ftp-Einstellungen beim automatischen Update

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Benutzeravatar
kiafreund
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2009 22:19
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

ftp-Einstellungen beim automatischen Update

Beitrag von kiafreund »

Hallo phpbb-Community,

ich stehe vor dem Rätsel, was ich beim Update WIE bei den ftp-Einstellungen WIE eintragen muss.
Daran bin ich beim letzten Update von 3.0.5 auf 3.0.6 schon gescheitert... :oops: und hatte dann arge Probleme nach der manuellen Installation.. :evil:
Funktionierende FTP-Zugangsdaten habe ich, mit FileZilla ist der Zugriff einwandfrei. Tippfehler kann ich ausschliessen.... :P

Das Forum läuft bei 1und1 unter http://www.meinedomain.de/unterverzeichnis/forum/

Wer kann mir sagen, was ich WIE in die Felder eintragen muss?
Habe die Einstellungen aus FileZilla verwendet, aber damit geht es nicht.
ftp-server: mit slash, ohne slash, kompletter Pfad ??
pfad zur phpBB-Installation: dito

Herzlichen Dank im Voraus
Grüsse aus Neuss
kiafreund
knatter
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 11.08.2009 12:51

Re: ftp-Einstellungen beim automatischen Update

Beitrag von knatter »

Du musst dich bei 1&1 (www.1und1.de) in dein Controllcenter einloggen, da findest du unter Homepage/Anwendungen den Auswahlbutton
MySQL-Datenbank, da findest du dann alle Einstellungen....


Gruß
knatter
http://www.ltzforum.de (Das Quadforum für LTZ- und Renegade Fahrer)
Benutzeravatar
kiafreund
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2009 22:19
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: ftp-Einstellungen beim automatischen Update

Beitrag von kiafreund »

Hallo knatter,

danke für Deine prompte Antwort...aber es ging nicht um den mysql-zugriff, sondern darum, WIE ich was bei den ftp-Einstellungen des phpBB-Updates eintragen muss.
Kannst Du mir dazu etwas schreiben?
Danke und Gruss
kiafreund
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: ftp-Einstellungen beim automatischen Update

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

meinst Du die Angaben, die man machen soll, damit die geänderten Dateien sofort per FTP-Zugang ins Verzeichnis geschoben werden?

Das hat wohl noch keiner hin bekommen. :roll:

Geänderte Dateien herunter laden und wieder hoch laden, das ist das Sicherste.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: ftp-Einstellungen beim automatischen Update

Beitrag von DeepSurfer »

Das hat wohl noch keiner hin bekommen.
Funktioniert einwandfrei.

Dieser FTPzugang muss mit der relativen Pfadangabe zum Forum eingetragen werden.

Das bedeutet wenn dein FTPzugang auf dein Webspace Rootverzeichnis zeigt ( e.g. /webspacepfad/httpdocs ) und ein Forum in einem darunter liegendem Pfad vorhanden ist ( e.g. /webspacepfad/httpdocs/forum ) so muss im UPDATER der Pfad auf " /forum/ " eingetragen werden.

Es gibt aber auch Anbieter (auch etliche RootServer Einstellungen) die den FTPzugang einen höher gelegenen Pfad ( e.g. /webspacepfad ) zuweisen (wegen eigenem CGI Pfad etc.) , in diesem Fall ist im UPDATER der korrekte Hauptpfad ein zu tragen : " /httpdocs/forum/ " .

SO auch wenn das Forum eventuell in noch weiteren tiefen des Webspace abgelegt wurde (e.g. /webspacepfad/httpdocs/meier-milchstrasse/forum/ )
So muss im UPDATER auch der Pfad relative zum FTPzugang eingetragen werden : " /meier-milchstrasse/forum/ "

Hoffe es ist so verständlich für euch

greets


PS: zum OP ( http://www.meinedomain.de/unterverzeichnis/forum/ ) würde der UPDATER so eingestellt werden : " /unterverzeichnis/forum/ " .
Da der zugewiesene FTPzugang auf den Hauptpfad zur Domain von 1und1 vorgelegt bekommt.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: ftp-Einstellungen beim automatischen Update

Beitrag von redbull254 »

Ich habe so ziemlich jede sinnige und unsinnige Kombination aus probiert. :)
Es will und wollte bei mir nicht klappen. :roll:

Aber anderseits mach ich mir deswegen keinen Stress. Der Mehraufwand ist ja minimal, also was soll es. :P

Ich danke Dir für die ausführliche Erklärung. Vielleicht hilft es ja einem weniger hoffnungslosen Fall weiter. ;-)
Beste Grüße
Walter
Badenser
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 15.09.2008 14:22
Wohnort: Schwarzwald

Re: ftp-Einstellungen beim automatischen Update

Beitrag von Badenser »

Ich bin auch bei 1und1 und habe die automatische Updates immer über FTP gemacht.

1. dein Domainname
2. Username
3. Passwort
4. /unterverzeichnis/forum/

So hat es bei mir immer anstandslos funktioniert.
Benutzeravatar
kiafreund
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2009 22:19
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: ftp-Einstellungen beim automatischen Update

Beitrag von kiafreund »

Hallo,

vorab herzlichen Dank für Eure Antworten.

Der automatische Updater ließ sich leider nicht dazu zu überreden, den FTP zu nutzen...warum, weiß ich immer noch nicht.
Hab dann wie von Redbull vorgeschlagen das Update manuell durchgeführt..nu ist unser Forum auch ein PL...:-)

Herzliche Grüsse aus Neuss
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“