Integration in Wikisoftware

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
faraday
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 22.03.2006 19:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Integration in Wikisoftware

Beitrag von faraday »

Moin, liebe Comunity,
wie die Überschrift schon sagt, suche ich eine Wikisoftware, welche sich problemlos in phpBB3 integrieren lässt (oder umgekehrt). Ich hoffe das Forum ist richtig.
Vielleicht einmal zum Verständnis:
Mein künftiges Projekt soll ein Forum (im Optimalfall phpBB3, wenn ihr ein andere kennt, welches sich besser in eine Wikisoftware einfügen lässt, lasst es mich wissen) zum diskutieren werden und ein Wiki (dessen Software ich ja gerade suche) als Datenbank haben. Insgesamt sollte es also nur ein Login und eine Registration etc. geben (ubuntuusers.de ist ein gutes Beispiel).
Anschließend, wenn ich eine Wikisoftware gefunden habe: Wie integrier ich das Ganze?

Vielen Dank für eure Hilfe! =)
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3570
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von hackepeter13 »

Hallo,
ich selbst habs nicht getest oder so, aber wie wäre es mit Extension von MediaWiki.
faraday
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 22.03.2006 19:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von faraday »

Keiner eine Idee?
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von Metzle »

Hallo,

was ist denn mit dem Vorschlag von hackepeter?
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von posaunen »

Vielleicht wäre ja auch sowas

http://info.tikiwiki.org/index.php

was für ihn.
faraday
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 22.03.2006 19:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von faraday »

Achso. Ja. Beim ersten gibt es hier und da halt ein paar Komplikationen - vor allem beim Design -, weil Mediawiki praktisch schon ein eigenes CMS ist.
Tikikiwiki sieht mir auch sehr nach einem CMS mit integriertem Forum aus...
Tendiere gerade zu Dokuwiki, weils bisher das simpelste und am leichtesten anzupassende ist.
faraday
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 22.03.2006 19:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von faraday »

Kennt sonst jemand vielleicht Beispiele? Seiten, wo phpBB und ein Wiki erfolgreich zusammengefügt wurden?
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von dagobert50gold »

Eine Lösung gäbe es auch noch:

Ein Unterforum, in dem jeder Moderator ist. Dann kann jeder bearbeiten, wie in einem Wiki.
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
faraday
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 22.03.2006 19:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von faraday »

dagobert50gold hat geschrieben:Eine Lösung gäbe es auch noch:

Ein Unterforum, in dem jeder Moderator ist. Dann kann jeder bearbeiten, wie in einem Wiki.
An sich keine schlechte Idee, allerdings sind die Funktionen wie bei einem "echten" Wiki, begrenzt.

Also ich habe gerade gut das Loginsystem von phpBB3 und Dokuwiki kombinieren können. Nächster Schritt wäre eine Kombination des inhaltlichen Templates; z.b., dass man bei Anmelden in das phpBB Anmeldeprotokoll geleitet wird, und die Umleitung dann wieder in das Wiki erfolgt. Oder: die einzelnen Wikiseiten werden in viewonline.php aufgelistet. Das sind nur Beispiele, ich rede auch von der Integration mit den Zeitzohnen, einen gemeinsamen Header und und und...
Jemand Vorschläge, wie sich das bewerkstelligen lässt?
herbert76

Re: Integration in Wikisoftware

Beitrag von herbert76 »

Hi,

vor dem Problem hab ich auch gestanden. Hab aber eine (für mich) brauchbare Lösung gefunden:

-Prosilver umgefärbt und Grafiken getauscht
-MediaWiki in Unterordner mit eigener DB installiert
-Bridge installiert und versteckte Benutzergruppe (wikiteam) angelegt
-Cavendish-Design für MediaWiki geschnappt
-Angepasst auf das umgebaute Prosilver

Vielleicht ist das für dich ebenfalls eine brauchbare Lösung...

Gruß
herbert76
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“