PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
KaroAss
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2008 23:35

PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von KaroAss »

Hallo Community,
Die PHP-Version auf diesem Server wird von künftigen phpBB-Versionen nicht mehr unterstützt.
Diese Meldung prangt seit einiger Zeit in meinem Administrationsbereich... da gibt es dann auch einen Link zum entsprechenden Post bei phpbb.com.
Leider verstehe ich das nicht wirklich- mein englisch reicht nicht dafür. Der angegebene Link zeigt hier hin-> http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1958605
Ab wann muss man damit rechnen, dass das Versions- Update nicht mehr funktioniert?
Dann muss ich ja meinen Hoster irgendwie davon überzeugen die php-Version zu ändern, oder?
Ob der das auch macht...?
Passat
Mitglied
Beiträge: 636
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von Passat »

Die php-Version kannst du bei den meisten Hostern durch einen entsprechenden Eintrag in der .htaccess ändern.

Je nach Hoster sieht der Eintrag leicht unterschiedlich aus.
KaroAss
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2008 23:35

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von KaroAss »

Ahhhhh, suuper! Vielen Dank für den Denkanstoß :grin:
Hab grad mal gegoogelt und direkt fündig geworden- sogar direkt für meinen Hoster :lol:
Habs ausprobiert und die phpinfo zeigt das richtige Ergebnis -> PHP Version 5.2.12
vorher wars 4.irgendwas
Danke für die zügige Hilfe. Jetzt passt es und mein Board meckert mich auch nicht mehr an :wink:
xmagixx
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2008 05:42
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von xmagixx »

In meinem ACP steht bei Datenbankserver MySQL 4.0.27-max-log.

Bin bei 1&1.

Wenn ich das hier richtig verstanden habe wird ja MySQL 4 in Zukunft nicht mehr unterstützt.

Muss ich um auf MySQL 5 umzustellen nun die Datenbank neu erstellen oder gibt es da sowas wie eine Update-Möglichkeit?

Bzw. wo finde ich raus was ich bei 1&1 in der .htaccess ändern muss?
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von Metzle »

Hallo,

die php-Version hat nichts mit der MySQL-Version zu tun.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
wolfman24
Mitglied
Beiträge: 892
Registriert: 25.09.2005 13:17

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von wolfman24 »

Datenbank umstellen bei 1und1, das weiß ich nicht. Du kannst aber eine neu anlegen und hast dann die Wahl zwischen 4 und 5, zumindest war das früher mal so. Jetzt gibt es vielleicht nur noch mysql5. Falls du nur eine DB hast/darfst, ein Backup machen, die DB löschen, eine neue 5er anlegen und die Daten importieren.
xmagixx
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2008 05:42
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von xmagixx »

Widersprechen sich jetzt meine beiden Vorredner?! :-?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von Mahony »

Hallo
xmagixx hat geschrieben:Widersprechen sich jetzt meine beiden Vorredner?! :-?
Nein, sie widersprechen sich NICHT.

PHP ist NICHT Mysql. <-- Aussage von Metzle (daher ist dein Beitrag hier eigentlich unnötig)

Du kannst aber eine (Mysql-Datenbank) neu anlegen und hast dann die Wahl zwischen 4 und 5 <-- Aussage von wolfman24 ( du musst aber nicht unbedingt eine neue Datenbank anlegen, da phpBB3 problemlos mit deiner Mysql-Version funktioniert).
Wenn ich das hier richtig verstanden habe wird ja MySQL 4 in Zukunft nicht mehr unterstützt.
Nein, du hast es eben nicht richtig verstanden, denn hier geht es um die PHP-Version und nicht um die Mysql-Version (wie oben bereits erläutert wurde).


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
NSF
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2009 13:38
Wohnort: Kiel

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von NSF »

Hey,

Ich hab diese Nachricht auch schon im ACp gelesen und dachte, ich brauch nun ein Server statt Webspace oO Aber das scheint nun doch nicht so zusein ^^ *glück*

Allerdings hab ich garkeine Ahnung, wie das abläuft, bzw. wie man das macht -.- Ich hab einen Webspace bei 1und1, ich hab das auch schon gegooglet wie einer meiner Vorposter schon geschrieben hat und hab dazu auch eine Seite gefunden, aber ich bin wohl noch nicht so gut, das ich das kapier :oops:
Könnte mir jemand erklären, wie und wo man das macht?

>> Hier der Link zu der Seite, die ich gefunden hab

Ist das das richtige, oder das falsche? Ich muss das doch in meine "Server .htaccess" einbauen, also die, die auf meinem Webspace fest ist? Oder doch auf dem Forum? oO

Omg, ich kenn mich nicht mit php aus -.-

Noch ne Frage, womit kann ich die .htaccess bearbeiten? Mit Notepad++?

Danke

Mfg NSF
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...

Beitrag von Frank1604 »

Auf deinem Webspace befindet sich im Forenhauptverzeichnis bereits eine .htaccess. Diese öffnest du z.B. mit dem notepad++ und fügst ganz am Anfang diese 2 Zeilen ein.

Code: Alles auswählen

AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php
Dann speicherst du die Datei, lädst sie wieder hoch. Das sollte es gewesen sein.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“