Seite nicht gefunden

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Findefuchs

Seite nicht gefunden

Beitrag von Findefuchs »

Ich habe heute das komplette Board runtergeworfen und durch ein neues ersetzt. Jetzt hab ich Problem: Und zwar kommt ständig "Seite nicht gefunden", wenn ich lokal das Board testen will. Mal geht die Seite dann wieder nicht. Ich hab keine Ahnung an was das liegt :( , weil mein virtueller Server eigentlich soweit in Ordnung ist (benutze PhpDev).
Exi|e
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 07.02.2003 19:57
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Exi|e »

ich hab das gleiche probs, allerdings läuft mein board ganz normal auf einem server.

beim benutzen des forums erscheint ab und zu immer diese bekannte meldung:
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.

--------------------------------------------------------------------------------

Versuchen Sie Folgendes:

Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später.

Falls Sie die Adresse der Seite manuell in der Adressleiste eingegeben haben, stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Tippfehler enthält.

Klicken Sie auf Extras und dann auf Internetoptionen, um die Einstellungen für die Verbindung zu überprüfen. Wählen Sie die Registerkarte Verbindungen, und klicken Sie auf Einstellungen. Stellen Sie mit Hilfe Ihres Netzwerkadministrators oder Internetdienstanbieters sicher, dass die derzeitigen Einstellungen richtig sind.
Microsoft Windows kann das Netzwerk überprüfen und automatisch nach Einstellungen für Netzwerkverbindungen suchen, wenn das vom Netzwerkadministrator aktiviert wurde.
Klicken Sie auf Netzwerkeinstellungen ermitteln, um die Überprüfung durchzuführen.

Einige Sites erfordern 128-Bit Verbindungssicherheit. Klicken Sie auf das Menü Hilfe und dann auf Info, um festzustellen, welche Sicherheitsstufe installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen unterstützt werden können, wenn Sie eine sichere Site erreichen möchten. Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen. Überprüfen Sie in der Registerkarte "Erweitert" unter "Sicherheit" die Einstellungen für SSL 2.0, SSL 3.0, TLS 1.0, PCT 1.0.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um einen anderen Link zu verwenden.



Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden
Internet Explorer
woran kann des liegen?
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

dein Hoster könnte einfach überlastet sein, weil wenn die Seite dann nach dem Aktualisieren kommt, dann heißt das ja die Dateien sind korrekt geuppt.
Exi|e
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 07.02.2003 19:57
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Exi|e »

nach dem aktualisieren gehts... ist nur lästig, wenn man beispielsweise im adminbereich ist, da wird ja mit frames gearbeitet.

es ist von vorteil, wenn man da GZip Komprimierung aktiviert?
oder kann es auch mit den cookies zusammenhängen?
oder gibts probleme, wenn mySQL auf server a und das board auf server B ist?

ich mein, ich bin bei puretec...
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

naja probier mal GZIP anzumachen, Puretec ist nicht besonders toll um ein phpBB2 zu hosten
Benutzeravatar
Freeceleb
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2002 20:50
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Freeceleb »

Mister_X hat geschrieben:naja probier mal GZIP anzumachen, Puretec ist nicht besonders toll um ein phpBB2 zu hosten
Bin auch bei Puretec und meine User melden teilweise auch diese Fehlermeldungen, also dass die häufiger mal auftreten.

Lt. früheren Tests (weswegen ich mich u.a. beim Auswählen eines geeigneten Hosters für Puretec entschied) soll doch Puretec mit einer der besten/schnellsten Anbietern sein?

Um so verärgerteter bin ich nun, dass meine PHP- und CGI-Skripte nun diese Fehler produzieren. Hat jemand von Euch auch diese Erfahrungen mit Puretec gemacht?

Bei meinem T-Dsl tritt dieser Fehler komischerweise nicht auf, dabei kanns ja eigentlihc nicht an der Geschwindigkeit liegen.

Überhaupt hab ich den Eindruck, mein Webspace auf Puretec läuft schlechter (lahmer, Fehler produzierender) als noch vor ca. 1 bis 2 Jahren. Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, Erklärungen dafür, kennt Berichte oder Tests darüber? Bin für Feedback dankbar. :roll:
Liebe Grüße
Freeceleb
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

normale HTML Seite laufen toll auf Puretec aber PHP ist da nicht so der Renner.
Exi|e
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 07.02.2003 19:57
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Exi|e »

jep, html ist okay, php ist sch...

zumindest ist puretec zuverlässig was die erreichbarkeit angeht.
Benutzeravatar
Freeceleb
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2002 20:50
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Freeceleb »

Was mich aber wundert ist, dass bei uns nicht alle diese Probleme mit den Fehlern haben. Ich z.B. surfe mit T-Dsl und T-online und kriege auf der Homepage gar keine Fehlermeldungen. Andere über gleiches kriegen welche...

Wie kann das denn sein? Kann doch eigentlich dann nicht am PHP-System von Puretec liegen?? :roll:
Liebe Grüße
Freeceleb
Exi|e
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 07.02.2003 19:57
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Exi|e »

ich hab auch dsl von t-online...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“