phpBB3 und Wordpress "verbinden"

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
marco blabla
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 14.02.2010 18:46

phpBB3 und Wordpress "verbinden"

Beitrag von marco blabla »

hi,

ich such ne Möglichkeit phpBB3 und Wordpress zu verbinden,
verbinden deshalb in "" da ich nicht wirklich ne Verbindung haben will,
also gemeinsame User DB o.ä.

alles was ich möchte is, dass Wordpress die Variablen von phpBB erkennt,
damit meine ich, dass ich z.B. mit der Variable {S_USERNAME} den phpBB Benutzername
in Wordpress angezeigt bekomme.

D.h. praktisch nur, dass ich das Benutzersystem von phpBB im Wordpress nutzen kann,
jedoch nichts direkt verbunden ist.

Gibts da ne Möglichkeit das zu realisieren?
Weiß jemand, welchen Code von phpBB ich dazu evtl. bei Wordpress einfügen müsste?

ciao
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: phpBB3 und Wordpress "verbinden"

Beitrag von Mahony »

Hallo
Eventuell könnte das hier hilfreich sein phpBB Standalone Template Engine


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: phpBB3 und Wordpress "verbinden"

Beitrag von Hexcode »

Schau dir mal wp-united an...
marco blabla
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 14.02.2010 18:46

Re: phpBB3 und Wordpress "verbinden"

Beitrag von marco blabla »

Hexcode hat geschrieben:Schau dir mal wp-united an...
schau dir doch mal meinen Beitrag an ;)
WP United is ne Bridge und genau das, was ich nicht haben möchte.

ciao
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: phpBB3 und Wordpress "verbinden"

Beitrag von Hexcode »

Und wenn du dir wordpress united ankuckst siehst du wie du da was umbauen musst damit das was DU möchtest möglich wird...
marco blabla
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 14.02.2010 18:46

Re: phpBB3 und Wordpress "verbinden"

Beitrag von marco blabla »

hi,

das einzige was ich bei WP United bisher sah,
war, dass nach der Installation ne komplette Verbindung da war,
es sollten aber ja schon 2 getrennte Systeme bleiben,
evtl. sogar mit verschiedenen Datenbanken,
aber die phpBB Variablen sollen funktionieren gemeinsam
mit der DB von phpBB, sonst nix. ;)

ciao
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: phpBB3 und Wordpress "verbinden"

Beitrag von Hexcode »

Quellcode anschauen Ideen sammeln?
Du erwartest immer Lösung die wir mal fix für dich schreiben, aber da kannst du lange warten.
-> Eigeniniative...
marco blabla
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 14.02.2010 18:46

Re: phpBB3 und Wordpress "verbinden"

Beitrag von marco blabla »

lol, ich verlange hier garnichts,
das einzige was ich verlange wäre mal ne etwas nettere Umgebung, für die du ganz und garnicht sorgst,
du musst ja nicht immer posten, halt dich doch vom Thread fern und lass die helfen,
die gut helfen, da gibts ja zum glück einige hier :)

ciao
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“