Und nun ein C++-Problem...

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
P7BB
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: 15.07.2008 19:40

Re: Und nun ein C++-Problem...

Beitrag von P7BB »

Also wäre meine formel dann cos(x/ 2pi * 360)?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Und nun ein C++-Problem...

Beitrag von gn#36 »

Und in wiefern ist das etwas anderes als cos(x * 180 / pi) ? Da hast du doch nur Zähler und Nenner jeweils verdoppelt, das ändert doch am Ergebnis nichts.
Hier noch mal die Umrechnungen:

y/[Grad] = x/[Rad] * 180°/ pi
Das ist die Umrechnung vom Bogenmaß ins Gradmaß

Entsprechend ist
x/[Rad] = y/[Grad] * pi / 180°
die Umrechnung vom Grad ins Bogenmaß.

Die C++ Funktion ist
z = cos(x/[Rad])
bzw.
x/[Rad] = acos(z)

Dein Taschenrechner gibt dir y/[Grad].

Ich hoffe damit wird dir das ganze klar.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
P7BB
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: 15.07.2008 19:40

Re: Und nun ein C++-Problem...

Beitrag von P7BB »

Ich weiß nicht, ob ich mich nur dumm anstelle, aber ich weiß grad immer noch nich, wie ich das umrechne o.O
Wofür steht denn auf einmal Rad und Grad? Mir ist kein Winkel bekannt :-?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Und nun ein C++-Problem...

Beitrag von gn#36 »

Das steht doch alles da. Rad = Bogenmaß Grad = Gradmaß Ich habe das nur da hin geschrieben damit man auch sieht was du wie umrechnest. Was in welcher Einheit ist steht überall dran. Mehr kann ich dir da wirklich nicht geben.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
P7BB
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: 15.07.2008 19:40

Re: Und nun ein C++-Problem...

Beitrag von P7BB »

Achso, also meintest du mit "x/[Rad]" nicht, dass ich x durch irgendwas teilen muss, sondern dass x das Bogenmaß ist? :)
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Und nun ein C++-Problem...

Beitrag von gn#36 »

Genau.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
P7BB
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: 15.07.2008 19:40

Re: Und nun ein C++-Problem...

Beitrag von P7BB »

Ok, danke ;) Und auch danke für deine Geduld mit mir :D
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“