Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
So problemlos das Update auf Version 3.07-PL1 lief, so schlecht war der Zugriff auf die Dateien im Ordner "files". Fast alle Dateien sind nicht mehr lesbar! Mein Sicherheitsupdate hat auch nichts gebracht, da die Dateien ja irgendwie verschlüsselt sind (z.B. "2_014021cc759c5ae19c5c4ba649047eb3" mit solchen Dateinamen hinterlegt). Gibt es dafür irgend eine Lösung oder muss ich nun alle Forumdateianhänge neu einstellen (bzw. die, die ich nicht mehr habe, ersatzlos löschen).
Sollte es nur mit Neuerstellung gehen, ist das schon sehr ärgerlich und bewegt mich dazu alternative Foren zu suchen oder kein Update mehr durchzuführen. Ich hoffe, dass es dazu noch einen bislang ungesehenen Eintragungstrick gibt (die alten Dateien habe ich ja noch verschlüsselt).
Sollte es nur mit Neuerstellung gehen, ist das schon sehr ärgerlich und bewegt mich dazu alternative Foren zu suchen oder kein Update mehr durchzuführen. Ich hoffe, dass es dazu noch einen bislang ungesehenen Eintragungstrick gibt (die alten Dateien habe ich ja noch verschlüsselt).
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 09.07.2003 16:52
- Wohnort: ROW
- Kontaktdaten:
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
Was haben denn die Dateien im Ordner Files mit dem Update auf PL1 zu tun? Da waren doch nur Änderungen in 2 Dateien, welche damit nichts zu tun hatten.
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
Die Dateien sind keineswegs verschlüsselt, sondern liegen im Originalformat im Ordner Files.
Einzig der Dateiname ist verschlüsselt, der Inhalt nicht.
Einzig der Dateiname ist verschlüsselt, der Inhalt nicht.
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
Danke für die ersten Hinweise. Mit "verschlüsselt" meine ich den Dateinamen. Ich merke nur im Forum, dass z.B. die Bilder nicht mehr aufgerufen werden bzw. nur ein Teil davon angezeigt wird. Weiterhin sind fast alle PDF-Dateien die größer als eine Seite waren nur noch mit Fehlern abrufbar bzw. überhaupt nicht mehr.
Vor dem Update hatte ich den kompletten Ordner "files" gesichert, sprich auf meinen Rechner kopiert. Nach dem Update habe ich im Forum bemerkt, dass die Dateien fast alle defekt waren und nicht mehr aufzurufen. Das ist daher schon ärgerlich, da viele Dateien dort im Original gelegen haben. Ich hatte auch versucht den gesicherten Ordner "files" wieder zurückzukopieren. Leider mit demselben Effekt. Die Dateien lassen sich vom Forum nicht mehr öffnen, bzw. sind größtenteils zerstört.
Ich habe den Verdacht, dass es ggf. mit der Datei ".htaccess" zusammenhängt (auch die ist gesichert). Die "verschlüsselten Dateien" sind ja alle nicht "leer", sprich sie haben unterschiedliche Dateigrößen. Anhand der "Verschlüsselung" im Dateinamen kann ich leider nicht erkennen, ob es mal .jpg, .gif, .doc oder .pdf Dateien sind. Nun ja, es sind glücklicherweise "nur ca." 50 Dateien, doch macht ein Update zukünftig keinen Sinn, wenn so etwas danach (obwohl es keine Fehlermeldung oder MOD's gibts/gab) vorkommt. Wäre vielleicht auch einfacher, die Dateinamen mit dem Ursprungsnamen erhalten blieben (für spätere Rekonstruktionen).
Schade.
Vor dem Update hatte ich den kompletten Ordner "files" gesichert, sprich auf meinen Rechner kopiert. Nach dem Update habe ich im Forum bemerkt, dass die Dateien fast alle defekt waren und nicht mehr aufzurufen. Das ist daher schon ärgerlich, da viele Dateien dort im Original gelegen haben. Ich hatte auch versucht den gesicherten Ordner "files" wieder zurückzukopieren. Leider mit demselben Effekt. Die Dateien lassen sich vom Forum nicht mehr öffnen, bzw. sind größtenteils zerstört.
Ich habe den Verdacht, dass es ggf. mit der Datei ".htaccess" zusammenhängt (auch die ist gesichert). Die "verschlüsselten Dateien" sind ja alle nicht "leer", sprich sie haben unterschiedliche Dateigrößen. Anhand der "Verschlüsselung" im Dateinamen kann ich leider nicht erkennen, ob es mal .jpg, .gif, .doc oder .pdf Dateien sind. Nun ja, es sind glücklicherweise "nur ca." 50 Dateien, doch macht ein Update zukünftig keinen Sinn, wenn so etwas danach (obwohl es keine Fehlermeldung oder MOD's gibts/gab) vorkommt. Wäre vielleicht auch einfacher, die Dateinamen mit dem Ursprungsnamen erhalten blieben (für spätere Rekonstruktionen).
Schade.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
Also ich hab grad 3 Boards aktualisiert und in keinem ein ähnliches Problem gehabt.LutzR hat geschrieben:...doch macht ein Update zukünftig keinen Sinn, wenn so etwas danach (obwohl es keine Fehlermeldung oder MOD's gibts/gab) vorkommt.
Und was wenn 2 Leute die gleiche Datei hochladen?LutzR hat geschrieben:Wäre vielleicht auch einfacher, die Dateinamen mit dem Ursprungsnamen erhalten blieben (für spätere Rekonstruktionen).

kein Support per PN
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
So, nun habe ich mal die Dateien unter "files" gelöscht und eine neue Datei eingestellt.
Fazit:
Das Einstellen der neuen Datei funktioniert wieder fehlerfrei - aber:
Leider ist es nicht richtig, dass die Dateien unverschlüsselt unter "files" nur mit anderem Namen abgelegt werden. Ich habe die neue Datei auf den PC kopiert und diese versucht zu öffnen. Dazu habe ich der Datei wieder den Zusatz .pdf gegeben. Die Datei lies sich zwar öffnen aber der Inhalt war leer! Ich muss also annehmen, dass die Dateien tatsächlich beim UPDATE zerstört wurden, da sie wohl doch verschlüsselt sind.
Das ist nun noch ärgerlicher, da die Dateien ja größenmäßig nicht verkleinert werden und es wohl keine Möglichkeit gibt hier zukünftig noch ein Update zu setzen. Ich muss also mit jedem Update alle Dateien neu einspielen, was im Laufe des Wachsens eines Forum schlicht unmöglich wird. Nebenbei habe ich festgestellt, das nicht 50 sondern leider 150 Dateien neu aufzusetzen sind. Klasse - nie wieder Udpate ...
Fazit:
Das Einstellen der neuen Datei funktioniert wieder fehlerfrei - aber:
Leider ist es nicht richtig, dass die Dateien unverschlüsselt unter "files" nur mit anderem Namen abgelegt werden. Ich habe die neue Datei auf den PC kopiert und diese versucht zu öffnen. Dazu habe ich der Datei wieder den Zusatz .pdf gegeben. Die Datei lies sich zwar öffnen aber der Inhalt war leer! Ich muss also annehmen, dass die Dateien tatsächlich beim UPDATE zerstört wurden, da sie wohl doch verschlüsselt sind.
Das ist nun noch ärgerlicher, da die Dateien ja größenmäßig nicht verkleinert werden und es wohl keine Möglichkeit gibt hier zukünftig noch ein Update zu setzen. Ich muss also mit jedem Update alle Dateien neu einspielen, was im Laufe des Wachsens eines Forum schlicht unmöglich wird. Nebenbei habe ich festgestellt, das nicht 50 sondern leider 150 Dateien neu aufzusetzen sind. Klasse - nie wieder Udpate ...
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
Hallo,
auch ich kann sagen, dass das eigentlich kein Updateproblem sein sollte. Ich habe ebenfalls 3 Boards aktualisiert mit dem automatischen Update und alle Dateien sind noch da und nicht beschädigt.
Kann es denn eventuell sein, dass du die Dateien im falschen Modus runter- und wieder hochgeladen hast mit deinem FTP-Programm?
auch ich kann sagen, dass das eigentlich kein Updateproblem sein sollte. Ich habe ebenfalls 3 Boards aktualisiert mit dem automatischen Update und alle Dateien sind noch da und nicht beschädigt.
Kann es denn eventuell sein, dass du die Dateien im falschen Modus runter- und wieder hochgeladen hast mit deinem FTP-Programm?
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
Moin,Metzle hat geschrieben:Kann es denn eventuell sein, dass du die Dateien im falschen Modus runter- und wieder hochgeladen hast mit deinem FTP-Programm?
so ging es mir mal in einem Board, da war dann die Hälfte im A.. *zensiert*

Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
schau mal hier: viewtopic.php?f=74&t=200859
Du hast ein ASCII-Problem, das hat mit phpBB-Updates überhaupt nichts zu tun
Du hast ein ASCII-Problem, das hat mit phpBB-Updates überhaupt nichts zu tun

Zuletzt geändert von updown am 07.03.2010 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??
Hallo erstmal,
nun mal langsam und von vorne.
1. Das Update hat keine Auswirkung auf den Ordner „files“.
2. Die Dateien im Ordner „files“ sind nicht verschlüsselt.
3. Lediglich der Datei-Name wird verschlüsselt und die Datei-Endung wird entfernt.
Wenn Du wissen willst, wie eine Datei real und verschlüsselt heißt, schau in die Tabelle in der Datenbank rein.
.`phpbb_attachments`
physical_filename| real_filename
Suche Dir in der Datenbank stichprobenartig einige Dateien aus, suche sie dann in Deinem Backup-Ordner und gebe ihnen die entsprechenden Datei-Endungen wieder.
Kontrolliere so, ob nicht schon Dein Backup-Verzeichnis und dessen Inhalt beschädigt ist.
Wäre nicht das erste Mal, das beim File-Transfer etwas in die Hose gegangen ist.
Und sei versichert, ich weiß, wovon ich schreibe. (Filezilla-Geschädigt)
nun mal langsam und von vorne.
1. Das Update hat keine Auswirkung auf den Ordner „files“.
2. Die Dateien im Ordner „files“ sind nicht verschlüsselt.
3. Lediglich der Datei-Name wird verschlüsselt und die Datei-Endung wird entfernt.
Wenn Du wissen willst, wie eine Datei real und verschlüsselt heißt, schau in die Tabelle in der Datenbank rein.
.`phpbb_attachments`
physical_filename| real_filename
Suche Dir in der Datenbank stichprobenartig einige Dateien aus, suche sie dann in Deinem Backup-Ordner und gebe ihnen die entsprechenden Datei-Endungen wieder.
Kontrolliere so, ob nicht schon Dein Backup-Verzeichnis und dessen Inhalt beschädigt ist.
Wäre nicht das erste Mal, das beim File-Transfer etwas in die Hose gegangen ist.
Und sei versichert, ich weiß, wovon ich schreibe. (Filezilla-Geschädigt)
Beste Grüße
Walter
Walter