Max 3 URL's pro Posting: Mehr möglich?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
QUAEVS
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 27.12.2009 11:31
Kontaktdaten:

Max 3 URL's pro Posting: Mehr möglich?

Beitrag von QUAEVS »

Eigentlich würde ich gerne die maximale Anzahl von URL's pro Posting für normale User auf "1" setzen, während Mod's und Admins diesbezüglich NICHT beschränkt sein sollten.

Trotz suche in der Admin (phpBB 3.05) und hier im Forum keinen Hinweis gefunden wie/wo ich das einstellen kann.
Tim
Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 13.03.2009 21:33

Re: Max 3 URL's pro Posting: Mehr möglich?

Beitrag von Tim »

Hallo, geh mal ins ACP, dort dann gleich auf der Startseite steht links unter Board-Konfiguration "Beiträge", dort drauf klicken.
Dort kannst du einstellen:
Maximale Anzahl an Links pro Beitrag:
Maximale Anzahl von Links in einem Beitrag. Um keine Begrenzung festzulegen, stelle als Wert 0 ein.

LG Tim
QUAEVS
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 27.12.2009 11:31
Kontaktdaten:

Re: Max 3 URL's pro Posting: Mehr möglich?

Beitrag von QUAEVS »

Super!
Danke!
:-)

...überall habe ich nachgeschaut, nur die Konfig "Beiträge" auf der ACP Startseite hab' ich natürlich nicht gesehen.

Hab' das jetzt auf "0" gesetzt, was natürlich bedeutet dass auch die anderen user endlos viele URL's posten können - nunja, im Augenblick hab ich von ca 300 Postings in meinem Forum ohnein ca 290 selbst geschrieben. Eher ein Blog als ein Forum... aber vielleichgt wird das noch.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“