phpBB-Version wird nicht mehr unterstützt?

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Benutzeravatar
HEADLINE
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 09.09.2007 17:23
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: phpBB-Version wird nicht mehr unterstützt?

Beitrag von HEADLINE »

Mahony hat geschrieben:Hallo
Ist denn die allow_url_fopen -Funktion aktiviert unter PHP5

Edit: Lies mal hier http://hilfe-center.1und1.de/sp-service ... php/6.html
Wie ich vermutet habe, ist allow_url_fopen unter PHP5 deaktiviert.
Die gute Nachricht lautet: Du kannst es selbst wieder aktivieren.

Grüße: Mahony
Okay, bei dem Link steht:

Unsere Änderung betrifft zur Zeit nur PHP 5. Sie können, falls Sie diese Option trotzdem nutzen möchten, eine php.ini mit folgenden Inhalt in das betreffende Verzeichnis des Scriptes ablegen:
allow_url_fopen = on


Wie mach ich das jetzt ganz genau?

Wenn ich in die .htaccess folgendes einsetze:

Code: Alles auswählen

AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php
Wo genau kommt das

Code: Alles auswählen

allow_url_fopen = on
rein?

Danke für Deine Hilfe!
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: phpBB-Version wird nicht mehr unterstützt?

Beitrag von Mahony »

Hallo
Eine php.ini gilt anders als .htaccess-Dateien nicht für Unterverzeichnisse. Daher gehört in jedes Verzeichnis mit PHP-Skripten, die sich direkt aufrufen lassen, eine eigene php.ini-Datei. Bei reinen Include-Verzeichnissen ist das nicht nötig. Im Zweifel sollte man jedoch lieber auf Nummer sicher gehen und in jedes Verzeichnis eine php.ini kopieren.

Ich würde also zunächst mal testen, ob es ausreicht die php.ini in den root des Forums zu legen.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
HEADLINE
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 09.09.2007 17:23
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: phpBB-Version wird nicht mehr unterstützt?

Beitrag von HEADLINE »

Hallo Mahony!

Okay ich habe jetzt eine Datei mit php.ini benannt und in diese das

Code: Alles auswählen

allow_url_fopen = on
kopiert und in das Root-Verzeichnis meines Forums gelegt.
Sowie die Änderung/Zusatzcode in die .htaccess

Jetzt wird im ACP/System/PHP-Information die neuste PHP-Version (5.2.13) angezeigt und man kann Bildlinks problemlos einfügen! *Juhu* :grin:

Vielen Dank für Deine kompetente Hilfe!

Ist es jetzt noch nötig/ratsam, in die Unterverzeichnisse die php.ini zu kopieren?

Gruß, HEADLINE
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: phpBB-Version wird nicht mehr unterstützt?

Beitrag von Mahony »

Hallo
ist es jetzt noch nötig/ratsam, in die Unterverzeichnisse die php.ini zu kopieren?
Nein, das sollte nicht notwendig sein, sofern alles wie gewünscht funktioniert.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
HEADLINE
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 09.09.2007 17:23
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: phpBB-Version wird nicht mehr unterstützt?

Beitrag von HEADLINE »

Na dann! ....Ich bin so froh wie der Mops im Haferstroh! :D

Nochmals vielen Dank!
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“