
Treffen im Westen 2010?
Forumsregeln
Beachtet die Regeln für phpBB.de-Usergroups
Beachtet die Regeln für phpBB.de-Usergroups
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Westen 2010?
Nach oben hin sicherlich nicht, wenn es wieder so spät wird wie letztes Mal aber vielleicht ab einer gewissen Zeit eine nach unten hin 

Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: Treffen im Westen 2010?
Tjoar, ich kann nur nach Köln und das ist auch schon 1,5h entfernt mit Bus und Bahn ca. 2...Pyramide hat geschrieben:Wenn ihr mich nicht dabei haben wollt, gernHexcode hat geschrieben:Aber wenn ihr abstimmen wollt nur für Köln. Zumindest werde ich es mir dann zweimal überlegen, ob ich dabei sein werde - denn Köln ist für mich abhängig vom Reisemittel etwa zwei bis dreimal so weit entfernt ist wie z.B. Dortmund.
Re: Treffen im Westen 2010?
Na, dazu isses ja ne Abstimmung, gelle? Damit einige wenige wenigstens demokratisch ausgeschlossen werden. *fg* 

Re: Treffen im Westen 2010?
Laut Umfrageergebnis soll das Treffen also in Kölmund stattfinden
. Dann sollte man vielleicht mal anfangen, über den Termin und das Rahmenprogramm abzustimmen 


KB:knigge
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Westen 2010?
Für mich liest sich das eher wie Dortöln 
Aber stimmt wohl, Terminabstimmungen könnten wohl nicht schaden. Die Grundsätzliche Frage wäre natürlich erst mal wie viel Vorlauf wir uns gönnen sollten bei der Planung, also ob wir im Mai, oder vielleicht erst im Juni planen sollten, oder vielleicht noch später. Vermutlich ist der Mai zu kurzfristig, daher wäre ich für den Juni, denn da hat man weder so viel Zeit noch dazwischen dass man es wieder vergisst, noch so wenig Zeit, dass man es nicht mehr so kurzfristig planen kann.
Die nächste Frage wäre, wann man sowas legt, eher an einem Wochenende oder lieber unter der Woche? Am Wochenende hätte natürlich den Vorteil, dass es für auswärtige etwas einfacher wäre dazuzustoßen bei weiter Anfahrt, andererseits hat man da auch schneller mal anderweitig was vor als an einem normalen Wochentag.
Dann bleibt natürlich leider offenbar doch die Frage des Ortes. Prinzipiell spricht natürlich nichts dagegen, einfach an beiden Orten ein Treffen zu machen. Die Frage ist nur, ob die 6 Leute, die für beide Orte abgestimmt haben auch tatsächlich dann auftauchen oder ob es zu einem netten Pläuschchen zu zweit kommen würde. Man könnte das natürlich auch einfach zeitlich entzerren und z.B. ein Treffen in Dortmund im Juni machen und eines in Köln dann im September oder so.
Was meint ihr?

Aber stimmt wohl, Terminabstimmungen könnten wohl nicht schaden. Die Grundsätzliche Frage wäre natürlich erst mal wie viel Vorlauf wir uns gönnen sollten bei der Planung, also ob wir im Mai, oder vielleicht erst im Juni planen sollten, oder vielleicht noch später. Vermutlich ist der Mai zu kurzfristig, daher wäre ich für den Juni, denn da hat man weder so viel Zeit noch dazwischen dass man es wieder vergisst, noch so wenig Zeit, dass man es nicht mehr so kurzfristig planen kann.
Die nächste Frage wäre, wann man sowas legt, eher an einem Wochenende oder lieber unter der Woche? Am Wochenende hätte natürlich den Vorteil, dass es für auswärtige etwas einfacher wäre dazuzustoßen bei weiter Anfahrt, andererseits hat man da auch schneller mal anderweitig was vor als an einem normalen Wochentag.
Dann bleibt natürlich leider offenbar doch die Frage des Ortes. Prinzipiell spricht natürlich nichts dagegen, einfach an beiden Orten ein Treffen zu machen. Die Frage ist nur, ob die 6 Leute, die für beide Orte abgestimmt haben auch tatsächlich dann auftauchen oder ob es zu einem netten Pläuschchen zu zweit kommen würde. Man könnte das natürlich auch einfach zeitlich entzerren und z.B. ein Treffen in Dortmund im Juni machen und eines in Köln dann im September oder so.
Was meint ihr?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: Treffen im Westen 2010?
Juni klingt gut. Wochenende hätte auch den Vorteil, dass man früher anfangen könnte, also z.b. 16 Uhr oder so. Dann haben die Leute mit einer längeren Anfahrt auch was davon. Wenn man um 20 Uhr beginnt müssen einige evtl. um 22 Uhr wieder los, weil der letzte Zug fährt.
Vielleicht sollte man bei Terminfindung sowohl Köln als auch Dortmund angeben. Also alle geben zu jedem Termin an, ob sie nur nach Dortmund oder Köln oder in beide Städte kommen würden. Beispiel: 15.06.2010 Köln/Dortmund, 16.06.2010 Köln, 20.06.2010 ---, 23.06.2010 Köln/Dortmund, usw.
Am Ende gewinnt dann der Ort mit den meisten Leuten. Evtl. immer noch markieren welche Stadt man bevorzugt, falls man in beide Städte kommen würde und an einem Termin beide Städte die gleiche Teilnehmerzahl hätten.
Vielleicht sollte man bei Terminfindung sowohl Köln als auch Dortmund angeben. Also alle geben zu jedem Termin an, ob sie nur nach Dortmund oder Köln oder in beide Städte kommen würden. Beispiel: 15.06.2010 Köln/Dortmund, 16.06.2010 Köln, 20.06.2010 ---, 23.06.2010 Köln/Dortmund, usw.
Am Ende gewinnt dann der Ort mit den meisten Leuten. Evtl. immer noch markieren welche Stadt man bevorzugt, falls man in beide Städte kommen würde und an einem Termin beide Städte die gleiche Teilnehmerzahl hätten.
Re: Treffen im Westen 2010?
Mir ist das relativ egal. Entweder ich habe Zeit oder ich habe keine Zeit - das ändert sich aber nicht dadurch, ob der Termin mit viel oder wenig Vorlaufzeit bekannt gegeben wird.gn#36 hat geschrieben:Die Grundsätzliche Frage wäre natürlich erst mal wie viel Vorlauf wir uns gönnen sollten bei der Planung.
Also ich habe an normalen Wochentagen grundsätzlich vor zu arbeiten, von daher wäre mir ein Wochenende auf jeden Fall lieber.gn#36 hat geschrieben:Die nächste Frage wäre, wann man sowas legt, eher an einem Wochenende oder lieber unter der Woche? Am Wochenende hätte natürlich den Vorteil, dass es für auswärtige etwas einfacher wäre dazuzustoßen bei weiter Anfahrt, andererseits hat man da auch schneller mal anderweitig was vor als an einem normalen Wochentag.
Ich gehe mal davon aus, dass diejenigen, die für Bochum gestimmt haben, eher nach Dortmund als nach Köln kommen würden. Genau deshalb hatte ich ja auch empfohlen, dass die Umfrageoptionen möglichst weit auseinander liegen - hätte man z.B. zusätzlich noch Leverkusen und Bonn mit aufgenommen, hätte Köln sicher auch weniger Stimmen.gn#36 hat geschrieben:Dann bleibt natürlich leider offenbar doch die Frage des Ortes.
Ich würde aber vorschlagen, wie Mungo schon gesagt hat, Ort und Termin zusammen abzustimmen:
Man kann ja ein paar Termine vorschlagen und dann jeweils fragen, wer an dem Tag nach Dortmund und wer nach Köln kommen würde (z.B. als Hookup in zwei Themen oder mit dem Kunstgriff "xx:00 Uhr ist für Köln und xx:01 Uhr ist für Dortmund). Evtl. klappt es ja auch, an beiden Orten Treffen mit unterschiedlichen Teilnehmern durchzuführen.Mungo hat geschrieben:Irgendwie sollte man das mit der Terminfindung verknüpfen. Am Ende wird es beispielsweise Essen und dann kann nur einer, der für Essen gestimmt hat. Den anderen wäre dann vielleicht Köln oder Bochum lieber. Bzw. einige hätte dann Zeit, aber Essen war/ist ihnen zu weit weg.
Beim letzten Süddeutschland-Treffen sind 3 von 7 Leuten tatsächlich aufgetaucht, also kann das mit dem zwei Leuten gut hinkommengn#36 hat geschrieben:Die Frage ist nur, ob die 6 Leute, die für beide Orte abgestimmt haben auch tatsächlich dann auftauchen oder ob es zu einem netten Pläuschchen zu zweit kommen würde.


KB:knigge
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Westen 2010?
Also für mich ist es gehuppt wie geduppt wegen der Stadt. Köln hat allerdings die bessere Zugverbindung als Dortmund von Siegen aus, aber daran solls nicht scheitern 
Vom Termin her wäre mir ein WE im Juni lieber, da die MaiWEs bei mir ausgebucht sind.

Vom Termin her wäre mir ein WE im Juni lieber, da die MaiWEs bei mir ausgebucht sind.
Re: Treffen im Westen 2010?
Ganz klar WE weil unter der Woche hab ich genug um die Ohren mit Schule etc.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Westen 2010?
Gibt's da noch weitere Meinungen zu?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.