Huhu,
habe ein phpbb3 Forum. Möchte nun gerne einige MOD installieren - jedoch wäre es mir sehr recht, wenn Ich diese zuvor in einem Testsystem ausprobieren könnte. Hätte mir da folgende Vorgehensweise vorgestellt:
- Kopie vom /www/ Ordner, sowie von der gesamten Datenbank erstellen
- Neue Subdomain erstellen [Forum ist in einer Subdomain angesiedelt] und /www/ Ordner in entsprechenden Ordner einspielen.
- Neue Datenbank erstellen und mittels der Importfunktion von phpMyAdmin einspielen
- In der config Datei von phpbb den Pfad zur Datenbank zur neuen DB abändern
Würde das funktionieren oder müssten noch weitere Verknüpfungen und Pfade angepasst werden, wie z.B. die Domain?
Gruß,
M.
Testsystem aufsetzen
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Testsystem aufsetzen
Warum erstellst du dir das Testsystem nicht lokal? Da kannst du viel besser mit arbeiten als in der Ferne via FTP..
Suche dazu mal nach LAMP oder WAMP
Suche dazu mal nach LAMP oder WAMP
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Testsystem aufsetzen
Hallo,
hier um Board gibt es zahlreiche Beiträge zum Thema lokale Testumgebung bzw. XAMPP.
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen um vor dem Posten Informationen zu finden.
hier um Board gibt es zahlreiche Beiträge zum Thema lokale Testumgebung bzw. XAMPP.

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen um vor dem Posten Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: Testsystem aufsetzen
Damit stelle ich ja nicht unbedingt die gleichen Bedingungen her, wie wenn ich es auf dem selben System machen würde, oder? Allein das bei mir Windows läuft und auf dem Webserver vermutlich Linux... Möchte sicher gehen, das, wenn ich etwas in der Testumgebung zum laufen bekomme, dass es dann auch auf dem Zielsystem stabil läuft.Frank1604 hat geschrieben:Warum erstellst du dir das Testsystem nicht lokal? Da kannst du viel besser mit arbeiten als in der Ferne via FTP..
Suche dazu mal nach LAMP oder WAMP

Re: Testsystem aufsetzen
Hallo,
genau deswegen
Dort ist unter Windows als einzige "Einschränkung" die nicht verfügbaren CHMOD's zu nennen, was aber kein echtes Problem darstellt. 
genau deswegen
arbeiten zahlreiche phpBB Nutzer parallel auf einem lokalen Testsystem wie XAMPP.Metler hat geschrieben:dass es dann auch auf dem Zielsystem stabil läuft.


Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !