Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
alexanderzwei
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 04.11.2004 17:06
Wohnort: Oberursel (Taunus)
Kontaktdaten:

Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von alexanderzwei »

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Seit ein paar Tagen haben wir das Problem, dass die Registrierung gefloodet wird und dauernd E-Mails ankommen, ich solle doch die Benutzerkonten aktivieren.
Es gibt ja nichtmals die Möglichkeit, die Registrierung auszuschalten, wie ich es von anderen Forensoftwares kenne.

Ich finde es wirklich schade, dass das phpBB hier wohl kaum Möglichkeiten bietet, dies zu unterbinden.

Hatte jemand von das Problem auch schon einmal? Wenn ja, was habt ihr dagegen unternommen?
Habt ihr sonst noch Tipps, was man machen kann?

Danke euch für die Antworten schon einmal im Voraus!

Grüße,
Alex
Vielleicht ist das Leben ja ein Integer. Wenn man negativ genug denkt, wirds irgendwann positiv..
Fnord
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 13.06.2008 17:15

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von Fnord »

Was ist denn Flooden? :-?
Benutzeravatar
alexanderzwei
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 04.11.2004 17:06
Wohnort: Oberursel (Taunus)
Kontaktdaten:

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von alexanderzwei »

Fnord hat geschrieben:Was ist denn Flooden? :-?
Wikipedia hat geschrieben:Flooding (engl. überfluten) bezeichnet das Überschwemmen eines Netzwerkes mit Paketen. Dies kann gewollt sein, wie im Fall von OSPF, das mit Hilfe dieser Technik Informationen an alle angeschlossenen Rechner übermittelt, oder Usenet, in dem die Artikel durch Versenden an alle Rechner im Usenet(-Netzwerk) verteilt werden. Flooding kann aber auch unerwünscht sein, wie bei flood-Pings, die damit den Datenverkehr in einem Netzwerk lahmlegen können und so einen DoS herbeiführen können, oder bei einem SYN-Flood-Angriff auf einen einzelnen Rechner, der mit massenweisen Anfragen überschwemmt wird.
Vielleicht ist das Leben ja ein Integer. Wenn man negativ genug denkt, wirds irgendwann positiv..
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12259
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von Mahony »

Hallo
Es gibt ja nichtmals die Möglichkeit, die Registrierung auszuschalten, wie ich es von anderen Forensoftwares kenne.
ACP - Allgemein - Registrierung <--- dort kannst du die Registrierung deaktivieren.


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Fnord
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 13.06.2008 17:15

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von Fnord »

Das ist schon klar aber was hat das jetzt mit Emails wegen Accountfreischaltungen zu tun. Ich verstehe den Zusammenhang nicht wirklich.
Benutzeravatar
alexanderzwei
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 04.11.2004 17:06
Wohnort: Oberursel (Taunus)
Kontaktdaten:

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von alexanderzwei »

Erstmal danke für die Antwort!
Mahony hat geschrieben:ACP - Allgemein - Registrierung <--- dort kannst du die Registrierung deaktivieren.
Tatsächlich. Du hast Recht … -.-"
Ist aber meiner Meinung nach da total falsch. Was hat das unter "Benutzerkonto-Aktivierung" verloren? :x

Gibt es sonst keine andere Möglichkeit?

--
Fnord hat geschrieben:Das ist schon klar aber was hat das jetzt mit Emails wegen Accountfreischaltungen zu tun. Ich verstehe den Zusammenhang nicht wirklich.
Es registrieren sich einfach andauernd irgendwelche Leute / Bots / whatever. Und da die Benutzerkonten-Aktivierung auf "Durch Administrator" gestellt ist, bekomme ich per E-Mail andauernd Mails, ich soll diese Benutzerkonten doch aktivieren, was sehr nervig ist.

Jetzt klar? ^^
Vielleicht ist das Leben ja ein Integer. Wenn man negativ genug denkt, wirds irgendwann positiv..
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von DeepSurfer »

Wenn Du die Registrierung auf "durch Administrator" eingestellt hast. so ist es doch richtig das Du als Admin die Mails erhältst.

Und wenn die Menge an Anmeldungen Dich Überfordern, so schalte die Registrierung auf "durch Benutzer", denn dann läuft die ganze Sache ohne Dein zutun.
Es sei denn Du hast das MOD für Mailzustellung an Admin bei Registrierung eingebaut, dann liegt es auch hier an Dir damit um zu gehen.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,
welche phpBB-Version benutzt Du denn?
phpBB 3.0.7 PL1 bietet jede Menge Einstellmöglichkeiten, Spam-Bots fernzuhalten.
Stichwort: CAPTCHA
Auch das zusätzliche Anlegen eines Benutzer-definierten Feldes bringt eine Menge.

Zumindest die automatischen Anmeldungen bleiben so schon einmal Außen vor.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
alexanderzwei
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 04.11.2004 17:06
Wohnort: Oberursel (Taunus)
Kontaktdaten:

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von alexanderzwei »

DeepSurfer hat geschrieben:Wenn Du die Registrierung auf "durch Administrator" eingestellt hast. so ist es doch richtig das Du als Admin die Mails erhältst.
Habe ich irgendwo das Gegenteil geschrieben? -.-"
Das ist mir schon klar, dass das so richtig ist. Nur wenn sich am Tag x-tausend Benutzer registrieren, wird man mit E-Mails bombardiert, was nur mehr als nervig ist.
DeepSurfer hat geschrieben:Und wenn die Menge an Anmeldungen Dich Überfordern, so schalte die Registrierung auf "durch Benutzer2, denn dann läuft die ganze Sache ohne Dein zutun.
Es geht hier nicht um die Überforderung! Es sind unnötige Anmeldungen, die in dem Forum nichts verloren haben und einfach nur die Datenbank zu knallen! Und das teilweise bis zu 100 Registrierungen am Tag - mit russischen E-Mails und keine Ahnung woher.
Es geht darum, diese Benutzer (wahrscheinlich sind es sogar Bots!) daran zu hindern, sich im Forum zu registrieren.
DeepSurfer hat geschrieben:Es sei denn Du hast das MOD für Mailzustellung an Admin bei Registrierung eingebaut, dann liegt es auch hier an Dir damit um zu gehen.
In dem Forum sind keine MODs installiert.

--
redbull254 hat geschrieben:Hallo erstmal,
welche phpBB-Version benutzt Du denn?
phpBB 3.0.7 PL1 bietet jede Menge Einstellmöglichkeiten, Spam-Bots fernzuhalten.
Stichwort: CAPTCHA
Auch das zusätzliche Anlegen eines Benutzer-definierten Feldes bringt eine Menge.

Zumindest die automatischen Anmeldungen bleiben so schon einmal Außen vor.
Derzeit noch 3.0.4. Habe garnicht mitbekommen, dass es bereits 3.0.7 PL1 gibt … oO
Ich denke, ich update dann mal. :P

Die Registrierung ist aber bereits jetzt durch eine Captcha geschützt und es bringt nichts …

Grüße,
Alex
Vielleicht ist das Leben ja ein Integer. Wenn man negativ genug denkt, wirds irgendwann positiv..
Fnord
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 13.06.2008 17:15

Re: Flooding der Registrierung - Wie Unterbinden?!

Beitrag von Fnord »

alexanderzwei hat geschrieben: Die Registrierung ist aber bereits jetzt durch eine Captcha geschützt und es bringt nichts …

Grüße,
Alex
Also zum Einen kannst du die IP-Adressbereiche der häufigsten Spamserver sperren und zum Anderen...wir hatten bislang nicht eine Spambotanmeldung obwohl die Anzahl der Versuche hoch ist.
Ich kann mir also nicht vorstellen, dass ein Captcha wirkungslos sein soll. Weder über die mitgelieferten Captchas noch über reCaptcha hat sich bislang ein Spambot bei uns angemeldet. Auch das Q&A Captcha ist eine Option.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“