Danke für die sehr schnelle Antwort ^^
Ja, diese Datei befindet sich bei mir in einem geschütztem Verzeichniss, was ich auch nicht löschen kann (aus erfahrung gesagt XDDDDD)
Wo genau muss ich das einfügen, ganz unten, ganz oben oder in der Mitte?
Danke
Mfg NSF
PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...
Nein, die befindet sich auch in deinem Forenverzeichnis. Diese solltest du bearbeiten, und ja, ganz oben rein mit den 2 Zeilen 

Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...
Ohh mein Gott, jetzt bin ich verwirrt XD
Entschuldige ...
Soll ich nun die bearbeiten, die von anfang an auf meinem Webspace war, oder die in meinem Forumverzeichniss (Forum-root)? oO
Bei mir ist es so, ich hab ein Verzeichnisse dies ist geschützt, das kann ich also nicht löschen ... und dort sind die gesamten Webspacedaten drin
Und dann hab ich auf dem Webspace noch 3 Weitere Verzeinisse mit Foren drauf (ein richtiges Forum und 2 Testforen, eins für neue Mods und eins für Styles)
Kannst du mir das bitte nochmal klar beantworten, damit ich das kapier?
danke
Mfg NSF
----------------------------- Nachtrag -----------------------------
Eine bitte an einen Moderator: Bitte lösche diesen Beitrag, denn meine Frage ist schon von Frank1604 in vorherhigen Beiträgen beantwortet wurden! Danke
Entschuldige ...
Soll ich nun die bearbeiten, die von anfang an auf meinem Webspace war, oder die in meinem Forumverzeichniss (Forum-root)? oO
Bei mir ist es so, ich hab ein Verzeichnisse dies ist geschützt, das kann ich also nicht löschen ... und dort sind die gesamten Webspacedaten drin
Und dann hab ich auf dem Webspace noch 3 Weitere Verzeinisse mit Foren drauf (ein richtiges Forum und 2 Testforen, eins für neue Mods und eins für Styles)
Kannst du mir das bitte nochmal klar beantworten, damit ich das kapier?
danke
Mfg NSF
----------------------------- Nachtrag -----------------------------
Eine bitte an einen Moderator: Bitte lösche diesen Beitrag, denn meine Frage ist schon von Frank1604 in vorherhigen Beiträgen beantwortet wurden! Danke
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...
Ist doch nicht schlimm, immer mit der Ruhe. 
Hat´s funktioniert?

Hat´s funktioniert?
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...
Vielen Dank Frank, genau das hab ich bei mir auch gemacht und die Meldung im ACP is weg.Frank1604 hat geschrieben:Auf deinem Webspace befindet sich im Forenhauptverzeichnis bereits eine .htaccess. Diese öffnest du z.B. mit dem notepad++ und fügst ganz am Anfang diese 2 Zeilen ein.Dann speicherst du die Datei, lädst sie wieder hoch. Das sollte es gewesen sein.Code: Alles auswählen
AddType x-mapp-php5 .php AddHandler x-mapp-php5 .php
Danke auch an Mahony für die Aufklärung!
Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...
Danke, ja es hat wohl geklappt, zumindest sagt mir das mein Php-Information im ACP ^^ Ich hab natürlich wiedermal nicht mitbekommen, das es wieder ein neues PhpBB-Paket gibt XDDD So musste ich das auch noch aktualisieren -.- Und jetzt steht bei mir zar nicht mehr das mit der Php ... sondern, das mein System (in Allgemein/Hauptbereich) nicht auf dem neusten stand ist, aber an anderer Stelle (im ACP --> System und Auf Updates prüfen) steht das es aktuell ist -.- Naja, ich blick mit den Updates so langsam nicht mehr durch XD Aber das ist ein anderes Thema oder eher ein Thema für sich ^^Frank1604 hat geschrieben:Ist doch nicht schlimm, immer mit der Ruhe.
Hat´s funktioniert?
Nochmals danke, das es geklappt hat, verdanke ich nur dieser Community und dir Frank1604 ^^ *schleimspur wegwisch*

Danke
Mfg NSF
Re: PHP-Version wird zukünftig nicht mehr unterstützt...
Hm, wenn ich das genau so einfüge, ist das Board weg und es kommt eine ellenlange Fehlermeldung auf weißem Grund. Meine htaccess sieht so aus:
Code: Alles auswählen
#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
DirectoryIndex portal.php magic_index.php index.php index.html index.htm