Einbau der phpBB2.03 in eine phpnuke V. 6x

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
spring_maus

Einbau der phpBB2.03 in eine phpnuke V. 6x

Beitrag von spring_maus »

servus Leute ,


wollte man nachhaken wie et aussieht! Ich bin recht neu auf dem gebiet der phpnuke! HABE mir die am letzten Wochenende downgeloaded und mal etwas damit rumgespielt! Nun will ich in das CMS ein
phpBB einbauen. hat das schon mal einer
gemacht! Bitte wenn ja dann gebt mir ein paar tipps! DAS wäre super

danke

spring_maus












:)
MoniK

Beitrag von MoniK »

Es gibt eine Portierung für Nuke, das originale phpbb kann nicht wirklich integriert werden,

Die Portierung kannst Du als Download finden unter http://bbtonuke.sourceforge.net - das ist eine integrierte Seite ;-)

Monika
Cendell
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 06.04.2002 13:01

Beitrag von Cendell »

das originale phpbb kann nicht wirklich integriert werden
Öhm wieso eigentlich nicht? Würde mich wirklich mal interessieren... :oops:
Benutzeravatar
Nimer
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 14.11.2002 16:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nimer »

Oh Mann,

also da Du anscheinen kein Plan vom Programmieren (oder der Struktur) hast hier mal eine Analogie:
Ich möchte auf einer Schultafen mit Bleistift schreiben.

Auf Tafeln schreibt man und auf Papier, aber das sind völlig unterschiedliche Systeme!

PHPNuke verwaltet Besucher & phpBB auch, aber beide anders, wenn Du das integrieren willst, mußt Du beides kräftig aufbohren aber dann bleibt nix vom alten übrig, und wenn Du das könntest wüßtest Du's und hättest nicht gefragt.

Sorry, etwas rüde aber wahr.

Nimer
Cendell
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 06.04.2002 13:01

Beitrag von Cendell »

Also vom programmieren sehr wohl, aber von der Struktur von phpnuke überhaupt nicht...

Trotzdem danke für Deine (rüde) Antwort...jetzt hab es auch ich kapiert ;)
Benutzeravatar
hardysim
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 09.06.2002 14:52
Wohnort: geisenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hardysim »

cool, also die site da funzt ja prächtig mit nuke und phpbb in einem, und ichmus smich auch nur einmal regestrieren und einloggen, gibts da irgendweo ne anleitung, am besten noch auf DEUTSCH, was mir das verfahren ma erklärt, das is nähmlich genau das, was ich suche,...
hardysim.de
Gast

Beitrag von Gast »

hallo bin grade reingestolpert.

ich suche dringend eine phpBB2 die im Nuke läuft! ICH DENKE DASS DIE HIER WAS TAUGT!

MoniK hat geschrieben:Es gibt eine Portierung für Nuke, das originale phpbb kann nicht wirklich integriert werden,

Die Portierung kannst Du als Download finden unter http://bbtonuke.sourceforge.net - das ist eine integrierte Seite ;-)

Monika
das sieht ganz gut aus!
ich probier das mal!

:)
Gast

Beitrag von Gast »

Moinsen Moinsen leute!

Anonymous hat geschrieben:hallo bin grade reingestolpert.
ich suche dringend eine phpBB2 die im Nuke läuft! ICH DENKE DASS DIE HIER WAS TAUGT!
MoniK hat geschrieben:Es gibt eine Portierung für Nuke, das originale phpbb kann nicht wirklich integriert werden,
Die Portierung kannst Du als Download finden unter http://bbtonuke.sourceforge.net - das ist eine integrierte Seite ;-)

Monika
das sieht ganz gut aus! ich probier das mal!
:)
Mommment mal - verwendet der denn auch schon die neueste 2.0.4 DAS IST doch wichtig.
Gast

Beitrag von Gast »

Oh Mann,

also da Du anscheinen kein Plan vom Programmieren (oder der Struktur) hast hier mal eine Analogie:
Ich möchte auf einer Schultafen mit Bleistift schreiben.

Auf Tafeln schreibt man und auf Papier, aber das sind völlig unterschiedliche Systeme!

PHPNuke verwaltet Besucher & phpBB auch, aber beide anders, wenn Du das integrieren willst, mußt Du beides kräftig aufbohren aber dann bleibt nix vom alten übrig, und wenn Du das könntest wüßtest Du's und hättest nicht gefragt.
Hallo Leute,
sorry wenn ich mich einmische, aber das geht sehr wohl. Die Struktur der Nuke Datenbank ist zwar nicht mit der von phpBB, jedoch die Daten schon. :P
Ich habe das folgendermaßen gelöst:
---> Auslesen der Daten also Username u.s.w. aus der Datenbank
---> die ausgelesenen Daten über den Anmeldescript wieder in die neue Datenbank einlesen
---> und umgekehrt.

Ich denke aber man kann mir hier nicht mehr folgen. ich habe mir einen Script geschrieben der das erledigt, da ja uch noch der Header mit eingebaut werden muß.
Wenn das keinen stört stelle ich den Script hier zu Download bereit.
Benutzeravatar
Acyd Burn
Mitglied
Beiträge: 469
Registriert: 16.06.2001 02:00
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Acyd Burn »

Das Hauptproblem ist die direkte Integrierung, da alle URL's umgeschrieben werden. ;)

Und genau da steckt der Hase begraben. Wenn ihr euch das Modul installiert, dann verabschiedet euch gleichzeitig von einigen Mods (zumeist die größeren) und verabschiedet euch auch von aktuellen Versionen.

Ich persönlich halte nicht viel von *Nuke Portalen, da sie mir doch zu unsicher und aufgebläht sind. :)
Meik Sievertsen - phpBB Development Team Leader
Strom | Gas | phpBB Services
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“