Java-Applet einbinden

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Java-Applet einbinden

Beitrag von Rätselfreund »

Hallo,

ein User möchte in meinem Rätsel-Forum (phpBB 3.0.6) ein Java-Applet in einen Beitrag einfügen. Ich habe das mal für ihn getestet und habe einfach die .jar-Datei hochgeladen. Nach dem Start erscheint aber nur ein weißes Fenster. Brauche ich für Java-Applets einen bestimmten BB-Code? Oder wie kriege ich sie im Forum zum Laufen?

Und dann hätte ich noch eine Frage zur Sicherheit. Ist es gefährlich, wenn ich den Usern erlaube, Java-Applets zu posten?

Gruß,

Cujo
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Rätselfreund »

Kennt sich niemand mit dem Einbinden von Java-Applets aus?
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Rätselfreund »

Ist ein Einbau von Java-Applets in ein phpBB-Forum nicht vielleicht doch möglich?
Pflücker
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2009 12:48
Wohnort: Fritzlar

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Pflücker »

Meines erachtens sollte es möglich sein

Hast du dein Java laufen? Das mit dem "weißen Bildschirm" kommt mir komisch vor.
Frage: Wie genau hast du ihn denn eingebaut?

Zum Thema Sicherheit: Ja, es kann durchaus Risiken haben, wenn du Usern erlaubst Java-Applets ohne vorherige Kontrolle einzubauen. Vor einigen Tagen ist beispielsweise eine Lücke veröffentlicht worden, mit der es möglich war den Taschenrechner von Windows zu starten, obwohl dies nicht möglich sein darf. Dh wenn ich mich richtig entsinne war es so, schau einfach mal bei Heise Security ;)
Heute funktioniert es... bestimmt!
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Rätselfreund »

Pflücker hat geschrieben: Frage: Wie genau hast du ihn denn eingebaut?
Ich habe einfach die Java-Datei über "Dateianhang hochladen" hochgeladen und dann mit "im Beitrag anzeigen" eingefügt :roll:

So sieht es dann aus -> [ externes Bild ]

Und wegen der Sicherheit. Ist es möglich, eine Gruppe zu erstellen, deren Mitglieder das Recht haben, Java-Dateien hochzuladen? Und falls ja, wie mache ich das?
Pflücker
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2009 12:48
Wohnort: Fritzlar

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Pflücker »

Ich muss zugeben, mit der Applet Entwicklung unter Java habe ich mich noch nicht direkt auseinander gesetzt, ich programmiere derzeit "normales Java"^^

Aber ich habe mal eben nachgeforscht, und man muss Java-Applets anscheinend so in eine Website einbinden:

Code: Alles auswählen

<applet
code=programm.class
archive=programm.jar
width=300
height=200>
</applet>
Wie das mit dem Jar als Dateianhang ausschaut weiß ich leider auch nicht, allerdings bezweifle ich, dass das so funktioniert.
Das heißt also, du müsstest dein Java-Applet sehr wahrscheinlich über einen BBCode in den Beitrag einbinden. Oder hat noch jemand eine Idee?
Heute funktioniert es... bestimmt!
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Rätselfreund »

Zusätzlich zu der jar-Datei habe ich auch noch eine html-Datei, die so ähnlich wie deine Beispiel-Datei aussieht:

Code: Alles auswählen

<html>
  <head>
    <title>Curl</title>
  </head>
  <body>
	Das Curl-Applet
	<p>
	<applet code = 'CurlApplet.class' 
		archive = 'Curl.jar', 
    		width = 204, 
		height = 235 >
	</applet>
	</p>
	Java 6 notwendig.
  </body>
</html>
Mit der funktioniert das Applet auch einwandfrei. Nur wie baue ich die ins Forum ein :roll:
Pflücker
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2009 12:48
Wohnort: Fritzlar

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Pflücker »

Wenn ich es richtig verstehe, willst du es doch in einem Beitrag einbinden oder?
Dann müsstest du einen BBCode erstellen, hier ein Beispiel:

BBCode-benutzung

Code: Alles auswählen

[java][/java]
HTML-Ersetzung

Code: Alles auswählen

<applet code = 'CurlApplet.class'
      archive = 'Curl.jar',
          width = 204,
      height = 235 >
   </applet>
Wenn ich mich nicht irre besteht die Möglichkeit, dass du den BBCode erstellst, derjenige bzw du den beitrag erstellst und nach dem Absenden den BBCode wieder löschst, dann müsste die HTML-Ersetzung auch weiterhin im Beitrag erhalten bleiben.
Bei diesem Punkt bin ich mir aber nicht sicher, ich meine ich hätte bei mir im Forum mal soetwas gehabt. Musst du am besten ausprobieren ;) Oder jmd hier weiß bescheid^^
Heute funktioniert es... bestimmt!
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Rätselfreund »

Ich habe es jetzt so gemacht:

BBCode:

Code: Alles auswählen

[java][/java]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<applet code = 'CurlApplet.class'
      archive = 'http://www.example.com/Curl.jar',
      width = 204,
      height = 235 >
</applet>
Das funktioniert soweit auch. Allerdings nur, wenn ich die Datei vorher von Hand auf http://www.example.com hochlade. Mit der Dateihochladen-Funktion von phpBB klappt es nicht. Außerdem wäre es gut, wenn man die Werte für width + height auch noch im BBCode angeben könnte. Hast du dafür auch noch eine Lösung?
Pflücker
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2009 12:48
Wohnort: Fritzlar

Re: Java-Applet einbinden

Beitrag von Pflücker »

Dass Du das "per Hand" hochladen musst hat schon seine Richtigkeit ;)

wie folgt anpassen:
BBCode:

Code: Alles auswählen

[java]{NUMBER1};{NUMBER2}[/java]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<applet code = 'CurlApplet.class'
      archive = 'http://www.example.com/Curl.jar',
      width = {NUMBER1},
      height = {NUMBER2} >
</applet>
Dann musstest du folgendes im Beitrag eingeben

Code: Alles auswählen

[java]204;235[/java]
Ich hoffe das klappt hier wie ich es mir denke, habs jetzt grade nicht ausprobiert :)
Heute funktioniert es... bestimmt!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“