Update von 3.0.5 auf 3.0.6
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
Immernoch 500...
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
Hallo erstmal,
Das hast du gemacht und anschließend das auch?bantu hat geschrieben:Das Problem scheint an der session.php zu liegen. Du kannst versuchen sie mit dem aus dem Downloadpaket von 3.0.6 zu überschreiben.
Dein Style muss noch in der Datenbank aktualisiert werden!
Gehe dazu folgende Schritt durch:
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Themes
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Templates
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Grafiksammlungen
Dort angekommen, klicke jeweils auf den Link " Aktualisieren "
Nach den Aktualisierungen gehe zurück auf den ACP Index ( ACP --> Allgemein ) und klicke bei "Den Cache leeren" auf den Button "Jetzt ausführen".
Bei manchen Browsern ist es zusätzlich nötig, den Browser Cache zu löschen. ( Meistens mit STRG + F5 )
Alternative Möglichkeit (Nur für den kurzzeitigen Gebrauch gedacht):
ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA einstellen.
Das sollte aber hinterher wieder zurück gestellt werden. (Sonst unter anderem große Serverlast)
Der Cache muss aber trotzdem geleert werden.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
uuuuuuuuuuuuuund 500 - Internal Server Error....
MANNO... da kann doch nicht so schwer sein...
Ich glaube ich gebs auf...
(Bei aktiven Debug-Modus kommen keine Fehler...)
Achja.. ist immer hinter adresse eine Sid=h76tj9t237gmj89rtxs7g2 was auch immer?
MANNO... da kann doch nicht so schwer sein...
Ich glaube ich gebs auf...
(Bei aktiven Debug-Modus kommen keine Fehler...)
Achja.. ist immer hinter adresse eine Sid=h76tj9t237gmj89rtxs7g2 was auch immer?
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5395
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
Hallo,Bluefly hat geschrieben:uuuuuuuuuuuuuund 500 - Internal Server Error....
MANNO... da kann doch nicht so schwer sein...
Ich glaube ich gebs auf...
(Bei aktiven Debug-Modus kommen keine Fehler...)
Achja.. ist immer hinter adresse eine Sid=h76tj9t237gmj89rtxs7g2 was auch immer?
kannst du denn mit eingeschaltetem Debug-Modus nun aktualisieren oder nicht?
Die SID ist dazu nötig, um den User eindeutig zu identifizieren.
Die wird aber auch nur bei Bedarf im Link angezeigt.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
Moin
Ich nutze mal den vorliegenden Fred:
Mein Forum basiert noch auf 3.0.5 und wurde mit mehreren Mods erweitert, kann ich dennoch auto Update machen oder sind dan meine Mods weg?
Gruß..
Ich nutze mal den vorliegenden Fred:
Mein Forum basiert noch auf 3.0.5 und wurde mit mehreren Mods erweitert, kann ich dennoch auto Update machen oder sind dan meine Mods weg?
Gruß..
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
Hallo erstmal,
Was aber genau mit dem Mod-Code passieren soll, entscheidest du beim Update. Die betroffene Stelle (Konflikt) wird dir angezeigt.
Ich habe über 40 Mods drin und hatte bei zwei Dateien einen Konflikt. Da ich nun sehen konnte, welche Dateien betroffen waren, konnte ich schnell das Problem finden und musste dazu nur wieder die fehlenden Codezeilen des Mods neu einbauen.
Also genau lesen, wo ein Konflikt entsteht und dann sollte es schon gut funktionieren.
Es kann sein, das die eine oder andere Mod nicht mehr funktioniert, wenn an der Stelle, wo neuer Code eingefügt werden soll, der Mod-Code steht.-motte- hat geschrieben: Mein Forum basiert noch auf 3.0.5 und wurde mit mehreren Mods erweitert, kann ich dennoch auto Update machen oder sind dan meine Mods weg?
Was aber genau mit dem Mod-Code passieren soll, entscheidest du beim Update. Die betroffene Stelle (Konflikt) wird dir angezeigt.
Ich habe über 40 Mods drin und hatte bei zwei Dateien einen Konflikt. Da ich nun sehen konnte, welche Dateien betroffen waren, konnte ich schnell das Problem finden und musste dazu nur wieder die fehlenden Codezeilen des Mods neu einbauen.
Also genau lesen, wo ein Konflikt entsteht und dann sollte es schon gut funktionieren.

Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
welche Mods waren das bei dir?
Hab nur nen paar drin!
Hab nur nen paar drin!
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
1.daroPL_AntiSpam
2.Download Mod von @Oxpus
Wie schon geschrieben waren es Kleinigkeiten.
daroPL_AntiSpam muss man vorher ausbauen, bevor man das Update macht. Die Mod funktioniert nicht mehr mit 3.0.6.
2.Download Mod von @Oxpus
Wie schon geschrieben waren es Kleinigkeiten.
daroPL_AntiSpam muss man vorher ausbauen, bevor man das Update macht. Die Mod funktioniert nicht mehr mit 3.0.6.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Update von 3.0.5 auf 3.0.6
Ich bump diesen Fred mal eben.
Aktuelle php: 3.0.5
( komischerweiße wird mir im ACP bei Allgemein: Version des Boards: 3.0.6 angezeigt, bei system hingegen: Derzeit installierte Version 3.0.5 )
Ich hab diverse mods laufen:
Board3 Portal Version v1.0.3
Geomap v.2.1.0
phpBB Statistics
User Reminder
Deutsches sprachupdatepack wurde von phpbb.com gezogen.
Ich habe auch das Problem mit dem Update. Auch hier kommt nen 500er error.
Cache der templates / maincache wurden geleert.
Sessions.php wurde von 3.0.6 rein kopiert.
Ordner/Dateibereichtungen wurden auf 666 bzw -rw etc gesetzt.
Alles hat nich geholfen. Er hängt sich nach wie vor bei Datei nummer 72 auf und spuckt mir dann den 500er aus.
Aktuelle php: 3.0.5
( komischerweiße wird mir im ACP bei Allgemein: Version des Boards: 3.0.6 angezeigt, bei system hingegen: Derzeit installierte Version 3.0.5 )
Ich hab diverse mods laufen:
Board3 Portal Version v1.0.3
Geomap v.2.1.0
phpBB Statistics
User Reminder
Deutsches sprachupdatepack wurde von phpbb.com gezogen.
Ich habe auch das Problem mit dem Update. Auch hier kommt nen 500er error.
Cache der templates / maincache wurden geleert.
Sessions.php wurde von 3.0.6 rein kopiert.
Ordner/Dateibereichtungen wurden auf 666 bzw -rw etc gesetzt.
Alles hat nich geholfen. Er hängt sich nach wie vor bei Datei nummer 72 auf und spuckt mir dann den 500er aus.