Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von Boecki91 »

gn#36 hat geschrieben:Als wenn da jemals alle Mitglieder bei antanzen würden...

Das klappt ja schon bei lokalen Vereinen wie z.B. Sportvereinen nicht. Da gibt's teils mehrere hundert Mitglieder und die Versammlung kann trotzdem noch im 30 Personen fassenden Vereinsheim stattfinden ohne die Leute zu stapeln...

Abgesehen davon sind solche Versammlungen dank Tagesordnungen und ähnlichem nicht unbedingt immer dazu geeignet, geselliges Beisammensein zu fördern (was u.a. auch ein Grund ist warum oben genanntes Beispiel kein Einzelfall sein dürfte).

Aber zum Glück gibt's ja keine Vereinszwänge bei Anmeldung hier im Forum ("supportet wird nur, wer Mitglied wird, und die Mitgliedschaft muss man sich erarbeiten"). Da müsste PhilippK wohl seinen regulären Job an den Nagel hängen und Vollzeit-phpBB.de-Verwalter werden :D
Die Belohnung für die Tagesordnung ist der Punkt nach Verschiedenes:
Leckeres Essen & Durstlöschen.

Aber es kommen eh nicht alle weil ich z.B. die Nordlichter nicht in den Süden jagen kann und anders herum ;)
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Scudstorm
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.11.2009 01:32

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von Scudstorm »

Würzi hat geschrieben:Vollversammlung ist witzig :lol:

Bei 58000 Mitgliedern wäre dies das zweite Woodstock :lol:

Wacken ist größer :D
musashi
Mitglied
Beiträge: 1585
Registriert: 04.12.2003 12:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von musashi »

Das wäre allerdings einer der wenigen Vereine, die ich unterstützen würde, also her mit dem Mitgliedsantrag :D
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von aurora876 »

demnach gibts auch keine vereins-socken + aufnäher? :cry:
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von Kellergeist2 »

PhilippK hat geschrieben:Außerdem kann ein Wechsel der Verantwortlichen einfacher und nach einem in einer Satzung festgelegten Verfahren erfolgen.
Kann man diese Satzung hier irgendwo einsehen?
PhilippK hat geschrieben:Um der Frage vorzubeugen: der Verein wurde nicht gegründet, um Mitglieder zu sammeln oder ein aktives Vereinsleben zu starten. Die Vereinsstrukturen sind daher bewusst klein gehalten. Einen Mitgliedsantrag gibt es daher nicht.
Was spricht gegen passive Mitglieder? Also Mitglieder, welche einen jährlichen Mitgliedsbeitrag zahlen wollen, rein zum Zweck der finanziellen Unterstützung?
Apropos spenden: Ist der e. V. vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt? Kann er also Spendenquittungen ausstellen?
Dies würde einen zusätzlichen Anreiz zur freiwilligen Spende geben.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
Benutzeravatar
Michel_61
Mitglied
Beiträge: 728
Registriert: 15.08.2008 20:53
Wohnort: CH-Seewen/SO
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von Michel_61 »

Moin moin,
also ich wäre bereit einen jährlichen Obolus als passives Vereinsmitglied an den Verein zu bezahlen.
Es ist ja alles open Source, aber einige wenige geben ja die Möglichkeit per Spende die Entwickler im einzelnen zu unterstützen.
Wenn man an den "phpbb - Verein" einen Obolus entrichtet, oder einen Mitgliedsbeitrag, dann käme das Geld auch dahin, wo es hingehören würde.

Es steckt in diesem Board ja nicht nur Idealismus und viel freie Zeit, und da kann man mir erzählen was man will, die Arbeit hat irgendwie auch was mit Geld zu tun. Auch wenn es bei vielen unter dem Motto Hobby versteckt wird, so ist das professionelle Engagement eigentlich längst aus dem Begriff Hobby heraus gewachsen und ich hätte angesichts der Arbeit die hier geleistet wird kein Problem damit einen finanziellen Beitrag zu leisten.

Schöne Feiertage noch und Grüße, Michael
Grüsse, Micha

Homepage??? Wie jetzt?? http://www.fj-europatreff.eu
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von gn#36 »

Also was das angeht musst du allerdings immer noch zwischen phpBB.de und den Entwicklern von phpBB unterscheiden.

Auch wenn viele Entwickler Deutsche sind und auch hier aktiv sind (Acydburn, kellanved, naderman, bantu, ...) sind wir nicht die Entwickler sondern phpBB.com. Entsprechend gibt es auch erst einmal keine direkte Verbindung zwischen dem Verein und phpBB.com, auch wenn der Verein natürlich auf die Förderung von phpBB insgesamt ausgelegt ist.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von Würzi »

aurora876 hat geschrieben:demnach gibts auch keine vereins-socken + aufnäher? :cry:
Vermutlich auch keine Anstecknadeln, T-Shirts, Fahnen, Wimpel, Aufkleber... :D

Auch keine Bierkrüge :o :D
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Benutzeravatar
Michel_61
Mitglied
Beiträge: 728
Registriert: 15.08.2008 20:53
Wohnort: CH-Seewen/SO
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von Michel_61 »

gn#36 hat geschrieben:Also was das angeht musst du allerdings immer noch zwischen phpBB.de und den Entwicklern von phpBB unterscheiden.

Auch wenn viele Entwickler Deutsche sind und auch hier aktiv sind (Acydburn, kellanved, naderman, bantu, ...) sind wir nicht die Entwickler sondern phpBB.com. Entsprechend gibt es auch erst einmal keine direkte Verbindung zwischen dem Verein und phpBB.com, auch wenn der Verein natürlich auf die Förderung von phpBB insgesamt ausgelegt ist.

Naja, die genauen Zusammenhänge und Hintergründe kenne ich nicht genau, aber ich bin froh das es hier noch deutschsprachigen Support gibt und die software ja auch irgendwie ins deutschsprachige übersetzt werden muss. Mein Schulenglisch ist über 30 Jahre alt und wurde noch nie beansprucht. In sofern bin ich schon darauf angewiesen.

Ich bin ja letztendlich nur der Endnutzer. Auch wenn ich mittlerweile Spass daran gefunden habe etwas individuelles an Forensoftware benutzen zu dürfen, so hab ich mit meinem Forum alle Hände voll zu tun. Nebenher bin ich auf dieses Forum hier angewiesen um deutschsprachigen support zu erhalten und vielleicht auch mal den einen oder anderen Tip geben zu können. Das ist aber nicht meine profession. Darum würde ich es vorziehen eher an einen Verein als an einen einzelnen Entwickler eine Zahlung zukommen zu lassen. Der Verein ist ja aus den Leuten hervorgegangen denen dieses Board eine profession ist. Soweit ich es verstanden habe sind auch nur solche Mitglieder im Verein, darunter denn wohl auch die Entwickler. So kommt es allen zu gute.

Grüße, Michael
Grüsse, Micha

Homepage??? Wie jetzt?? http://www.fj-europatreff.eu
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB Deutschland e. V. gegründet"

Beitrag von PhilippK »

Hallo zusammen,

um es nochmals deutlich zu machen: der Verein wurde nicht gegründet, um Mitglieder zu verwalten, Treffen zu organisieren oder Spenden zu sammeln. Der Verein ist vor allem für den rechtlichen Rahmen von phpBB.de da - und entsprechend wurde er ausgelegt.
Das bedeutet u. a. auch, dass wir uns dafür entschieden haben, keinen Antrag auf Steuerbegünstigung wegen Verfolgung steuerbegünstigter Zwecke ("Gemeinnützigkeit") zu stellen. Das würde vor allem den Verwaltungsaufwand erhöhen, ohne dass wir einen zentralen Nutzen daraus ziehen würden.

Viele Grüße,

Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Antworten

Zurück zu „Community Talk“