SQL-Ausführungscode für Ersetzen von Teil-URL gesucht

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
aquaman
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 04.09.2004 21:51

SQL-Ausführungscode für Ersetzen von Teil-URL gesucht

Beitrag von aquaman »

Hi,
bei einem Mitglied in meinem Forum hat sich für sämtliche verlinkten Fotos die URL geändert.

Vorher:
http://subdomain.domain.net/...

Jetzt:
http://subdomain.domain.de/...

Es handelt sich um zahlreiche Fotos...
Mit welchem Code kann ich über einen MYSQL-Datenbankbefehl alle URLs ändern lassen?

Danke für eure Hilfe
gruß
andreas
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: SQL-Ausführungscode für Ersetzen von Teil-URL gesucht

Beitrag von Mahony »

Hallo
Schau mal hier phpBB3 - SQL: Änderung von Texten in allen Beiträgen


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
aquaman
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 04.09.2004 21:51

Re: SQL-Ausführungscode für Ersetzen von Teil-URL gesucht

Beitrag von aquaman »

Hi,
danke für den Link.
Hat im Prinzip funktioniert, aber erst, nachdem ich den Teil-Link von gewöhnlicher Schreibweise in HTML-Entities umgewandelt habe:

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb3_posts
SET post_text = REPLACE(post_text, 'http://www.subdomain.domain.net', 'http://www.subdomain.domain.de')
WHERE post_text LIKE '%http://www.subdomain.domain.net%'
gruß
andreas
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“