ok, das parallel laufen hatte ich ja schon gesagt. Ich würde es bevorzugen, dass ich aber nicht sage:
Programm 1: 1-1.000.000
Programm 2: 1.000.001-2.000.000
Programm 3: 2.000.001-3.000.000
Programm 4: 3.000.001-4.000.000
Sondern ich würde es lieber so regeln:
Hauptprogramm startet primzahl-programme folgendermaßen: prim.exe [start] [anzahl] [anzahl gestarteter programme]
Das Programm verarbeitet das so:
Es fäng bei [start] an nach Primzahlen zu suchen, und zwar bis es [anzahl] erreicht hat. Danach wird [anzahl] mit [anzahl gestarteter programme] multipliziert, um den neuen start rauszufinden und danach geht es immer so weiter

So können die einzelnden Primzahl-Programme dann fortlaufend weiterrechnen, ohne dass ich ein limit oder ähnliches festlege

Falls du noch einen Verbesserungsvorschlag zu der Methode hast, sag mir bescheid, weil dann würd ich mir ne Menge Arbeit sparen

Achja: Meinst du, dass ich auf einem 4-Kern-Prozessor auch 4 Programme starten kann, ohne das Windows komplett unansprechbar wird? (Win Vista Home Premium // Intel Core 2 Quad 2,33 GHz)
Ansonsten werd ich nämlich dann nur 3 Programme immer starten
