Board in IFrame und kein Zeilenumbruch - gelöst

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Zwerg_VX
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 25.04.2010 02:58

Board in IFrame und kein Zeilenumbruch - gelöst

Beitrag von Zwerg_VX »

Hi Leute, bin mit phpbb 3 Blutiger Anfänger....
Hab eine Joomla Seite in der ich ein Board von php in nem IFrame anzeigen lasse.
Das IFrame ist gross genug um das ganze Board anzeigen zu lassen, zumindest hat es bis jetzt immer alles angezeigt.
Ich hab jetzt das Problem, das wenn einer postet, es im dem Editor Fenster alles gut aus sieht, wenn ich es aber abschick, mach das Board keinen Zeilenumbruch, weder wenn ich es über den Normalen Link aufrufe.
Mein Monitor 24 Zoll und ich muss immer noch Scrollen, weil der Post alles Sprengt, hatte ich noch nie bis jetzt....hatte immer phpbb2.
Könnt ihr mir Bitte helfen???
Hier der Link : http://www.funclan-ekb.de/main und dann oben auf Portal klicken. So ist es im IFrame
Ohne IFrame : http://www.funclan-ekb.de/portal so ist es ohne IFrame

Ist noch alles Beta zum Testen, also könnt ihr au da Posten und machen was ihr wollt, hauptsache es hilft :-))))

Der Post wo als Test zu lang ist, sieht man unter : http://www.funclan-ekb.de/portal/viewtopic.php?f=8&t=5

Danke für eure Hilfe...

Hat sich erledigt, es lag an einer Reihe von 40 Punkten nacheinander oder mehr um einen Absatz zu bilden....dabei funktioniert der Zeilenumbruch nicht mehr, wie es schon bei Verlinkungen oft passiert ist!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“