest personam diu ferre! http:www.robo-net.de
Ausführungsbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt.
Eigeninitiative ist ausdrüklich erwünscht !
Hallo (so viel Zeit muss sein !),
>>> Lesestoff <<< .
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion ^Suchen^ um ^vor dem Posten^ Informationen zu finden.
^
>>> Lesestoff <<< .

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion ^Suchen^ um ^vor dem Posten^ Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: modinstaller für phpBB3
Okidoki.
Das hat dank eurer Hilfe super gefunzt.
Nächste Frage. Hab mir diesem mchat runter geladen.
Wo muss der hin damit ich den im Admin Bereich installieren kann.
Und, wo müssen solche Dateien im allgemeinen überhaupt hin?
Das hat dank eurer Hilfe super gefunzt.
Nächste Frage. Hab mir diesem mchat runter geladen.
Wo muss der hin damit ich den im Admin Bereich installieren kann.
Und, wo müssen solche Dateien im allgemeinen überhaupt hin?
Gruß Hupi
Nemo enim potest personam diu ferre! http:www.robo-net.de
Ausführungsbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt.
Nemo enim potest personam diu ferre! http:www.robo-net.de
Ausführungsbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt.