PHP Notice

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Luckyze

PHP Notice

Beitrag von Luckyze »

Moin,

wenn ich was Suchen lasse, kommt folgende Meldung.
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/search/fulltext_native.php on line 413: Missing argument 15 for fulltext_native::keyword_search(), called in /magic_search.php on line 420 and defined
Ist aber seit dem ich Updates gemacht habe für:
Automatischer Updater

Mit Hilfe des automatischen Updater werden phpBB-Installationen auf die aktuelle Version aktualisiert. Er ist auch für modifizierte Foren geeignet.
greetz Luckyze
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12259
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP Notice

Beitrag von Mahony »

Hallo
..Missing argument 15 for fulltext_native::keyword_search(), called in /magic_search.php on line 420 and defined
Wende dich mit dem Problem bitte an phpbb3-magic.de - das ist kein Problem der phpBB3 - Software an sich.
Wenn du das phpbb3-magic verwendest, solltest du auch deren Update-Paket verwenden.


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Luckyze

Re: PHP Notice

Beitrag von Luckyze »

Hi,

ja wenn da nen Updatepacket Mal da wäre. Die haben keines.

Kann man nicht das magic wieder auf normale phpBB updaten?

Die Tomaten von magic scheinen ja kein Intresse mehr zu haben noch was zu machen. Die kotzen mich an. :(

greetz Luckyze
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“