Beschleunigung/Optimierung?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Beschleunigung/Optimierung?

Beitrag von Hexcode »

Hey,
da mein Forum derzeit ein wenig langsam läuft frage ich mich ob es grundsätzlich irgendwelche Möglichkeiten gibt das Forum zu beschleunigen, also abgesehen von GZIP?
mfg
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung/Optimierung?

Beitrag von Mahony »

Hallo
Zur Optimierung, sofern ein eigener Server zur Verfügung steht, gibt es einige Möglichkeiten. Hast du mal über entsprechende Optimierungen am Server nachgedacht?
lighttpd mit php5-fcgi, optimierte Mysql Einstellungen, dazu XCache und der Server sollte ein vielfaches an gleichzeitigen Verbindungen ermöglichen.
Ansonsten den lighttpd-Server noch optimieren und MYSQL mit dem Tuning-Primer.sh Script
(Anleitung: (Installation) - Tuning-Primer.sh Script) checken und gegebenenfalls optimieren.

Das sollte schon einiges bringen.

Problem: Die Mods machen das Forum langsamer

Lösung:
Hast du schon mal den Debug-Modus aktiviert und auf Explain geklickt? Dort werden dir alle relevanten Daten zu jeder phpBB3-Abfrage angezeigt. Ansonsten mal das slow_query_log im Server aktivieren und nachsehen, welche Abfragen kritisch sind.

P.S. Für weitere Optimierungen, kannst du dich ja mal hier einarbeiten.
1. SQL-Optimierung: Indizes richtig einsetzen
2. SQL-Optimierung: Indexnutzung in Queries manuell steuern
3. SQL-Optimierung: Tabellen und Spalten anpassen
4. SQL-Optimierung: Daten effizient in Tabellen einfügen
5. SQL-Optimierung: Manuelles Priorisieren und Sperren
6. SQL-Optimierung: Server richtig konfigurieren


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung/Optimierung?

Beitrag von Hexcode »

Das mit dem lighttpd klingt gut... nur die Frage ob das auf nem Server auf dem auch Confixx läuft ordentlich ohne Probleme funktioniert...
Das ersetz doch den apache2 soweit ich sehe oder?
Laut hier: http://www.admin-blog.com/archives/105- ... essen.html funktionieren die .htaccess nicht so wie unter Apache... das ist für mich ein noGo... evtl. schau ich mal nach dem eAccelerator...
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung/Optimierung?

Beitrag von gn#36 »

So schwierig ist die Syntax der Lighttpd Konfiguration nun auch wieder nicht, im Gegenteil. Aber anders ist sie definitiv.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Rätselfreund
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 28.09.2008 21:55
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung/Optimierung?

Beitrag von Rätselfreund »

Mahony hat geschrieben:Zur Optimierung, sofern ein eigener Server zur Verfügung steht, gibt es einige Möglichkeiten. Hast du mal über entsprechende Optimierungen am Server nachgedacht?
Gibt es auch Optimierungsmöglichkeiten, wenn man keinen eigenen Server hat, sondern nur ganz normalen Webspace?
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung/Optimierung?

Beitrag von Frank1604 »

Ich habe immer wieder feststellen müssen, das die größten Performance Sprünge durch optimieren der Datenbank zu erreichen waren. Der tuning-primer liefert, wie Mahony schon sagte gute Tipps dazu.
Gibt es auch Optimierungsmöglichkeiten, wenn man keinen eigenen Server hat, sondern nur ganz normalen Webspace?
Leider nicht wirklich, außer den Cache im Adminbereich einzuschalten, und evtl. GZip zu aktivieren.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“