Rechteproblem

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
benjiron
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.12.2009 22:52

Rechteproblem

Beitrag von benjiron »

Hallo Leute!

Ich habe ein kleines Problem und das wäre folgendes:

Ich habe von dem ehemaligen Admin eines bestehenden Forums ein Backup der mysql DB übernommen und sie 1zu1 auf einen anderen Server übersiedelt. Soweit so gut - hat alles wunderbar funktioniert - nun ist es aber so das der ehemalige Admin - drücken wir es mal nett aus - etwas unmütig darüber ist das er nun kein Admin mehr ist. In dem Backup hat mein User zwar wie ausgemacht Adminrechte - ist allerdings nicht als Gründer geflagt. Somit kann ich ihm im nachhinein natürlich nicht die Admin-rechte enziehen (er ist ja als gründer geflagt) und auch keine neuen Admins ernennen. Und an diesem Punkt wende ich mich an euch - google scheint damit überfordert zu sein, aber ich setze mein vollstes vertrauen in euch das wir das lösen können :-)

Lösungsansätze hätte ich ja schon - nur an der umsetzung happert es noch - hier mal die ideen die ich bis jetzt hatte.

A: da ich zugriff auf die sql DB habe könnte ich doch einfach die daten in der DB so manipulieren das ich auch als gründer geflagt wäre. Das wäre der beste Weg.
B: Worst-case-szenario - aber wäre auch in ordnung für alle beteiligten - forum komplett platt machen - nur die Threads und die Strucktur aus der DB ziehen und die user und rechte müssten neu verteilt werden.

Bitte um Hilfe. :)

Version: 3.0.5

danke, Lg

benjiron
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12327
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Rechteproblem

Beitrag von Mahony »

Hallo
....nun ist es aber so das der ehemalige Admin - drücken wir es mal nett aus - etwas unmütig darüber ist das er nun kein Admin mehr ist...
Warum ist denn der ursprüngliche Admin sauer auf dich? Hast du das Backup auf nicht legale Weise erlangt?
Sorry für meine Nachfrage, aber ich möchte ungern eine (eventuelle) Straftat unterstützen.


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
benjiron
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.12.2009 22:52

Re: Rechteproblem

Beitrag von benjiron »

Hallo,

ist natürlich klar! versteh ich auch voll und ganz. Nein er ist nicht sauer auf mich - wir hatten bis jetzt auch noch nichts miteinander zu tun. Es geht um eine WOW-Gilde wo es gildeninterne schwierigkeiten gab. Der Admin des Forums hat meines wissens nach etwas überreagiert in einem Gespräch und hat hals über kopf die gilde verlassen. Somit ist natürlich auch das forum demnächst offline. Ich wurde gebeten von einem Arbeitskollegen der in dieser Gilde ist, das ich ihm bei dem Aufbau eines neuen Boards helfe.
Zur verdeutlichung hier mal die URL's (alt. http://www.nyxx.de/orden/forum/) (NEU: http://www.der-orden-des-nordlichts.at/).

Es hat nichts mit einer Straftat zu tun und ich habe das Backup ganz legal von ihm bekommen - nur das er halt keinen Gründer hergibt.

Lg,

benjiron
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12327
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Rechteproblem

Beitrag von Mahony »

Hallo
Lade dir das Support Toolkit RC3 Deutsch herunter.
Dort gibt es die Funktion * Board Founder (Forum Gründer) verwalten:.
* Board Founder (Forum Gründer) verwalten: Erlaubt dir, Benutzer zum Board Founder (Forum Gründer), mit vollen Administrator-Rechten, zu machen. Massen-Degradierung von Board Foundern (Forum Gründern) ist hier ebenfalls möglich (neu im Support Toolkit RC3)
Damit solltest du dein Problem in den Griff bekommen.


Alternativ, kannst du es auch so versuchen Administratorrechte Founder wiederherstellen mit phpmyadmin


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
benjiron
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.12.2009 22:52

Re: Rechteproblem

Beitrag von benjiron »

Mahony hat geschrieben: Damit solltest du dein Problem in den Griff bekommen.
Hat funktioniert :) vielen lieben dank für deine Hilfe!

Lg,

benjiron
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“