wer ist online nur für Admins und Mods erlauben

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: wer ist online nur für Admins und Mods erlauben

Beitrag von gn#36 »

Ich wäre da für ein "or" statt "and", da ansonsten nur Leute was sehen die sowohl Admin als auch Moderator sind ;)

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_ACP or U_MCP -->
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: wer ist online nur für Admins und Mods erlauben

Beitrag von franki »

gn#36 hat geschrieben:Ich wäre da für ein "or" statt "and", da ansonsten nur Leute was sehen die sowohl Admin als auch Moderator sind ;)

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_ACP or U_MCP -->
Wo du Recht hast, hast Du Recht :oops:
Passat hat geschrieben:Wenn es doch gewünscht ist:

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_VIEWONLINE and U_ACP and U_MCP -->
Also wäre das dann so richtig oder auch nicht :-?

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_VIEWONLINE and U_ACP or U_MCP -->
LG Franki
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: wer ist online nur für Admins und Mods erlauben

Beitrag von Metzle »

@franki:

Wie ich auf den WHOIS-Link komme ist diese Aussage:
caballonegro hat geschrieben: Es geht mir wirklich nur um den WHOIS link, weil der insbesondere zeigt, was ein User gerade wo macht.
Und klar, natürlich wäre ein or die bessere Variante ;)
franki hat geschrieben: Also wäre das dann so richtig oder auch nicht :-?

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_VIEWONLINE and U_ACP or U_MCP -->
Das würde ja nun, meiner Meinung nach, bedeuten, dass sowohl das Recht vorhanden sein muss als auch Admin- oder Moderatorstatus wegen dem and nach der Viewonlineberechtigung. Da würde ich also auch ein or nehmen, wobei das dann ja eigentlich auch wieder alles freigibt...hmmm...verzwickt :D
Vielleicht doch eine Trennung rein, dass nur der Link umschlossen wird mit Admin- oder Moderatorstatus.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: wer ist online nur für Admins und Mods erlauben

Beitrag von gn#36 »

Bei der Dreifachvariante ist Klammerung notwendig, sonst weiß man nicht genau was passiert, bezieht sich das and nun nur auf U_ACP oder auf die Kombination aus U_ACP und U_MCP? Man weiß es nicht genau, daher sollte man diesen Fall mit Klammern eindeutig regeln. Ich halte die dreifachvariante aber auch für überflüssig, denn mir würde es sich nicht erschließen, warum man einem Moderator die Viewonline Anzeige mitsamt der Memberlist versperren würde obwohl gleichzeitig normale User die Memberlist sehen können. Entweder ich vertraue meinen Moderatoren oder ich traue ihnen nicht. Im ersten Fall ist die Sperre überflüssig, im zweiten Fall sollte ich mir neue Moderatoren suchen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“