patch-File
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
patch-File
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob es hier hin gehört, oder doch eher in phpBB 2.x Installation\Update aber ich glaube das ist mehr Coding...
Jetzt aber zur Sache:
Ich wollte mein phpbb2 mit den Patchfiles auf den neusten Stand bringen. Da ich aber einige Mods drin habe, hat das nicht bei allen Files funktioniert...
Ich habe mir dann mal die phpbb2.0.2_to_2.0.4.patch angesehen. Bin aber nicht ganz klar damit gekommen. Kann vielleicht mal jemand eine kurze Anleitung schreiben, wie man diese Datei liest, und so die updates nachträglich per Hand machen kann.
Grup
Snyder
ich bin mir nicht sicher ob es hier hin gehört, oder doch eher in phpBB 2.x Installation\Update aber ich glaube das ist mehr Coding...
Jetzt aber zur Sache:
Ich wollte mein phpbb2 mit den Patchfiles auf den neusten Stand bringen. Da ich aber einige Mods drin habe, hat das nicht bei allen Files funktioniert...
Ich habe mir dann mal die phpbb2.0.2_to_2.0.4.patch angesehen. Bin aber nicht ganz klar damit gekommen. Kann vielleicht mal jemand eine kurze Anleitung schreiben, wie man diese Datei liest, und so die updates nachträglich per Hand machen kann.
Grup
Snyder
- Simpson
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1088
- Registriert: 20.05.2002 17:35
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Beitrag verschoben von Simpson, Startforum: "Coding & Technik" nach Zielforum: "phpBB 2.x Installation\Update"
Die Dateiänderungen findest du unter: http://www.opentools.de/docs/tutorial.php
Die Dateiänderungen findest du unter: http://www.opentools.de/docs/tutorial.php
Da geht noch was!
Unread Post Information to Database Mod Version 3 mit vielen neuen Features!
Scrolling down automaticly Mod
Unread Post Information to Database Mod Version 3 mit vielen neuen Features!
Scrolling down automaticly Mod
cool... die anleitung ist super (wenn auch ein haufen arbeit).
aber noch eine frage:
die änderungen, was die template-dateien anbetreffen, beziehen sich ja alle auf subsilver. ich benutze subblack.
wie gehe ich am besten vor:
sollte ich, bevor ich das update_to_204.php file ausführe, im acp auf subsilver zurückstellen oder sollte ich (was ich jetzt vorhatte) im update_to_204.php den pfad zu subsilver auf subblack ersetzen?
aber davon abgesehen, welcher weg der richtige ist, ist es dann nicht so, dass dann auf jeden fall ein template anschließend nicht mehr funktionieren wird???
aber noch eine frage:
die änderungen, was die template-dateien anbetreffen, beziehen sich ja alle auf subsilver. ich benutze subblack.
wie gehe ich am besten vor:
sollte ich, bevor ich das update_to_204.php file ausführe, im acp auf subsilver zurückstellen oder sollte ich (was ich jetzt vorhatte) im update_to_204.php den pfad zu subsilver auf subblack ersetzen?
aber davon abgesehen, welcher weg der richtige ist, ist es dann nicht so, dass dann auf jeden fall ein template anschließend nicht mehr funktionieren wird???
..das beste, Du stellst erstma auf subSilver um und führst die update_to_204.php aus.
Allerdings - wenn Du Dir ma die Unterschiede zwischen dem zu ersetzenden und dem neuen Code in den Templates anschaust - dann sind es meistens nur kleinere Änderungen, wie z.B. Hinzufügen eines Style Sheets (class="post")... was also auch auf subBlack anwendbar is.
Allerdings - wenn Du Dir ma die Unterschiede zwischen dem zu ersetzenden und dem neuen Code in den Templates anschaust - dann sind es meistens nur kleinere Änderungen, wie z.B. Hinzufügen eines Style Sheets (class="post")... was also auch auf subBlack anwendbar is.
Hi,
ich lese aus deinem erstem Post, daß du von phpBB 2.0.2 updaten willst, das tutorial auf opentools.de ist nur von phpBB 2.0.3 auf 2.0.4, ich schlage vor du guckst dir mal das Tutorials-Forum auf http://www.phpbbhacks.com/forums an, dort ist auch ein Tutorial von 2.0.2 auf 2.0.3.
ich lese aus deinem erstem Post, daß du von phpBB 2.0.2 updaten willst, das tutorial auf opentools.de ist nur von phpBB 2.0.3 auf 2.0.4, ich schlage vor du guckst dir mal das Tutorials-Forum auf http://www.phpbbhacks.com/forums an, dort ist auch ein Tutorial von 2.0.2 auf 2.0.3.
Meik Sievertsen - phpBB Development Team Leader
Strom | Gas | phpBB Services
Strom | Gas | phpBB Services
sorry.. wenn ich noch nicht locker lasse (mein forum hatte nämlich erst letzte woche den supergau)ja... und dann halt dieses anpassen.
ich ändere also die dateien - wie im tutorial unter www.opentools.de/docs/tutorial.php beschrieben - führe dann das update-file, während subbsilver läuft aus.
dann nehme ich alle änderungen, die für subsilver beschrieben waren auch für subblack, spiele diese dateien rüber, schalte im acp auf subblack zurück und dann müßte alles normal aussehen?
ich frage nochmal so "doof" weil ich nicht weiß, was das update_to_204.php file letztendlich bewirkt. es greift doch auch auf die template-files zu. und wenn ich nachträglich die subblack-files hochlade, dann fehlen doch noch die änderungen, die die update-datei in den template-dateien vornimmt, oder?
ohje.. ich glaube, ich erkläre zu kompliziert. weißt du, wie ich das meine??
..so isses.Marry hat geschrieben: ich ändere also die dateien - wie im tutorial unter www.opentools.de/docs/tutorial.php beschrieben - führe dann das update-file, während subbsilver läuft aus.
dann nehme ich alle änderungen, die für subsilver beschrieben waren auch für subblack, spiele diese dateien rüber, schalte im acp auf subblack zurück und dann müßte alles normal aussehen?
Das Ausführen update_to_204.php hat keinerlei Auswirkung auf die Templatedateien noch auf die eigentlichen *.php Dateien... es passt nur die Datenbank an.