Problem mit MySQL DB

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
noxd
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2008 15:54
Wohnort: Hegau

Problem mit MySQL DB

Beitrag von noxd »

Hallo Zusammen,

ich wollte mein Forum auf einen anderen Server einrichten, jedoch kommt beim aufrufen dieser Fehler.

http://noxd.freeiz.com/forum/

Ich habe die config.php so überarbeitet.

<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'mysql15.000webhost.com';
$dbport = '';
$dbname = 'a2481049_forum';
$dbuser = 'xxxxxxxx';
$dbpasswd = xxxxxxxx';
$table_prefix = 'phpbb_7';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>

Kann es sein, dass irgendwas mit dem $table_prefix = 'phpbb_7'; nicht stimmt?
Wenn ja, wie kann ich das problem lösen.

Danke.
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit MySQL DB

Beitrag von Frank1604 »

Ich kann leider nicht sehen welcher Fehler da kommen soll, bei dem LInk bekomme ich nur eine "Website Under Review" Seite.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Problem mit MySQL DB

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
noxd hat geschrieben:$table_prefix = 'phpbb_7';
ist Unfug, das sollte dann schon phpbb7_ heißen. :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Problem mit MySQL DB

Beitrag von posaunen »

Den Wert für $table_prefix kanst Du in Deiner Datenbank nachsehen, hier kann den niemand kennen. Das geht z.Bsp. mit phpmyadmin.

Ich tippe aber mal auf

phpbb_

Das ist der Standard und sollte passen wenn Du nicht irgendwann mal etwas anderes eingegeben hast.

Und / oder kannst Du statt
$dbhost = 'mysql15.000webhost.com';
mal
$dbhost = 'localhost';

probieren.
noxd
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2008 15:54
Wohnort: Hegau

Re: Problem mit MySQL DB

Beitrag von noxd »

http://img214.imageshack.us/i/fehlersqlnoxd.gif/

Hier sieht man den Fehler ;-)

An dem $table_prefix = 'phpbb_'; liegts nicht, habs so geändert ;-)
Mit dem localhost gehts auch nicht, hab nachgelesen, dass es immer "mysql15.000webhost.com" sein muss.

"Important: MySQL Host for any database in this account is mysql15.000webhost.com , do not use localhost!"


LG
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Problem mit MySQL DB

Beitrag von gloriosa »

Hallo (so viel Zeit muss sein!),
die Fehlermeldung sagt aus, dass die Tabelle fehlt (siehe dazu auch >>> KB:130 <<< ). :oops: Welchen Präfix hast Du denn nun bei der Installation des phpBB eingegeben ? :o
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
noxd
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2008 15:54
Wohnort: Hegau

Re: Problem mit MySQL DB

Beitrag von noxd »

Hallo gloriosa,

wo kann ich das NAchschauen?
Das Problem ist, das Forum lief auf ohost.de auf einem SQL Server dort,
jedoch habe ich mich aus diversen Gründen für einen anderen Free Webhoster entschieden,
und nun habe ich das Problem das dort anzupassen, da man bei ohost quasi nichts hat machen müssen.

LG
noxd
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2008 15:54
Wohnort: Hegau

Re: Problem mit MySQL DB

Beitrag von noxd »

Habs hinbekommen ;-)

Hab einfach die Einstellungen vom alten SQL Server exportiert in eine *.sql Datei, und beim anderen Server die Einstellungen mit den ganten Tabellen & Co Importiert ;-)

Danke!

LG
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“