XHTML-Frage

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
LuLa
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 14.02.2004 12:26

XHTML-Frage

Beitrag von LuLa »

Hallo zusammen,

habe mal eine (wahrscheinlich ganz simple) Frage:
immer wenn ich in Templates herkömmliches HTML verwende, z. B. "<table><tr><td>Text</td></tr></table>", wird die Schrift ("Text") größer als alle anderen Textelemente, die dort in XHTML (DD/DT/usw.) eingebettet sind, dargestellt. Ich habe schon mal versucht, sowas wie <td class="content">Text</td> zu verwenden, jedoch ohne Erfolg.

Ich will den Text eigentlich nur genauso groß haben wie alle anderen XHTML-Textelemente des Template-Abschnittes. Kann mir da jemand weiterhelfen? Auf das herkömmliche HTML möchte ich nicht verzichten, da es übersichtlicher ist und man schneller zu Ergebnissen kommt.


LG, LuLa
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4943
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: XHTML-Frage

Beitrag von Talk19zehn »

Hallo LuLa,

da Du kein Style angibst ist es schwierig nachvollziehbar. Zumindest habe ich soeben im Prosilver Deine Tabelle im Footer testweise
...(...)...Templates herkömmliches HTML verwende, z. B. "<table><tr><td>Text</td></tr></table>", ...(...)...
verwendet und kann keinen Unterschied der dargestellten Schriftgröße feststellen.

OK,- dies wird kein "Trost" für Dich sein. Daher folgende Idee: Im einleitenden TableTag die Schriftgröße separat angeben, sofern noch nicht ausprobiert. Oder/Und Deine Textausgabe mit Firebug untersuchen. Es wird einen Grund für die größere Schriftdartellung geben, der sich ggf. darüber feststellen ließe.

Ich persönlich gestalte Texte schon mal in der folgenden Form. Nur eine Idee, die leider vom "herkömmlichen HTML" abweicht:


Theme

Code: Alles auswählen


#textamrande
{
width: 100%;
border: 0px solid #999999;
margin: 30px auto;
}



Footer:

Code: Alles auswählen

<div id="textamrande" style="text-align:justify;">
<p>
Sie befinden sich auf meiner privaten nicht kommerziellen Website. Die Inhalte dieser Seiten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit ..........
Noch mehr Text...........
</p>
</div>
Anstelle von Absatz ( <p> ) kann man natürlich h1 usw. nutzen. Wie gesagt, - ich nutze Prosilver (3.07PL1) und konnte Deine Angabe inhaltlich leider nicht nachvollziehen. Interessieren würde es mich, woran es in Deinem Falle gelegen hat.

Danke Dir für ein Feedback.




Beste Grüße
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“