Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von modernist »

Hallo!

Gibt es eigentlich eine MOD, die es auch normalen Usern ermöglicht, bei Beitragsänderungen in einer Extrazeile den Grund für die Bearbeitung ihres eigenen Beitrags anzugeben. Also ähnlich wie es bei Moderatoren bzw. beim Admin der Fall ist, falls er Beiträge editiert.
Zwar kann der Nutzer das auch in den normalen Text schreiben, aber ich fände es schöner, wenn das am Ende des Textes zusammengefasst stünde:
Zuletzt geändert von User am xx.xx.xxxx, xx:xx, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: bla bla bla
hoerbie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 03.08.2007 18:29

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von hoerbie »

Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber das sollte doch jeder normale user können!

update: ich bin wohl zuviel als mod unterwegs :oops: Kann man da nicht etwas an den Berechtigungen schrauben?
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von modernist »

Nö, bei mir im Forum sehe ich da mit einem normalen Useraccount keine Extrazeile mit "Grund für die Bearbeitung" wie es als Admin der Fall ist.
Oder gibt's da eine Einstellung im ACP dazu, die ich übersehen habe?
hoerbie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 03.08.2007 18:29

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von hoerbie »

Nein, ich habe auch nichts gefunden :-? Ich dachte echt, das würde für alle gelten.
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von Testusmania99 »

LOOOOL voll einfach ehh. *schallendlach*

Ich dachte mir eben, na, schauste halt selbst nach. Vielleicht findeste ja was. Und siehe da, ich habe die Lösung gefunden!!!!

Sucht in Eurem Template die posting_body.html.

Sucht:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_EDIT_REASON -->
	<tr>
		<td class="row1" valign="top"><b class="genmed">{L_EDIT_REASON}:</b></td>
		<td class="row2"><input class="post" type="text" name="edit_reason" size="50" value="{EDIT_REASON}" /></td>
	</tr>
<!-- ENDIF -->
...und entfernt:
<!-- IF S_EDIT_REASON -->
und
<!-- ENDIF -->
~~~
Fertig!

Das Ding ist jetzt nur, dass jetzt "jeder" diese Funktion hat.
Aber mich stört's nicht wirklich, da Gäste bei mir eh nicht editieren dürfen.

Liebe Grüße, Testusmania

EDIT:
Oh ich seh grad, dass zwar das Feld da ist, aber der Grund wird nach dem editieren nicht mit angezeigt. ô.O

EDIT 2:
Ich denke, es müsste noch etwas in der viewtopic_body.html angepasst werden oder?

Edit 3:
Hmm, also viewtopic_body kann es nicht sein. Irgendein Befehl muss noch zusätzlich geändert werden. Aber ich weiß nicht wo. -.-"
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von modernist »

Klappte bei mir auch nicht...wobei die prosilver-posting_body.html-Datei keine Tabellen verwendet wie dein zitiertes Beispiel.

Und die Zeile mit "Grund..." war auch schon sichtbar, wenn es sich um ein Originalposting handelt, also ohne, daß es eine Bearbeitung war.

In der viewtopic_body.html findet sich noch

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.EDIT_REASON --><br /><strong>{L_REASON}:</strong> <em>{postrow.EDIT_REASON}</em><!-- ENDIF -->
Entferne ich das das <!-- IF postrow.EDIT_REASON --> und <!-- ENDIF -->, so wird zwar "Grund" mit angezeigt, der für die Bearbeitung angegeben Grund wird aber nicht mitangezeigt und wurde wohl auch nicht gespeichert.

Vielleicht hat noch jemand anders hier eine Idee, wie man das umsetzen könnte?
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von Testusmania99 »

Ich habe mal in meinem Styleforum einen Thread aufgesetzt.
Denke mir mal, wir werden das Problem bald gelöst haben. Ich melde mich dann hier wieder. (ich lösche diesen Beitrag und setze dann einen neuen auf, wegen Doppelposting etc pp, falls hier noch keiner nach mir schreiben sollte)

Hoffnungsvoll Euer, Testus ^^
wolfman24
Mitglied
Beiträge: 892
Registriert: 25.09.2005 13:17

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von wolfman24 »

Warum denn so kompliziert und im Template ändern(muß dann ja in jedem Template geändert werden)? Außerdem muß dann ja immer wieder der Cache gelöscht werden. Ändert es doch in der posting.php. Sucht einfach die beiden Zeilen mit

Code: Alles auswählen

$mode == 'edit' && $auth->acl_get('m_edit', $forum_id)
und entfernt den Moderator Teil

Code: Alles auswählen

&& $auth->acl_get('m_edit', $forum_id)
Achtung: Die oben genannte Suche sollte 3 Ergebnisse bringen, den Schalter (Switch) 'S_LOCK_POST_ALLOWED' natürlich nicht ändern!
Benutzeravatar
Testusmania99
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 04.09.2007 10:18
Wohnort: Norden

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von Testusmania99 »

Goil, das funktioniert ja. :D
Danke Dir!!!!!!!
Wie haste das bloß herausgefunden?

Achja, eine Frage habe ich noch:
Als Admin kann man ja den Grund wieder entfernen und wird dann auch nicht mehr angezeigt.
Ein User, welcher mit Grund editiert und dann wieder den Grund entfernen will, kann diesen nicht wieder löschen.
Kann man das noch ändern, so dass man wie ein admin quasi den Grund-text erneut komplett herausnehmen kann?
Wäre echt genial!

Danke Dir!!!!
wolfman24
Mitglied
Beiträge: 892
Registriert: 25.09.2005 13:17

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User

Beitrag von wolfman24 »

Testusmania99 hat geschrieben:Wie haste das bloß herausgefunden?
Durch logisches Nachdenken. Die Angabe des Änderungsgrundes wird wahrscheinlich durch einen Schalter gesteuert (wahrscheinlich S_EDIT_REASON) und siehe da, in der posting.php existiert dieser Schalter. Schaut man sich diese Zeile an, kann man die Bedingungen erkennen. Das Feld wird sichtbar wenn der Schalter true ist, also wenn
  • der Mode = Edit ist
  • die Moderator Edit Berechtigung zutrifft, zu erkennen am m_
Streicht man nun die 2. Bedingung, wird bei jedem Änderungsvorgang das Änderungsgrundfeld angezeigt.

Leider wird der Grund beim Absenden aber noch nicht übernommen, deshalb sucht man nochmals in der posting.php, diesmal nur nach edit_reason. Man findet dann die Stelle, wo der Änderungsgrund UTF8 normalisiert wird ($post_data['post_edit_reason']) und sieht wieder die beiden Bedingungen wie oben angegeben, also entfernt man wieder die Moderatoren-Authorisierungs-Abfrage. Und Voila, es funktioniert, so findet man das mit ein wenig Übung in ein paar Minuten heraus.
Testusmania99 hat geschrieben:Ein User, welcher mit Grund editiert und dann wieder den Grund entfernen will, kann diesen nicht wieder löschen.
Bei mir geht das, was genau hast du denn editiert? Um den Grund zu löschen, muß ich (wie auch als Mod/Admin) einfach den Grund aus dem Feld entfernen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“