Startprobleme mir phpBB3

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
MX Rider 91
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 21.12.2009 22:46

Startprobleme mir phpBB3

Beitrag von MX Rider 91 »

Hi Leutz hab mir grad die neuste Version des Bords gezogen und Installiert ... war soweit alles io war im admin berreich und alles top
hab mich aus spaß mal ausgeloggt und mir mein nesue sforum mal als gast angeguckt (gut ist noch alles auf standart)

http://www.amc-dessau.spacequadrat.de/5 ... c438671d93

mein problem :cry:

wenn ich mich jetz wieder einloggen will werde ich automatisch nach ca 2 sek wieder ausgeloggt

cookies löschen und chache aktualiesieren hat nixx gebracht :oops:

komm nun auch nicht mehr in den Adminberreich rein ... nächste frage wo find ich den??? glaube hab kurz mal (in denn ca 2sek wo ich eingeloggt bin) eine schaltfläche am unterem ende des Boards gefunden! ist das richtig oder gibs ein gesonderte backend adresse ähnlich wie bei joomla?

vielen dank für die hilfe schon mal vorab
Benutzeravatar
Rambaldi
Mitglied
Beiträge: 425
Registriert: 16.12.2009 06:03
Wohnort: Nähe Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme mir phpBB3

Beitrag von Rambaldi »

Metzle hat soetwas glaub schon beantwortet.

Schau mal hier nach: http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 4&t=200459
Für alle die mir bei Problemen helfen wollen: [Forum]
Username: phpbb
Passwort: phpbb306
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Startprobleme mir phpBB3

Beitrag von bantu »

Ich würde auf jeden Fall mal das Leerzeichen aus dem Pfad entfernen.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“