Bildgrößenbegerenzung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Bildgrößenbegerenzung
Hallo zusammen,
da dies mein erstes Posting in diesem Forum ist, stelle ich mich kurz vor. Ich bin Inhaber einer Werbeagentur in Potsdam. Mein Schwerpunkt ist die Fotografie. Ich gebe auch Fotokurse an der VHS. Für diese Kurse betreibe ich das www.fotoforumpotsdam.de/Forum
Ich habe ein Problem mit der Begrenzung der Bildgröße. Trotz eingestellter Maximalgröße von 1200 x 1200 Pixel können wesentlich größere Dateien hochgeladen werden. Zwar wissen eigentlich alle, dass die Bilder nicht größer sein sollen, aber beim Hochformat gibt dann der eine oder andere 1200 Pix ein, so dass die Höhe dann 1800 Pix ist. Das System lässt es aber trotzdem passieren . . . weiß einer woran das liegen könnte?
Gruß Bernd
da dies mein erstes Posting in diesem Forum ist, stelle ich mich kurz vor. Ich bin Inhaber einer Werbeagentur in Potsdam. Mein Schwerpunkt ist die Fotografie. Ich gebe auch Fotokurse an der VHS. Für diese Kurse betreibe ich das www.fotoforumpotsdam.de/Forum
Ich habe ein Problem mit der Begrenzung der Bildgröße. Trotz eingestellter Maximalgröße von 1200 x 1200 Pixel können wesentlich größere Dateien hochgeladen werden. Zwar wissen eigentlich alle, dass die Bilder nicht größer sein sollen, aber beim Hochformat gibt dann der eine oder andere 1200 Pix ein, so dass die Höhe dann 1800 Pix ist. Das System lässt es aber trotzdem passieren . . . weiß einer woran das liegen könnte?
Gruß Bernd
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12327
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Bildgrößenbegerenzung
Hallo
Schau mal im ACP (Administrations-Bereich) - Allgemein - Beiträge was unter Maximale Bild-Breite in Beiträgen: und bei Maximale Bild-Höhe in Beiträgen: angegeben ist.
Grüße: Mahony
Schau mal im ACP (Administrations-Bereich) - Allgemein - Beiträge was unter Maximale Bild-Breite in Beiträgen: und bei Maximale Bild-Höhe in Beiträgen: angegeben ist.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Bildgrößenbegerenzung
. . . das ist ja das Problem, dort steht 1200 x 1200 und 300 KB. Beides wird nicht berücksichtigt. Auch die Begrenzung auf 3 Bilder pro Beitrag wird nicht berücksichtigt . . .
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12327
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Bildgrößenbegerenzung
Hallo
Na dann schau mal unter ACP - Allgemein - Dateianhänge unter Bildkategorie-Einstellungen [Zugeordnete Gruppe: Images] nach den Einstellungen.
P.S. Ansonsten kann ich für Bild-Datei-Anhänge noch dieses Snippet Serverseitiges image resize beim Upload empfehlen.
Grüße: Mahony
Na dann schau mal unter ACP - Allgemein - Dateianhänge unter Bildkategorie-Einstellungen [Zugeordnete Gruppe: Images] nach den Einstellungen.
P.S. Ansonsten kann ich für Bild-Datei-Anhänge noch dieses Snippet Serverseitiges image resize beim Upload empfehlen.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Bildgrößenbegerenzung
. . . wie gesagt: 1200 x 1200
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12327
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Bildgrößenbegerenzung
Hallo
Du hast also sowohl bei ACP (Administrations-Bereich) - Allgemein - Beiträge, als auch unter ACP - Allgemein - Dateianhänge die gleichen Einstellungen für die Bild-Breite und die Bild-Höhe?
Grüße: Mahony
Du hast also sowohl bei ACP (Administrations-Bereich) - Allgemein - Beiträge, als auch unter ACP - Allgemein - Dateianhänge die gleichen Einstellungen für die Bild-Breite und die Bild-Höhe?
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Bildgrößenbegerenzung
Hallo erstmal,
kann es sein, das Du die „Highslide-Mod“ eingebaut hast?
kann es sein, das Du die „Highslide-Mod“ eingebaut hast?
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Bildgrößenbegerenzung
Vielen Dank für Eure Beiträge. Die Bildgröße habe ich bei beiden Bereichen (wieso muss man das eigentlich 2 x angeben?) gleich eingestellt. Da steht auch als maximale Anzahl Bilder "3", aber auch diese Vorgabe wird ignoriert.
Von "Highslide-Mod" habe ich noch nichts gehört. Aktiv installiert habe ich es nicht.
Gruß Bernd
Von "Highslide-Mod" habe ich noch nichts gehört. Aktiv installiert habe ich es nicht.
Gruß Bernd
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Bildgrößenbegerenzung
Deshalb 2x, unterschiedliche Bezüge.Maximale Bild-Breite in Beiträgen:
Die maximale Breite eines Bildes/einer Flash-Datei in Beiträgen. Um keine Begrenzung festzulegen, stelle als Wert 0 ein.
px
Maximale Bild-Höhe in Beiträgen:
Die maximale Höhe eines Bildes/einer Flash-Datei in Beiträgen. Um keine Begrenzung festzulegen, stelle als Wert 0 ein.
Grundsätzlich bezieht sich aber diese Reduzierung nur auf die Anzeige des Bilds im Beitrag.
Beispiel:
-Du stellst sowohl bei der Höhe als auch der Breite 1024 px ein.
-Du lädst ein Bild von 2048x2048 px hoch.
-Angezeigt wird nun im Beitrag ein „Ausschnitt“ von 1024 px des Bilds.
Weil das Bild aber im Kern größer ist als der zugelassene Anzeige-Wert, bekommt Du horizontal und vertikal einen Scrollbalken.
(vertikal kann der beim FF schon mal verschwinden,dann das Bild noch einmal anklicken)
Fazit:
Man kann größere Bilder als eingestellt hoch laden. Angezeigt wird nur ein „Fenster“ ,das die Größe des eingestellten Wert besitzt.
Eine grundsätzliche (automatische)Größenreduzierung des Bilds findet nicht statt.
Meine Lösung (vielleicht als Denkanstoß):
Ich habe die „Highslide Mod“ und lediglich die Vorschaugröße von 640x640 px eingestellt.
Dann in den Foren-Regeln festgelegt, welche max. Größe ein Bild haben darf.
Im Download-Bereich ein kostenloses Programm zur Bildgrößen-Reduzierung hinterlegt.
Eine Anleitung zur Anwendung des Programms erstellt.
Etwas Einsatz darf man auch von seinen Mitgliedern erwarten.
Kannst Dir das gerne mal bei mir im Forum anschauen. Besucher haben (fast überall) Leserechte.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Bildgrößenbegerenzung
Vielen Dank für Eure Tipps. Aber es hat mal so funktioniert, wie ich geschrieben hatte. Bilder, die zu groß waren, wurden schlichtweg abgelehnt. Was nützt die verkleinerte Darstellung, wenn der Webspace weg ist . . .
Gruß Bernd
Gruß Bernd